Hallo allerseits,
Ich habe mir vor knapp nem halben jahr meinen ersten pc gebaut und in den letzten tagen habe ich mich mal ein bisschen mit dem thema vsync, gsync und freesync auseinander gesetzt.
Mein asus vg27aq ist gsync kompatibel (ich habe gsync im nvcp auch schon aktiviert) und es scheint auch gut zu funktionieren.
Nun habe ich aber gesehen dass es im nvcp unter den 3d einstellungen eine vsync option gibt. Bei mir war diese auf ingame settings übernehmen gestellt. Da ich wegen gsync, vsync ingame immer aus mache, macht es sinn vsync dann auch im nvcp zu deaktivieren? Und wenn ich dann ingame mal vsync aktiviere sollte es ja dann durch diese Einstellung nicht mehr funktionieren?
Danke für eure antworten
Ich habe mir vor knapp nem halben jahr meinen ersten pc gebaut und in den letzten tagen habe ich mich mal ein bisschen mit dem thema vsync, gsync und freesync auseinander gesetzt.
Mein asus vg27aq ist gsync kompatibel (ich habe gsync im nvcp auch schon aktiviert) und es scheint auch gut zu funktionieren.
Nun habe ich aber gesehen dass es im nvcp unter den 3d einstellungen eine vsync option gibt. Bei mir war diese auf ingame settings übernehmen gestellt. Da ich wegen gsync, vsync ingame immer aus mache, macht es sinn vsync dann auch im nvcp zu deaktivieren? Und wenn ich dann ingame mal vsync aktiviere sollte es ja dann durch diese Einstellung nicht mehr funktionieren?
Danke für eure antworten