Christopher25
Schraubenverwechsler(in)
Hallo,
ich suche eine Soundkarte für mind. ein 5.1 System.
Ich habe mir folgende Soundkarten dafür rausgesucht:
ASUS STRIX SOAR, Soundkarte Retail
Die ASUS STRIX SOAR besitzt einen 384kHz / 24 Bit AD-Wandler an.
Ich weiß dass die 24 Bit die Abtastrate der Analogen Signale sind, welche dann anhand der Flanken und der Information zum Gesteige/Gefälle in
Digitale Signale umgewandelt wird.
Soweit ich weiß, reichen für eine gute Qualität 18 Bit aus, aber wie genau stehen die 384kHz zu der Bitzahl?
ASUS ROG Xonar Phoebus Solo, Soundkarte schwarz
die ASUS ROG-XONAR-PHOEBUS hat hier ein 192kHz / 48 Bit AD-Wandler.
Jetzt ist die Frage, ob und wie weit sich die 24 Bit mehrabtastrate bei weniger kHz auswirken und ob das überhaupt Sinn macht!?
Wär echt lieb, wenn jemand mich dazu auflären kann und mir ggf. eine Kaufempfehlung zu geben
ich suche eine Soundkarte für mind. ein 5.1 System.
Ich habe mir folgende Soundkarten dafür rausgesucht:
ASUS STRIX SOAR, Soundkarte Retail
Die ASUS STRIX SOAR besitzt einen 384kHz / 24 Bit AD-Wandler an.
Ich weiß dass die 24 Bit die Abtastrate der Analogen Signale sind, welche dann anhand der Flanken und der Information zum Gesteige/Gefälle in
Digitale Signale umgewandelt wird.
Soweit ich weiß, reichen für eine gute Qualität 18 Bit aus, aber wie genau stehen die 384kHz zu der Bitzahl?
ASUS ROG Xonar Phoebus Solo, Soundkarte schwarz
die ASUS ROG-XONAR-PHOEBUS hat hier ein 192kHz / 48 Bit AD-Wandler.
Jetzt ist die Frage, ob und wie weit sich die 24 Bit mehrabtastrate bei weniger kHz auswirken und ob das überhaupt Sinn macht!?
Wär echt lieb, wenn jemand mich dazu auflären kann und mir ggf. eine Kaufempfehlung zu geben