Benzinbruder
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- Uralt-Rechner eines Kollegen, der ersetzt werden muss.
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- 4k Einzel- (vermutlich Widescreen) oder Dual-Monitor Setup, wird noch entschieden.
- Budget
- 1500
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 4 Wochen
- Anwendungszweck
- Arbeiten / Programmieren
- Bildbearbeitung
- Surfen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Der Kollege wünscht sich einen USB-Hub mit mindestens 5 USB-A Anschlüssen an der Vorderkante seines Schreibtisches.
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2048
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 0
Hallo zusammen!
Ein Kollege und Freund braucht einen neuen Rechner und ich habe angeboten, ihn beim Kauf und Zusammenbau zu unterstützen. Die aktuelle Basis ist... museumsreif würde ich sagen. Da kann man nichts mehr wiederverwenden.
Das Gehäuse ist schon fixiert: Fractal North in weiß mit Glas. Das wird der erste "schöne" PC für den Kollegen!
Jetzt geht's aber noch dran, den mit Komponenten zu füllen, und dafür würde ich mich über eine aktuelle Einschätzung von euch freuen.
Das Budget ist flexibel. Es geht hauptsächlich darum, einen (sehr) schnellen Rechner zu bauen, der leistungseffizienzt(!), leise und auf viele Jahre einsetzbar ist. Es werden hauptsächlich Bilder von Reisen bearbeitet, dazu normales Office und Webbrowsing. Die Ansprüche sind also nicht allzu hoch, aber in Kombination mich der hoffentlich sehr langen Lebensdauer dürfen es durchaus bessere Komponenten sein!
Stylisch darf er übrigens auch sein. Natürlich kein klickibunti-RGB, aber ein bisschen Beleuchtung darf schon rein.
Der Endanwender ist mittleren Alters.
Hier ist mein aktueller Stand:
Ich hab auch schon kurz mit dem Gedanken gesepielt, farblich auf das (weiß) gehaltene Gehäuse abzustimmen, aber das schränkt die Auswahl vermutlich doch sehr ein? Da wär dann die Effizienz doch im Vordergrund. Ein brauner Noctua kann aber sicher nicht rein, wenn dann ein chromax.black.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ein Kollege und Freund braucht einen neuen Rechner und ich habe angeboten, ihn beim Kauf und Zusammenbau zu unterstützen. Die aktuelle Basis ist... museumsreif würde ich sagen. Da kann man nichts mehr wiederverwenden.
Das Gehäuse ist schon fixiert: Fractal North in weiß mit Glas. Das wird der erste "schöne" PC für den Kollegen!
Jetzt geht's aber noch dran, den mit Komponenten zu füllen, und dafür würde ich mich über eine aktuelle Einschätzung von euch freuen.
Das Budget ist flexibel. Es geht hauptsächlich darum, einen (sehr) schnellen Rechner zu bauen, der leistungseffizienzt(!), leise und auf viele Jahre einsetzbar ist. Es werden hauptsächlich Bilder von Reisen bearbeitet, dazu normales Office und Webbrowsing. Die Ansprüche sind also nicht allzu hoch, aber in Kombination mich der hoffentlich sehr langen Lebensdauer dürfen es durchaus bessere Komponenten sein!
Stylisch darf er übrigens auch sein. Natürlich kein klickibunti-RGB, aber ein bisschen Beleuchtung darf schon rein.
Der Endanwender ist mittleren Alters.
Hier ist mein aktueller Stand:
- CPU
Ich dachte an einen R5 7700, weil kaum weniger schnell als ein 7700X bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch?
Ich würde anfangs nur die interne Grafikeinheit nutzen und nur auf eine GPU aufrüsten, wenn es notwendig erscheint.
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Noctua... nur welcher? An und für sich hab ich mit denen gute Erfahrungen gemacht.
- Wasserkühlung wäre "fancy", aber scheint mir derb übertrieben.
- GPU
Erstmal wird wohl keine benötigt? Bleibt leiser, braucht weniger Stom.
- Motherboard
Da bin ich noch ziemlich planlos. MSI und PNY sollen aktuell brauchbare Boards bauen, wichtig ist mir hier gut Zuverlässilichkeit. OC kommt nicht in Frage, integriertes WIFI wäre gut (wenn's brauchbar funktioniert).
- Speicher
Reichen 16 GB aus? Gibt's Tipps zu spezifischen Riegeln die gut zum Setup passen?
- Netzteil
Ein be quiet! Pure Power with around 750 W sollte auch eine ev. später hinzukommende GPU gut verdauen?
- Festplatte / SSD
Eine günstige M.2 SSD mit mind. 2TB
Ich hab auch schon kurz mit dem Gedanken gesepielt, farblich auf das (weiß) gehaltene Gehäuse abzustimmen, aber das schränkt die Auswahl vermutlich doch sehr ein? Da wär dann die Effizienz doch im Vordergrund. Ein brauner Noctua kann aber sicher nicht rein, wenn dann ein chromax.black.
Vielen Dank für eure Hilfe!