News Square Enix über Final Fantasy: "Erfolgsformel nicht mehr effektiv"

Ich glaube Nomuras Statement "wer glaubt zu wissen was ein FF ausmacht, hat keine Ahnung worum es in FF geht" (sinngemäß) sagt schon deutlich, dass man überhaupt keinen Plan hat.
Ich habe mich durch das Remake durchgequält. Das Kampfsystem ist mir wurscht - in der Regel liefert SE hier immer ab -, aber die Präsentation der Story war Katastrophe. Jegliche Handlung wird durch ein Stöhnen oder Keuchen untermalt und Gespräche müssen immer mir maximalen Körpereinsatz geführt werden. Soviel zu 'Rundenkämpfe sehen mit realistischen Charakteren affig aus'. Und das hatte mir oft die genial ausgearbeitet Welt (hier ein großes Lob an die Environmentartists) einfach versaut.
Auch wenn ich das Remake persönlich als Reinfall empfinde, bin ich für den eingeschlagenen Weg der Story dankbar, da es unsere Arbeit in der Moding-Community für's Original nicht beeinträchtigt. Kann man gerne mal googlen: FFNx. Momentan würde ich schon sagen, dass man mit den entsprechenden Mods, ein vollwertiges Remaster bekommt. Ich bin für ChaOS verantwortlich, allerdings arbeite ich nicht mehr daran zugunsten eines neuen Projekts. Welches hoffentlich zu Weihnachten dieses Jahres das Licht der Welt erblickt und zum 30. Jubiläum des Spiels dann vollständig ist.
 
FF7 Remake und Rebirth haben mir eigentlich sogar sehr gut gefallen und ich freue mich auf den 3. Teil der Trilogie. FF16 fand ich eigentlich auch ziemlich gut. ABER das Kampfsystem war für die Katz. Das hat mir das Spiel ziemlich versaut, weil's null Tiefe hat.
 
Nach X kam nix!
Ich hab zwar noch die Nachfolger gekauft- aber nach einer Stunde TSCHÜSS
Dann lieber wie jedes Jahr einmal 7-10 durchspielen-Ach könnt ich nur mein Gamerteil vom Gehirn löschen!
Und bitte kein FFX-Remake! Sonst muss ich am Ende noch mein Titus-tatoo wegmachen lassen.
Gruß Yojinbo, Der FF7 am Relaistag gekauft hat-Dahhhhmals
 
Wow, das wusste ich gar nicht...
Das ist ja eine Kompetenz Bankrotterklärung.
wie krank ist das denn?

der Charakter ist einfach weg und dann bekommt man einfach n neuen? wtf
in Witcher kannst die Entscheidungen von teil 1 in 3 mitnehmen und hier hast du in 1 game nicht mal 1 character sondern der wird mehrmals gelöscht? mit dem ganzen rest inventar? wtf

wie kann so ein system gute wertungen bekommen?
 
7,8,9, und 12 gespielt und mein Favorit ist Teil 9 weil der das schönste "Fantasy" Setting hatte.
Alles danach war irgendwie nich mehr so Fantasy und zu Teil 15 mit der "Boygroup" sag ich mal lieber nichts.

Freies Kampfsystem wär ok wenn man da mal 1-2 Gänge vom Speed + Effekte rausnimmt aber das ist ja ne Standard Krankheit bei JRPG´s mittlerweile.
 
Für mich ebenfalls: Final Fantasy IV und VI-X allesamt legendär gut (FF V muss ich irgendwann noch nachholen). Ich hatte damals noch hohe Erwartungen an Final Fantasy Versus XIII (nicht Final Fantasy XV), was leider nie erschienen ist, wir uns aber anhand der ersten Trailer damals alle erträumt hatten.

Meiner Meinung nach ist das Kind mit der Fusion von Squaresoft und Enix bereits in den Brunnen gefallen. Gerade Von Enix' Seite her kam nicht mehr viel (insbesondere dann, wenn man mit Dragon Quest nicht so viel anfangen kann).

