• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Sound Anlage kapput

Misanthrop68

BIOS-Overclocker(in)
Aktuelle PC-Hardware
AV Verstärker (Gestorben)
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Budget
1000
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Jetzt ist mir heute Morgen mein Verstärker gestorben und ich muss über den Monitor den Ton ertragen! Das halt ich nicht lange aus, die Ohren Bluten schon...

Jetzt suche ich eine 2.1 oder 5.1 Aktiv Sound Anlage, um ein anständigen Ton zurück zu bekommen.
Ich hab kein Überblick was gut und günstig ist.
Könnt ihr mir helfen und paar Tipps und Anregungen geben, was ich kaufen sollte. Max 1000 €, besser wären aber 500€! Aber kein Sono!!!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Ich hab mir schon überlegt, ob nicht so eine Soundbar mit kleinen Boxen eine gute alternative zu den großen Regal Magnat Lautsprecher ist!
 
Als 2.1 System werfe ich mal die KRK Classic 5 oder 7 + den S10.4 Sub in den Raum.

Ich hab selber seit 12 Jahren die passiven R6 G3 und seit 10 Jahren den 10S Sub, macht heute noch Spaß.
Daher habe ich mich nie wirklich mit Soundbars beschäftigt.
 
Als 2.1 System werfe ich mal die KRK Classic 5 oder 7 + den S10.4 Sub in den Raum.

Ich hab selber seit 12 Jahren die passiven R6 G3 und seit 10 Jahren den 10S Sub, macht heute noch Spaß.
Daher habe ich mich nie wirklich mit Soundbars beschäftigt.
Die bekäme ich aber nur als Import aus den USA!?

Wenns wieder ein AV Receiver sein soll, schau dir mal den https://geizhals.at/denon-avr-x2800h-dab-avrx2800hdabbke2-a2814626.html oder den kleinere Bruder, den x1800h an. Gutes P/L meiner Meinung nach.
Davon hab ich den Vorgänger ohne die HDMI!


Was haltet ihr von den Teufel Ultima 20 Concept?
 
Die bekäme ich aber nur als Import aus den USA!?
Wad?

Die Classic 7 haben sie tatsächlich nicht, aber die "neue" bessere Version:

Ich hab aber die "alten" Dinger (damals G3) und die Classic Serie ist quasi die Neuauflage der alten Dinger.

Und nochmal n bisschen Input:
1724174794726.png

Der Subwoofer hat "alles" mit drin, auch die Frequenzweiche.
Du steckst also alle Inputs in den Subwoofer, von da aus dann auf die Boxen verteilen, am besten mit XLR.

Auch gehen die Lautsprecher nach 30 Min automatisch in Standby wenn kein Signal kommt (beim Subwoofer weiß ich die Zeit nicht ausm Kopf, denke mal aber auch 30 Min).
 

Anhänge

  • 1724174742845.png
    1724174742845.png
    123,2 KB · Aufrufe: 7
Zurück