SSD Kaufberatung

majorguns

BIOS-Overclocker(in)
Guten Tag liebe Leute aus dem Forum,
ich bin dabei mir eine SSD zuzulegen, da mir der Windows Start, sowie Programmstarts und Ladezeiten in Spielen einfach zu lang sind mit meiner WD Caviar Black.
Ich habe mich schon im Internet über die SSD Technik sowie im Aktuellen PCGH Magazin etwas schlau gemacht sodass ich jetzt eigentlich ein grundsätzliches Verständnis von SSD´s habe.
Außerdem habe ich mir schon den ein oder anderen Benchmark und Test angesehen und für mich aus all diesen Test nicht so ganz die Perfekte SSD für mich herausfiltern können.
Ich denke ich bin mit einem Sandforce 2282 und Synchronen Speicherchips wohl am besten dran, ebenso wie Sata III, das unterstützt mein Board zwar nicht ich werde mir dann aber noch einen Zusatzcontroller kaufen.
An Kapazität brauche ich mindestens 120 GB am liebsten mehr aber da sind mir die Preise zu hocj, deshalb müssen 120 GB ausreichen, preislich wollte ich bei der ganzen Geschichte unter 200 € bleiben.

So und nun zum Wesentlichen, ich bitte euch um eine Entscheidungshilfe welche der SSD´s die ich mir rausgesucht habe wohl am besten sind bzw. sich lohnen oder ob ihr noch gute Alternativen kennt.
Ich tendiere hauptsächlich in Richtung der Kingston oder der Adata)

bulk (SH100S3/120G) | Preisvergleich : News, Tests, Downloads und Forum zu PC, Computer und Spielen - PC GAMES HARDWARE ONLINE
SATA 6Gb/s (AS511S3-120GM-C) | Preisvergleich : News, Tests, Downloads und Forum zu PC, Computer und Spielen - PC GAMES HARDWARE ONLINE
SATA 6Gb/s (PW120GS25SSDR) | Preisvergleich : News, Tests, Downloads und Forum zu PC, Computer und Spielen - PC GAMES HARDWARE ONLINE
SATA 6Gb/s (VTX3-25SAT3-120G) | Preisvergleich : News, Tests, Downloads und Forum zu PC, Computer und Spielen - PC GAMES HARDWARE ONLINE
SATA 6Gb/s (CSSD-F120GBGT-BK) | Preisvergleich : News, Tests, Downloads und Forum zu PC, Computer und Spielen - PC GAMES HARDWARE ONLINE

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe
 
Hi,

ich bin zwar kein Experte aber ich glaube 80% der User hier würden SSD´s mit aktuellen Marvell-Controller bevorzugen. Soll heißen Crucial M4, Corsair Performance Serie oder Plextor.
Und ich denke 95% würden die Crucial M4 nehmen. Einfach weil diese 95% keine Probleme mit dieser haben.

VG
 
Willst du eine Crucial m4 nicht in Erwägung ziehen? Die Währe in Praxisleistung eigentlich fast am besten.

Edit: CiususX war wohl schneller
 
Ich würde zu der Crucial m4 raten, oder du schaust dir mal die neuen Samsung SSDs an.
 
die corsair force gt ist von den genannten p/l wohl die beste wahl.
aber wirklich falsch machst du mit keinem hersteller was.

edit:

die adata ist aber auch preislich extrem attraktiv.
 
Ist die Curcial in der Praxisleistung eher schneller als die schnellste von denen die ich aufgelistet habe oder eher langsamer?
 
Die ist zwar nicht die schnellste, aber die Papierwerte erreicht eh keine und daher ist die der gesundeste Kompromiss
 
Ok, aber bei der Curcial sinken die Werte nicht wenn sie einmal vollgeschrieben wurde so wie bei den Sandforce´s so wie ich das gelesen habe.
Ich denke dann werde ich die M4 nehmen.
 
Also die Crucial war mal die schnellste *hust* momentan macht samsung und die Corsair GT das rennen. Aber wir reden hier von Benchwerten die man kaum verspürt. Die Crucial , Corsairr GT & die Samsung sind alle 3 vom P/L her empfehlenswert. Wenn du nen Zahlenfetischist bist (was zahlen im Bench) angeht solltest du auf jeden fall die Samsung oder die GT nehmen. "Mehrleistung" haste dennoch nicht (zumindest nicht spürbar).

Deine Anderen oben zur auswahl kannste dir direkt aus dem Kopf schlagen ... das ist rausgeschmissendes Geld. nimm eine von den 3 (die grad lieferbar ist) und du wirst glücklich sein.
(Hab mich für Corsair entschieden da sie meist Lebenslange Garantien haben (bei SSD 1 Weieres zu den 2 Jahren) und dazu einen Super Support haben...und ich bin glücklich :) )

PS werde mir die nochmals kaufen für mein Intel System

das geld bitte direkt sparen!
bringt dir ausser nem loch im geldbeutel nämlich in der regel gar nichts.
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen: Ausser die Karte kostet über 100€ ...da kannste gleich zum neuen Board greifen und der zuwachs wäre dem dennoch nicht gerechtfertigt
 
Nein das sind nur MILLISEKUNDEN unterschied. Selbst wenn du ein neues Board kaufst. zähl mal 1/10 sekunde ab dann weiste den unterschied zwischen SATA2 und SATA3 :) Wenn du 1/10 Sekunde Flotter sein willst dann kauf dir ein neues board für 100-150€ aber keine erweiterungskarte.

Kauf dir ne GT,Crucial oder Samsung dann biste schon gut dran auch mit SATA2 :) mach dir kein kopf über 1/10 sek... so schnell kannste ncihtmals niesen obwohl ein nieser eine geschwindikeit von 900km/h haben kann :) *Ironie off*
 
Selbst S ATA 2.0 ist schnell genug, der Sprung ist schon gewaltig. Es ist quasi egal ob du mit einem Sack Kartoffeln aus dem Flugzeug springst oder mit einem Amboss
 
Zurück