Wenn ich so durch die Wikipedia-Seite der von Square-Enix gepublishten Games von 2003 bis heute durchscrolle, dann ist da bis auf Crisis Core, die Drakengard- und Nier-Spiele, das Trials of Mana Remake und Octopath Traveller 1/2 für mich nix weiter dabei gewesen. Freilich habe ich mir auch nicht jedes einzelne Spiel angesehen und eventuell ging mir da was durch die Lappen, aber sicher keine Leuchtturmspiele, wie sie in den gesamten 90er Jahren am laufenden Band produziert wurden: Spiele mit Seele eben.

Am Horizont ist für mich nur Visions of Mana. Mal schauen, wie das wird und wann ich Zeit dafür finde.
Selbstzitat und Frage, da Octopath Traveller 1/2 gemocht und für gut befunden wurde:
Kann zufällig jemand das Star Ocean Franchise empfehlen? Star Ocean: The Second Story R spricht mich optisch an, scheint aber leider nicht der Einstieg in die Serie zu sein (oder den ersten Teil gibt es noch nicht aus Steam?!). Kann man damit anfangen und lohnt sich das Game überhaupt? Auf Steam kommt es ja ganz gut weg:
 
Ich hab FF XII noch nicht gespielt aber da stellen sich mir die Zehennägel auf.

Optionale Gegner optional. Daher für Leute die vielleicht ein wenig weiter im Level sind oder durch Intelligenz synergie Effekte ausnutzen und sie dann doch kaputt kriegen. Für mich ist es immer ein " Teil " der Reise diese entweder mit Hirnschmalz oder wenn ich es nicht schaffe mit paar Tipps aus dem Internet doch noch über den Jordan zu schicken. So wie sich das liest hast du das Spiel nicht verstanden was du gespielt hast, und dann gleich noch mal Cheatcodes drauf und ankreiden das das Spiel nichts für dich war. Ich suche als erstes immer den Fehler bei mir ... Bullz warum bist do so dämlich und kriegst dieses und jenes nicht hin. Sobald man die Cheatcodes reinhaut dürfte so ziemlich jedes Game eine schlechte Spielerfahrung bieten.

p.s bin happy das PS5 nicht mehr die Leadplatform ist. Gute Zeiten für Pc Gamer :)
Du hast FF XII also nicht gespielt, meinst aber, zu urteilen können, dass Cheatcodes das absolut Böse sind und ich das Spiel nicht verstanden hätte?

Cheatcodes waren für mich persönlich insbesondere in FF X und FF XII Notwehr gegen das maßlos schlechte Game Design des Endgame Contents. Allein in X hat es mich schon wahnsinnig gemacht, mehrere hundert Stunden grinden zu müssen, um die Dark Aeons ohne Yojimbo's YooooOOOOoooo-Suprise-M*therf*cker-One-Hit-Kill-Skill Zanmato besiegen zu können. Bei XII wollte ich mir einfach nicht denselben Bullsh*t antun - vor Allem, weil mich das Gambit-System schon maßlos aufgeregt hat, bei dem man die KI seiner eigenen Allies programmieren musste.
Ich glaube Nomuras Statement "wer glaubt zu wissen was ein FF ausmacht, hat keine Ahnung worum es in FF geht" (sinngemäß) sagt schon deutlich, dass man überhaupt keinen Plan hat.
Nomura ist einfach maßlos überbewertet. Der Mann hat mit Kingdom Hearts schon ausreichend genug bewiesen, dass er keine kohärenten und konsistenten Geschichten erzählen kann. Zumindest kommt diese pseudo-bedeutungsschwangere Edgelord-Art bei mir so gar nicht an. Ich würde mir wirklich wünschen, dass Square-Enix zu den Wurzeln der Serie zurückkehrt und pro Mainline-Titel wirklich nur ein einziges Spiel ohne Nebencontent macht. Die "d*cks on the table"-Manier der älteren Spiele haben mir zumindest deutlich besser gefallen als der maßlos aufgeblähte Unsinn, den Square-Enix uns heutzutage auftischt.
Selbstzitat und Frage, da Octopath Traveller 1/2 gemocht und für gut befunden wurde:
Kann zufällig jemand das Star Ocean Franchise empfehlen? Star Ocean: The Second Story R spricht mich optisch an, scheint aber leider nicht der Einstieg in die Serie zu sein (oder den ersten Teil gibt es noch nicht aus Steam?!). Kann man damit anfangen und lohnt sich das Game überhaupt? Auf Steam kommt es ja ganz gut weg:
Star Ocean 1 bis 4 sind wirklich gut. Die Remakes von 1 und 2 find' ich allerdings nicht so gut wie die Originale, weil der Charme des ursprünglichen Grafikstils fehlt. Die Teile sind von der Story her relativ unabhängig voneinander, so dass du mit jedem Titel einsteigen kannst. Mein persönlicher Lieblingsteil der Serie ist der dritte "Till the End of Time" auf der guten, alten PS2. Nach Teil 4 "The Last Hope", der meiner Meinung immer noch vernünftig war, hat die IP aber erheblich an Qualität verloren.
 
