SSD OCZ Vertex 2 defekt?

kaithemel

Kabelverknoter(in)
Hallo,

seit heute habe ich ein neues Mainboard (ASRock Z97 Extreme6) und neuem CPU (i7 4790).
In meinem System stecken 3 Festplatten, davon sind 2 SSD (OCZ Vertex 2 60GB und SanDisk 120GB) sowie noch eine HDD mit 1TB.

Nachdem ich alle Treiber installiert habe und das System auch mehrmals ordnugnsgemäß rebootet wurde stieg aus heiterem Himmel meine OCZ Vertex 2 aus. Das spiegelt sich so wieder, dass diese im Explorer nicht mehr erkannt wird. Generell im Windows (habe Win 8.1 pro) nicht mehr.

Jedoch finde ich meine OCZ noch im Bios wieder. Das Bios steht auch auf AHCI und und alles eigentlich tutti. Habt ihr eine Erklärung dafür? Ich habe die Platte mit einem Komplettsystem von PCGH im Jahr 2011 erworben. Parallel habe ich bei OCZ schon einmal ein Ticket eröffnet um von denen Ihre Einschätzung zu hören und ob da noch etwas mit Garantie gehen würde.

Was sagt ihr dazu, an was es liegen könnte?


Update:

Antwort auf mein Ticket:
Hallo Herr *****,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider muss ich Sie informieren, dass Ihre SSD zu den aktuellen Intel Chipsätzen inkompatibel ist. Weder SandForce noch Intel haben ein Interesse an eine Lösung.
Aufgrund dessen und aufgrund dessen, dass die Ihre SSD bereits aus der Garantie ist, können wir leider keinen Ersatz anbieten.


Was ist das denn? Warum geht die Platte denn noch 2 Stunden und von jetzt auf gleich gar nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man würde in so einem Falle zwar normalerweise nicht gleich von einem Defekt ausgehen, in dem Falle hier ist das aber die wahrscheinlichste Lösung, einfach weil OCZ die wohl defektanfälligsten SSDs gebaut hat die je auf den Markt kamen:

Ausfallraten

[FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica]- Intel 0.45% (against 1.73%)
- Samsung 0.48% (N/A)
- Corsair 1.05% (against 2.93%)
- Crucial 1.11% (against 0.82%)
- OCZ 5.02% (against 7.03%)

Modelle mit mehr als 5% Ausfallrate:
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica]- 40.00% for the OCZ Petrol 64 GB
- 39.42% for the OCZ Petrol 128 GB
- 30.85% for the OCZ Octane 128 GB SATA II
- 29.46% for the OCZ Octane 64 GB SATA II
- 9.73% for the OCZ Vertex 2 120 GB 3.5"
- 9.59% for the OCZ Vertex 2 120 GB
- 6.73% for the OCZ Vertex 2 60 GB
- 5.43% for the OCZ Agility 3 240 GB
- 5.12% for the OCZ Vertex Plus 128 GB
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica][FONT=Arial, Helvetica]

EDIT: Ok, wenns eine Inkompatibilität ist kannste nichts machen.

Inkompatibel heißt auch nicht automatisch "geht gar nicht" sondern wie in deinem Falle auch "geht nicht richtig".
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt inkompatibel muss nicht heißen dass nichts geht.
Wenn sich in Tests herausstellt dass Modell x nach 2 Wochen Betrieb reproduzierbae Zicken macht ists auch inkompatibel wenn es keine Lösung gibt.

Wenn du E10 in ein Auto schüttest dass das nicht verträgt (inkompatibel ist) gehts unter Umständen auch erst 4 Wochen später kaputt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. in der Datenträgerverwaltung unter Windows schauen, ob der Platte ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist und ob sie dort überhaupt erkannt wird.
 
@ Luemmel

Erkannt wird Sie da auch nicht

@ mattinator
Das müsste ich mal probieren, ich habe sie an den Mittleren hängen, aber nicht am shared eSata und nicht an den SATA3_A1_A2 und SATA3_A3_A4


Update:
Sie hing am SATA3_1, welcher laut Handbuch zu den Bootfähigen zählen soll. Ich habe sie am SATA3_5 gesteckt und siehe da, ES GEHT wieder.
Somit herzlichen Dank an mattinator, der Tipp war genau richtig dort mal nachzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal viel Spass damit hätte diese Produkte heute auch gern in der Post gehabt. Hätte genau die gleichen bestellt... :-)
 
Zurück