Soundkarte: ja oder nein?

Es kommt hier immernoch darauf an, welche DACs und OPAMPs der Mainboardhersteller je auf seinem Board verbaut. 20 Boards können alle den ALC889 haben und doch können alle anders klingen. Einige Boards klingen wirklich so gut oder z.T. besser als eine alte Audigy. Andere hingegen kommen aus dem Rauschen kaum raus. Der Soundchip ist nur für die Features und Weiterleitung des Sounds zuständig. Den Sound beeinflussen tut dann doch der Analogteil.
Eine pauschale Aussage nur auf Grund des Soundchips/Codecs kann man hier also definitiv nicht treffen und somit sind auch alle Diskussionen darüber völlig bodenlos.
 
nachtrag:

Ok, davon habe ich keine ahnung :ka: , meinst du den Ausgang/Elektronik dazu?
Hatte ich bis jetzt übersehen, also kurz noch was dazu:

Der Soundchip(also in deinem Fall der ALC889) macht nur aus einem bestehenden Digitalstream einen anderen und leitet diesen an die Ausgabeeinheit weiter.
Hier wandelt(ganz grob beschrieben) zuerst ein DAC(Digital->Analog Konverter) das digitale Signal in ein analoges Signal welches dann vom Op-Amp(Operationsverstärker) auf den nötigen Pegel gebracht wird.
Die Qualität von diesen Elementen und der Verbindung dazwischen ist viel wichtiger für einen guten Klang als die Samplingrate und Auflösung des Chips. Bei letzterer hat sich eigentlich seit dem Via Envy24(HT) nichts mehr getan und höhere Werte würden auch mangels entsprechendem Ausgangsmaterial nichts mehr bringen.

Der gerade beschriebene Analogteil ist bei Mainboards meist sehr billig gelöst während man auf einer High-End Soundkarte Bauteile findet wie sie auch in Receivern von Denon und Co. verbaut werden.
 
Ich habe eine X-Fi und und nen ALC889A auf nem EP35-DS4. Ich bereue es die 100€ ausgegeben zu haben, für ein Teufel Cempe. Es hat sich nicht wirklich gelohnt. Außer Spiele wie z.B. Bioshock profitieren stark vom EAX 5.0. Am eigentlichten Klang bei Musik hat sich aber nicht viel verändert. Bass etwas stärker bei der X-Fi, kann man ja aber einstellen. Rauschen ist kein großer Unterschied....
Ich finde es übertrieben, das viele sich eine doch recht teuere Soundkarte kaufen, für ihre doch eher minderwertigen Anlangen. Die Anlange ist immernoch das wichtigste ;)
 
Eine 100€ Karte bei einem System was kaum mehr kostet ist ja auch vollkommen falsch dimensioniert(meine Xonar D2 hat mich 60€ gekostet und hängt an einem ~600€ System....).

Nur kann man zumindest nach meiner Erfahrung fast jede extra Soka heraushören, und zwar auch die günstigeren bei einem nicht all zu teuren System. Deshalb bin ich dafür eine angemessene Soka zu kaufen, aber nicht dafür jeder Box eine Xonar ST zur Seite zu stellen. ;)
 
Zurück