Alles Geschmackssache.
Ich fand 8 10 12 und 15 Super... 16 kenne ich noch nicht, nichtmal Trailer o.ä.!
Spiele wie RDR2, GTA5 und Devil may Cry, Ghost Recon Willands, Fallout 4 etc..pp, werde ich denke niemals weiter als die ersten 10-20 Stunden Spielen....

Wie wäre es mal "The Legend of Dragoon" neu auf zu legen. Das hab ich auch geliebt... Welcher Publisher war das^^ ??11, Fast so sehr wie die ersten Zelda Teile Super Nintendo, GameBoy (+Color),N64 (nur bis Ocarina of Time vielleicht Majoras Mask)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lieber wie jedes Jahr einmal 7-10 durchspielen-Ach könnt ich nur mein Gamerteil vom Gehirn löschen!
FF7 ist ja mittlerweile krank was die Mods angeht mit dem 7th Heaven Modloader, mit voller englischer Sprachausgabe, neuer Engine mit 60Fps und 16:9, alle Effekte/Hintergründe remastered, Ui vom Remake, zoombare 3D-Worldmap usw., und mit New Thread ein Gameplay-Mod, der das Spiel poliert oder sogar umkrempelt und erweitert. Alles leicht anpassbar.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Hoffe das FF8 und FF9 demnächst auch mal etwas mehr Liebe kriegen. Spiele lieber diese Spiele zum 100. Mal statt den neuen Kram.
 
Ich würde mir FF7 Rebirt sofort kaufen wenn das für PC rauskommt oder PS4, aber werde mir keine PS5 Kaufen für NUR ein spiel ,
 
Nuaalan-Das sieht so nice aus!
Leider hab ich mich nie in´s Modden eingelassen und mein Englisch is not so perfect, als das ich die Modseiten verstehen würde.
Gruß Yojinbo
 
FF12 war schon nicht mehr so gut, und alles ab FF13 mit dem Epileptiker-Rumgehüpfe hab ich nicht mehr angerührt.
FF12 spaltet die Gemüter sehr stark. Gerade spieltechnisch für mich einer der besten Teile. Die verzweigte und etwas steife Story ist da meiner Meinung nach nicht so schlimm. Es dauert eben ein wenig, bis das Spiel in fahrt kommt.

Octopath Traveler hat gezeigt, dass die Leute immer noch klassische RPGs und rundenbasierte Kämpfe wollen. Aber bei Square Enix scheint das nicht angekommen zu sein. Vielleicht sind die unfähig ihre eigenen Verkaufszahlen richtig zu lesen.
Konnte mit dem ersten Teil schon absolut nichts anfangen. Habe mich stundenlang gequält und die Story wurde sehr merkwürdig erzählt, da die unterschiedlichen Charaktere ja eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Muss wohl erst zum Ende hin besser werden. So lange habe ich das extrem anstrengende und nervige Kampfsystem aber nicht durchgehalten.
Doch war sie. Sonst würde man jetzt nicht noch eine Pro rausbringen. Schon die PS4 war zu ihrem Launch viel zu schwach. Man muss auf der PS5 schon seit ihrem Start zurückstecken und hatte damals gerade mal die Leistung der Mittelklasse. Das Märchen von Optimierungen und besserer Auslastung bricht halt so langsam in sich zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ein hervorragendes, modernes JRPG will, der kommt an Persona 5 Royal nicht vorbei. Absoluter Ausnahmetitel in vielerlei Hinsicht.
 
Doch war sie. Sonst würde man jetzt nicht noch eine Pro rausbringen. Schon die PS4 war zu ihrem Launch viel zu schwach. Man muss auf der PS5 schon seit ihrem Start zurückstecken und hatte damals gerade mal die Leistung der Mittelklasse. Das Märchen von Optimierungen und besserer Auslastung bricht halt so langsam in sich zusammen.
Stell dir vor, eine 500€ Gaming-Konsole ist immer Mittelklasse.
Bau mir für den Preis etwas besseres zusammen ..... aber bitte nicht jetzt, sondern mach das von mir aus wenn die PS5 Pro erschienen ist.

PS5 und Series X hatten zu Release ein Spitzen-P/L-Verhältnis. Aber es gibt immer irgendwelche die meinen es besser zu wissen.
Man merkt einfach immer wieder welch falsche Vorstellung ein PC-Spieler hat, wenn es darum geht was eine Konsole leisten soll.
 
Ich bin ein FF-Fan seit Erscheinen von VII für PC.
Danach hat mich die Serie mehr als gefesselt, dass ich alle Teile I bis XV auf den Originalplattformen in Japanisch, Englisch und Deutsch (sofern verfügbar) spielte.

VI hat die mMn beste Story.
Der letzte Teil mit echter ROLLEN-Spiel Charakteristik war IX, welches auch gleichzeitig mein absoluter Lieblingsteil ist!
Mit Teil X ging das Verwaschen zwischen den Rollen los. Irgendwie konnte jeder alles werden und war zugleich auch der Anfang eines "Schlauchs".
X-2 war mMn eher ein Teil, welcher den Hype von X aufgreifen wollte um Geld zu machen. Resultierte in einem aber sehr langweiligem Spiel, welches durch das Kostümsystem und "Getanze" eher an weibliche Spieler gerichtet war. Also nichts für mich.

XI ging nur über das Internet, was sie PS2 (fat) nicht so einfach ermöglichte, weil kein eingebauter Netzwerkanschluss. Das Modul kostete damals sehr viel Geld! Durch die PStwo (slim) wurde ein Netzwerkanschluss in der Konsole verbaut. Und hatte man einen Netzwerkanschluss scheiterte es am langsamen Internetanschluss. So viele Spiele gab es auch nicht, welche online gespielt werden konnten.
Ein paar Jahre später habe ich es dann auf PC angespielt, wurde aber nicht richtig warm damit. Ich bin einfach kein Onlinespieler....

Teil XII hat seinen eigenen Charme und ermöglicht es die Welt weitgehend selbst zu erforschen, was bei mir zu vielen Toden geführt hat, weil ich mich in Gebiete wagte, die noch deutlich über meinem Level standen. Dies erinnerte mich an die älteren Teile vor X. Aber leider konnte man in der ersten Version (PS2) nur einen Typ Lizenzbrett nutzen, welches die Rollen der Charaktere vermischte. Zum Glück wurde das später, mit Erscheinen von The Zodiac Age, erweitert, weswegen ein Rollenspielcharakteristik Einzug gehalten hat und es, für mich, interessanter machte.

Kommen wir nun zu dem mMn Absturz von Final Fantasy - Dem Erscheinen von XIII.
Ich war echt gehyped, als ich die ersten Bilder sah! Leider hatte ich damals kein Geld für eine PS3, aber ein Kommilitone verkaufte mir seine defekte Xbox360 für 20€, die ich reparierte. Also Teil XIII gekauft. Meine Vorfreude wurde leider sehr schnell enttäuscht! Grafisch ist das Spiel echt genial! Die Story ist auch gut, aber viele andere Problem haben mit den Spielspaß sehr schnell genommen.
Hauptcharakter Lightning:
Den besten Vergleich den ich zu ihr finden kann, ist Galadriel aus Die Ringe der Macht. Ein einfach fürchterlicher Charakter.
Die anderen Charaktere fand ich auch sehr nervig!
Gameplay:
Das Kampfsystem hat sich komplett von einem entspannten, strategischen Kampf mit verschiedenen Rollen, wie man ihn von Rollenspielen kannte, doch sehr weit entfernt. Nach wenigen Stunden konnte man JEDEN Gegner auf die Selbe Weise besiegen, weswegen die Kämpfe total langweilig wurden!
Ein Erforschen der Welt wurde durch einen sehr engen "Schlauch" fast unmöglich gemacht. Ich will lernen in welche Gebiete ich gehen darf und kann. Sind sie zu gefährlich, will ich auch sterben. Sind sie zu stark, will ich einen Anreiz haben mich zu verbessern um in diesen Gebieten bestehen zu können! Aber das alles hat XIII leider nicht!
Einer der schlechtesten Teile, die ich jemals gespielt habe.

XIII-2 wurde schon besser, schafft es aber nicht XIII zu retten.
XIII-3 ging mMn wieder in eine komplett falsche Richtung. Ich will mich in die Landschaft und die Welt verlieben und sie erforschen und nicht auf einen Timer schauend durch sie hindurch rennen!

XV war ein Lichtblick, als es noch "FF vs. XIII" hieß. Ein wieder dunkleres Final Fantasy mit einem Gameplay wie es noch vor dem XIII-Müll war.
Nur hat sich mein Interesse daran drastisch geschmälert, als ich die ersten Videos zum neuen XV sah.
Ein fliegendes Auto, welches man selbst schieben muss, wenn der Tank leer geht?
Eine Party nur aus jungen Männern, die alle nach Emos ausschauen?
Lunafreya war das schon ein echter Lichtblick, nimmt an den Kämpfen aber nicht teil.

Das Kampfsystem ähnlich hektisch wie schon in XIII. Eine Kameraführung die einen vom Kampf entfernte.
Blieb noch die Hoffnung auf die große Welt, die aber aufgrund er Leere nicht zum Erforschen einlud.

Dann kam die Ankündigung von XVI. Nach den vier Enttäuschungen davor, hielt ich mich mit meinen Erwartungen deutlich weiter zurück.
In den ersten Pressemitteilungen von SE, über Inhalte und Gameplay, stieg mein Desinteresse nur noch weiter.
Keine Rückkehr zum alten Kampfsystem, wie man es vor XIII kannte. Nicht mal als Alternative! Sondern Festhalten am neuen Kampfsystem aus XIII und XV. Man wollte in die Zukunft blicken und neue Spieler gewinnen die mit dem "altbackenen" System gelangweilt werden. Kurzum ein ausgrenzen der alten Fans, sie FF groß gemacht haben, wie ich es bin!
Wenn der Spieleentwickler einen Großteil der alten Fans bewusst ausschließt, sehe ich keinen Sinn darin, weitere Teil zu erwerben!

Habe mir diesen Teil mangels Desinteresse am Spiel selbst und Verfügbarkeit einer PS5, nicht gekauft.
Erst wenn es für den PC erschien, werde ich es mal anspielen.

Die bei mir mangelnde PS5 führt mich zu einem Problem von SE.
PS1 (4 Teile):
- VI
- VII
- VIII
- IX
PS2:
- X
- X-2
- XI
- XII
- sowie alle Teile für die PS1, die dank Abwärtskompatibilität spielbar sind.
XI brauchte aber eben einen Internetanschluss, den nicht jeder hatte. Sowie ein Modul (für die "fat"), welches selten und teuer war.
PS3 / Xbox360:
- XIII
- XIII-2
- XIII-3
Alles Teile, welche die mMn schlechtesten der Reihe repräsentieren.
- Die Vorgänger waren nur als Port im Store verfügbar.
PS4:
- XV
- VII Remake
PS5:
- XVI

Und hier sieht man das Hauptproblem. Die goldene Zeit war PS1 und PS2, da man darauf die meisten Varianten spielen kann!
Mit Einführung der PS3, wurde der Spieler gezwungen die Vorgänger erneut zu erwerben um sie auf der neuen Konsolengeneration spielen zu können. Oder stellten sich eine PS2 daneben.
Für mich als PC-Spieler sind Konsolen eher uninteressant geworden. Eine PS3 (slim) habe ich mir erst recht spät für 30€ im MediaMarkt gekauft, aber eigentlich nur um in meiner Sammlung an Konsolen zwischen der PStwo und PS4 keine Lücke zu haben.
Ich habe zwar eine PS4, aber die darauf erschienen Versionen haben mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Eine PS5 kaufe ich mir bestimmt nicht, um einen Teil zu spielen, der mich nicht anspricht. Dann warte ich lieber etwas länger und spiele es, wenn überhaupt, auf meinem PC!

Zusammenfassend:
SE hat die alten Fans immer mehr vergrault, da man deren Bedürfnisse und Wünsche bewusst ignoriert hat um neue Spieler zu bekommen.
Ebenso hat sich die Entwicklungszeit der Spiele zu sehr verlängert, was die Qualität leider nicht positiv beeinflusste.
Die Konkurrenz ist auch viel größer geworden! Viele alte FF-Fans finden nun das geliebte Gameplay bei anderen Spielen und kehren SE immer mehr den Rücken. Das geht sogar so weit, dass sie sich nicht mehr für Neuerscheinungen von FF interessieren, weil sie zu oft endtäuscht wurden und diese Spiele nicht mehr kaufen (werden).
Viele lieben VII, und haben Angst, dass die Remakes ihr geliebtes VII mit einem Kampfsystem wie aus XIII bis XV zerstören! Ebenso wollen die Spieler das gesamte Spiel spielen und nicht Jahre warten, bis der nächste Teil erscheint. Wobei nicht sichergestellt ist, dass diese dann auch auf der gleichen Konsolengeneration erscheinen werden, die man aktuell besitzt. Möglicherweise wird es dann auch Ports geben, aber diese sehe ich eher als Melken der Fans an als wirkliche Releases!

Rückblickend ist das für mich eine sehr traurige Entwicklung, die die Serie seit X-2 genommen hat und es fällt mir schwer durch die Endtäuschungen der letzten zwei Dekaden die Serie mit positiven Erlebnissen in Erinnerung zu behalten.
Für mich steht fest, wenn XVII nicht zu den Wurzeln zurückkehrt, ist die Reihe für mich "Final" gestorben und mit verbleibt die "Fantasy" durch die Teile bis einschließlich XII!
 
Star Ocean 1 bis 4 sind wirklich gut. Die Remakes von 1 und 2 find' ich allerdings nicht so gut wie die Originale, weil der Charme des ursprünglichen Grafikstils fehlt. Die Teile sind von der Story her relativ unabhängig voneinander, so dass du mit jedem Titel einsteigen kannst. Mein persönlicher Lieblingsteil der Serie ist der dritte "Till the End of Time" auf der guten, alten PS2. Nach Teil 4 "The Last Hope", der meiner Meinung immer noch vernünftig war, hat die IP aber erheblich an Qualität verloren.
Ich glaube, ich weiß was Du meinst. Würde mir jemand beispielsweise Final Fantasy 6, Lufia 2 oder Terranigma in dieser 2.5D-Optik vorsetzen, dann würde ich das einfach nicht wollen. Die Spiele sind so, wie sie sind, gut und ich brauche auch kein Remake davon. Da ich Star Ocean aber noch nicht kenne, ist mir das in diesem Falle glaube ich egal.

Danke Dir für die Info, dass sie unabhängig von einander funktionieren (so wie Final Fantasy, Dragon Quest oder Persona vermutlich?). Ich habe derzeit nur Steam (Steamdeck und Notebook) als Platform zur Verfügung. Dann hole ich mir bei Gelegenheit das Remake von Teil 2 auf Steam, das ich angesprochen habe. Sieht für mich toll aus und die Bewertungen lesen sich ganz gut.
 
Stell dir vor, eine 500€ Gaming-Konsole ist immer Mittelklasse.
Bau mir für den Preis etwas besseres zusammen ..... aber bitte nicht jetzt, sondern mach das von mir aus wenn die PS5 Pro erschienen ist.

