- Aktuelle PC-Hardware
- GPU: Gigabyte GeForce RTX 3080 Gaming OC 10G
RAM: Corsair Vengeance LPX, 2 x 16GB, 3200 MHz
SSD M2: Corsair Force MP510, 1TB
SSD 2.5": Crucial MX500, 2TB
Gehäuselüfter 1x: bequiet! Silent Wings 3 PWM (25mm)
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 4 Wochen
- Anwendungszweck
- Spielen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 0
Ciao 
Ich plane von einem ATX Build auf ein SFF Build umzusteigen/umzurüsten. Hierzu werden folgende Komponenten aus dem ATX Build übernommen:
GPU: Gigabyte GeForce RTX 3080 Gaming OC 10G
RAM: Corsair Vengeance LPX, 2 x 16GB, 3200 MHz
SSD M2: Corsair Force MP510, 1TB
SSD 2.5": Crucial MX500, 2TB
Gehäuselüfter 1x: bequiet! Silent Wings 3 PWM (25mm)
Neue angedachte Komponenten, welche dazugekauft würden:
Gehäuse: Cooler Master NR200P Max
Prozessor: AMD Ryzen 7 5800X3D
MB: Gigabyte B550I Aorus Pro AX
Lüfter: 2x be quiet! Silent Wings 4 PWM Lüfter 140mm sowie 1x Noctua NF-A12x15 PWM
120 mm
Thermalpaste: Thermal Grizzly Kryonaut, 1g
Folgende Überlegungen zum Build:
Die beiden bereits verbauten Lüfter auf dem 280er Radiator werden durch die Silent Wings 4 (140mm) ersetzt. Der Noctua NF-A12 (15mm) wird unten auf der linken Seite unterhalb des Riser Kabels installiert. Auf der rechten Seite wird der Silent Wings 3 (25mm) verbaut. Beim Gehäuse wird aufgrund der Temperaturen das Meshpanel anstelle des Glaspanels eingebaut. Des Weiteren plane ich den 5800x3d mittels PBO2 Tuner etwas zu undervolten, habe aber noch keine Erfahrungen damit... Gibt aber ja gute Anleitungen dazu
Meine Fragen:
1. Was haltet ihr vom MB? (Hat in meinen Augen ein sehr gutes P/L-Verhältniss) Oder würdet ihr sogleich zu einem X570er greifen?
2. Die Passung meiner SSDs (M2: MP510 sowie 2.5" Crucial MX500) bin ich mir nicht ganz sicher. Auf der Supportliste des MB steht bei der M2 MP500. Passt nun die MP510 trotzdem?
3. Ebenfalls bei der 2.5" da steht das Vorgängermodell MX300. Passt die MX500 trotzdem?
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich plane von einem ATX Build auf ein SFF Build umzusteigen/umzurüsten. Hierzu werden folgende Komponenten aus dem ATX Build übernommen:
GPU: Gigabyte GeForce RTX 3080 Gaming OC 10G
RAM: Corsair Vengeance LPX, 2 x 16GB, 3200 MHz
SSD M2: Corsair Force MP510, 1TB
SSD 2.5": Crucial MX500, 2TB
Gehäuselüfter 1x: bequiet! Silent Wings 3 PWM (25mm)
Neue angedachte Komponenten, welche dazugekauft würden:
Gehäuse: Cooler Master NR200P Max
Prozessor: AMD Ryzen 7 5800X3D
MB: Gigabyte B550I Aorus Pro AX
Lüfter: 2x be quiet! Silent Wings 4 PWM Lüfter 140mm sowie 1x Noctua NF-A12x15 PWM
120 mm
Thermalpaste: Thermal Grizzly Kryonaut, 1g
Folgende Überlegungen zum Build:
Die beiden bereits verbauten Lüfter auf dem 280er Radiator werden durch die Silent Wings 4 (140mm) ersetzt. Der Noctua NF-A12 (15mm) wird unten auf der linken Seite unterhalb des Riser Kabels installiert. Auf der rechten Seite wird der Silent Wings 3 (25mm) verbaut. Beim Gehäuse wird aufgrund der Temperaturen das Meshpanel anstelle des Glaspanels eingebaut. Des Weiteren plane ich den 5800x3d mittels PBO2 Tuner etwas zu undervolten, habe aber noch keine Erfahrungen damit... Gibt aber ja gute Anleitungen dazu

Meine Fragen:
1. Was haltet ihr vom MB? (Hat in meinen Augen ein sehr gutes P/L-Verhältniss) Oder würdet ihr sogleich zu einem X570er greifen?
2. Die Passung meiner SSDs (M2: MP510 sowie 2.5" Crucial MX500) bin ich mir nicht ganz sicher. Auf der Supportliste des MB steht bei der M2 MP500. Passt nun die MP510 trotzdem?
3. Ebenfalls bei der 2.5" da steht das Vorgängermodell MX300. Passt die MX500 trotzdem?
Vielen Dank für eure Antworten.

Zuletzt bearbeitet: