Hallo,
seit heute habe ich ein neues Mainboard (ASRock Z97 Extreme6) und neuem CPU (i7 4790).
In meinem System stecken 3 Festplatten, davon sind 2 SSD (OCZ Vertex 2 60GB und SanDisk 120GB) sowie noch eine HDD mit 1TB.
Nachdem ich alle Treiber installiert habe und das System auch mehrmals ordnugnsgemäß rebootet wurde stieg aus heiterem Himmel meine OCZ Vertex 2 aus. Das spiegelt sich so wieder, dass diese im Explorer nicht mehr erkannt wird. Generell im Windows (habe Win 8.1 pro) nicht mehr.
Jedoch finde ich meine OCZ noch im Bios wieder. Das Bios steht auch auf AHCI und und alles eigentlich tutti. Habt ihr eine Erklärung dafür? Ich habe die Platte mit einem Komplettsystem von PCGH im Jahr 2011 erworben. Parallel habe ich bei OCZ schon einmal ein Ticket eröffnet um von denen Ihre Einschätzung zu hören und ob da noch etwas mit Garantie gehen würde.
Was sagt ihr dazu, an was es liegen könnte?
Update:
Antwort auf mein Ticket:
Hallo Herr *****,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider muss ich Sie informieren, dass Ihre SSD zu den aktuellen Intel Chipsätzen inkompatibel ist. Weder SandForce noch Intel haben ein Interesse an eine Lösung.
Aufgrund dessen und aufgrund dessen, dass die Ihre SSD bereits aus der Garantie ist, können wir leider keinen Ersatz anbieten.
Was ist das denn? Warum geht die Platte denn noch 2 Stunden und von jetzt auf gleich gar nicht mehr?
seit heute habe ich ein neues Mainboard (ASRock Z97 Extreme6) und neuem CPU (i7 4790).
In meinem System stecken 3 Festplatten, davon sind 2 SSD (OCZ Vertex 2 60GB und SanDisk 120GB) sowie noch eine HDD mit 1TB.
Nachdem ich alle Treiber installiert habe und das System auch mehrmals ordnugnsgemäß rebootet wurde stieg aus heiterem Himmel meine OCZ Vertex 2 aus. Das spiegelt sich so wieder, dass diese im Explorer nicht mehr erkannt wird. Generell im Windows (habe Win 8.1 pro) nicht mehr.
Jedoch finde ich meine OCZ noch im Bios wieder. Das Bios steht auch auf AHCI und und alles eigentlich tutti. Habt ihr eine Erklärung dafür? Ich habe die Platte mit einem Komplettsystem von PCGH im Jahr 2011 erworben. Parallel habe ich bei OCZ schon einmal ein Ticket eröffnet um von denen Ihre Einschätzung zu hören und ob da noch etwas mit Garantie gehen würde.
Was sagt ihr dazu, an was es liegen könnte?
Update:
Antwort auf mein Ticket:
Hallo Herr *****,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider muss ich Sie informieren, dass Ihre SSD zu den aktuellen Intel Chipsätzen inkompatibel ist. Weder SandForce noch Intel haben ein Interesse an eine Lösung.
Aufgrund dessen und aufgrund dessen, dass die Ihre SSD bereits aus der Garantie ist, können wir leider keinen Ersatz anbieten.
Was ist das denn? Warum geht die Platte denn noch 2 Stunden und von jetzt auf gleich gar nicht mehr?
Zuletzt bearbeitet: