Speedfan Regeln des ASRock Fatal1ty Z97 Professional

ElDiablo1985

PC-Selbstbauer(in)
Hallo Leute,

nachdem ich gestern mein neues System eingebaut habe, habe ich denn PC gestartet und die 4 Lüfter am Radiator bringen mir Kopfschmerzen ohne Ende.

Bei meinen alten PC, konnte ich die Lüfter mit einer Lüftersteuerung Regeln. Jetzt muss ich es mit Speedfan tun.
Habe die Lüfter für die Wakü an die Sys1, CPU2, usw.. angeschlossen vom Mainboard.
Speedfan zeigt auch ne Drehzahl an aber ich kann irgendwie einstellen was ich will, die Lüfter werden nicht Leiser.

Jemand ein Tipp für mich warum ich die Drehzahl nicht Steuern kann ? Sind 4 Pin Lüfter an idR. 3 Pin Anschlüsse.
 
Guck mal in die Liste der unterstützten Mainboards bin mir zu 90% sicher das das Mainboard nicht unterstützt wird. Ist bei fast jedem neuen asrock so. Du kannst die aber direkt über das uefi steuern. Oder du nimmst das asrock oc Utility und steuerst die vom dort.
 
Ich wurde gefragt welche Lüfter ich verbaut habe in einen anderen Thread. Hier ist die Antwort:
Enermax T.B.Silence PWM UCTB14P ( 140x140x25mm )

Bisher verwende ich die verschiedenen Ausgänge des Mainboards. Welches Kabel für 4 Lüfter kannst du denn Empfehlen für die Aquastream XT Ultra ?
z.B. Kaufbar bei Amazon oder Aqua Tuning.

Edit:
Auf der Verpackung steht folgendes:
Input Power 3.6W
Input Current 0.3A
Minimal Noise 9dBA
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit der Asrock Fatality F-Stream Software Chassis Fan 1 und 3 Eingestellt. Bisher zwar nicht feststellen können das es leiser wird, aber Ok.
Bei CPU Fan 1 und 2 zeigt der Test die gleichen Werte an. Kann es sein das die Einstellungen der Software keine Wirkung haben da es im UEFI anders eingestellt ist ?

Welche Temperatur Werte liest er denn aus ? Bzw. welche Werte werden verwendet ? Wenn ich Einstelle ab 60° z.B. 40% Fan Speed, sind es dann CPU Temperatur Werte ?

Grüße
 
Zurück