PS5 und Series X hatten zu Release ein Spitzen-P/L-Verhältnis. Aber es gibt immer irgendwelche die meinen es besser zu wissen.
Man merkt einfach immer wieder welch falsche Vorstellung ein PC-Spieler hat, wenn es darum geht was eine Konsole leisten soll.
Stell dir vor, das weiß ich. Viele werden sich zu 100% garantiert eine PS5 Pro holen, wenn sie auf den Markt kommt. Dann haben sie insgesamt auch mindestens 1000 Euro ausgegeben. Aber ich kann mir auch vorstellen, wenn die Pro noch mal ne Ecke Leistungsfähiger ist, dass sie mehr als die Standard PS5 kostet. Dazu kommen noch die Jahre, für die man PS Plus kaufen musste, um überhaupt online spielen zu können, plus die teureren Spiele.

Vor allem kann man auch noch die Grafikkarte nachrüsten, wenn man möchte. Ich gehe jetzt auch mal von Leuten aus, die eventuell schon einen halbwegs aktuellen PC haben. Die CPU macht das meiste noch Jahre auf mindestens 60fps mit. So gebe ich im Endeffekt nur Geld für eine neue Grafikkarte aus, die zugegebenermaßen momentan immer noch recht teuer sind Aber auch da kann ich die alte noch weiterverkaufen.

Man stelle sich vor, dass sich einige Konsolenspieler auch schon über immer schlechtere Performance aufregen, weil die Konsole nun mal einfach nicht mehr kann. Viele glauben immer noch an das Märchen von angeblicher Leistung, die noch nicht komplett ausgenutzt wird. Einige Konsolenspieler haben ein genau so falsche Vorstellung davon, was eine Konsole leisten kann.
 
Vor allem kann man auch noch die Grafikkarte nachrüsten, wenn man möchte. Ich gehe jetzt auch mal von Leuten aus, die eventuell schon einen halbwegs aktuellen PC haben. Die CPU macht das meiste noch Jahre auf mindestens 60fps mit. So gebe ich im Endeffekt nur Geld für eine neue Grafikkarte aus, die zugegebenermaßen momentan immer noch recht teuer sind Aber auch da kann ich die alte noch weiterverkaufen.

Wenn man sieht wie viele PCler in den Foren neben der neuen GPU noch das Netzteil mit aufrüsten mussten weil die Stromverbrauchs in letzten Jahren explodiert sind dann ist dein PS Plus Einwand (was man auch nur braucht "wenn" man Online zockt) auch schon wieder irgendwo dahin.^^

Warum kannst GPU weiterverkaufen aber PS5 und Retailgames nicht?

Mal davon ab dass Du wohl den Formfaktor und Lautstärke wohl ganz außer Acht lässt. Ich habe auch ITX System was aber dennoch mehr Platz einnimmt und luftgekühlt wesentlich lauter und aufdringlicher wird. Wasserkühlung um es auf Series X/PS5 Lautstärke zu bekommen schon erhebliche Mehrkosten wäre.


Man stelle sich vor, dass sich einige Konsolenspieler auch schon über immer schlechtere Performance aufregen, weil die Konsole nun mal einfach nicht mehr kann. Viele glauben immer noch an das Märchen von angeblicher Leistung, die noch nicht komplett ausgenutzt wird. Einige Konsolenspieler haben ein genau so falsche Vorstellung davon, was eine Konsole leisten kann.

Liegt aber eher daran weil Entwickler bei der Softwareanspruch übertreiben oder immer schlechter optimieren. Grund warum ich auch PC keine Lust habe 4stellig für GPU auszugeben wenn man such miesen PC Ports ansieht. Die Games die schlecht auf Konsole laufen rennen nicht mal auf 4090 anständig. Schau doch Shaderstuttertrauerspiel bei vielen neuen PC Games an. Spiele die selbst auf stärksten CPU nur auf 1-2 Kerne laufen und Frametimes des Todes erzeugen:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Von Dragons Dogma 2 und Co aktuell fangen wir gar nicht an.

Zeigt doch dass Häufig nicht die Hardware schuld ist sondern die Software harkt. Nützt nicht mal Bruteforce Heutzutage um alles auszubügeln.
 
Zurück