Schwarzer Bildschirm beim Aufrufen des BIOS nach GPU-Wechsel

Sporax

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,

kurz zum System:
MB: Aorux X570 Xtremem Rev. 1.0
GPU: ASUS TUF 4080 Super
CPU: Ryzen 7 5700X3D
RAM: 2x G.Skill 16GB DDR4-3600

Seit dem Wechsel meiner Grafikkarte (von einer Aorus 2080ti Xtreme zu einer ASUS TUF 4080 Super) habe ich ein Problem:
Beim Versuch, das BIOS zu laden, sehe ich nur einen schwarzen Bildschirm.

Bisherige Schritte zur Problemlösung:

1) BIOS-Version überprüft:
Ich hatte seit Oktober die neueste BIOS-Version (F39d) installiert.
Um auszuschließen, dass die neue Version das Problem verursacht, habe ich mithilfe von Q-FLASH die ältere Version F38 installiert. Leider brachte dies keine Verbesserung.

CMOS-Reset hat auch nichts gebracht. Hier sehe ich zwar kurz die Meldung, dass alle Einstellungen zurückgesetzt wurden, allerdings bleibt der Bildschirm nach dem Bestätigen mit "OK" immer schwarz.
download.jpg

2) Hardware-Konfiguration angepasst:
Ich habe versucht, mit nur einem RAM-Stick ins BIOS zu gelangen, jedoch ohne Erfolg.

3) Ausgänge getestet:
Alle Bildschirme wurden abgeklemmt, und nur der Hauptmonitor blieb angeschlossen.
Ich habe sowohl DisplayPort als auch HDMI ausprobiert, aber das Problem blieb bestehen.

Zusätzliche Hinweise:
Windows startet problemlos, und das System läuft ohne erkennbare Probleme.
Der schwarze Bildschirm tritt nur dann auf, wenn ich ins BIOS wechseln möchte – sei es durch Drücken von "DEL" beim Booten oder über die erweiterten Startoptionen in Windows.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich noch ausprobieren kann?

Edit:
Habe nun auch noch die alte Grafikkarte eingebaut und versucht ins BIOS zu gelangen, allerdings erhalte ich hier auch nur einen schwarzen Bildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reduziere mal die Bildwiederholungsfrequenz am Bildschirm selbst (OSD).
Stelle im OSD eine ältere Version von DisplayPort oder HDMI ein, die verwendet werden soll.
Womöglich hat das BIOS eine Macke, installiere eine ältere BIOS-Version, du hast eine Flashback-Funktion, du musst dabei auch nichts sehen.
 
Bin immer davon ausgegangen das die neue Grafikkarte das Problem ist und durch deinen Beitrag habe ich erst angefangen am Monitor selbst nach dem Fehler zu suchen…
Ich habe meinen Monitor auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und das HDMI Kabel durch ein Displayport Kabel getauscht.

Was am Ende wirklich geholfen hat kann ich nicht sagen.
 
Zurück