[Sammelthread] EVGA X58 3X SLI Classified

Ich hab auf meinem Classi den EK-Wakü drauf.
Da ich aber auch gerne mit DICE/LN2 benche, frage ich mich, ob das Wasser im Kühler nicht gefrieren wird?
Wenn ja, ob Kühlerfrostschutz hilft?

MfG timbola
 
Nein da passiert nichts. Ich habe den Koolance Komplettkühler auf meinem 759 und bei LN2/DICE ändert sich die Temperatur nur geringfügig nach unten.
 
Hat jemand von euch auch das Problem, das er alte, vorher gespeicherte Profile mit dem aktuellen Bios nicht mehr richtig laden kann?

Wenn ich das "alte" vor dem Bios-Update gespeicherte Profil lade und dann neu boote, bleibt das System hängen. Trage ich alles per Hand ein und speicher das Profil neu, läuft alles wie geschmiert.


Gruß
 
Hat jemand von euch auch das Problem, das er alte, vorher gespeicherte Profile mit dem aktuellen Bios nicht mehr richtig laden kann?

Wenn ich das "alte" vor dem Bios-Update gespeicherte Profil lade und dann neu boote, bleibt das System hängen. Trage ich alles per Hand ein und speicher das Profil neu, läuft alles wie geschmiert.


Gruß

Hatte das Problem schon öfters mit anderen Boards.
Würde mich also nicht wundern, wenn es bei dem auch so ist.

Hollywood
 
..so , ist zwar kein 4-way-sli, denn ich habe kein passendes Case dafür, aber ich habe endlich wieder ein CF..mal gucken wie das 759`er abgeht...:daumen:

Nach dem ganzen hin und her, wegen dem i9, vom Extreme zum RIIE, wiederum jetzt endlich das CF... ;)

Nun noch gescheite WaKü wieder drauf und gut ist..:daumen:
 
:lol:..auch geil..nur ist der EK-BLOCK überall nicht lieferbar...sehr komisch...hmm...dann müssen die mips`von mips.de kommen...

..oder welche sind noch zu empfehlen ??
 
Ich glaub das nimmt sich nicht viel.

Den EKWB finde ich persönlich besser, weil der Kühler alles abdeckt, also nur 2 Anschlüsse nötig sind und weil er einfach :sabber: aussieht.

full
 
jepp..den hatte ich auf dem 760`iger schon... ;)

sieht aber gut aus bei dir...;)

dann wird der mal wieder gekauft ...danke dir, für den LINK..:daumen:
 
Tach,

hat jemand von euch schon mal eine "7F" Meldung bekommen?

Ich habe heute meine Postville bekommen, hab Win7 installiert und war gerade am ATI-Treiber installieren, als der Bildschirm einfach aus ging. Anhand der G15 könnte ich aber sehen, dass Windows noch lief (die Uhr in dem Display lief weiter).
Ich habe den Rechner daraufhin ausgemacht um neu zu starten, aber nix da! Das kleine Display auf dem EVGA zeigt mir "7F" an und der Bildschirm bleibt schwarz...



Mein System:

I7 920 @ 4,2GHz
E760er Classified
6GB G.Skill Tridents
4870x2 + 4870
Bequiet Dark Power 850W
ich denke das reicht an Daten, oder?


Habe schon die x2 aus dem ersten PCIe-Slot herausgenommen und da die 4870 reingesteckt -> gleiches Problem

Habe die 4870 in alle anderen Slots gesteckt -> gleiches Problem

Werde nochmal eine 88GTS probieren.


Hat jemand von euch noch eine andere Idee?

Gruß timbola

Edit:
Habe eben die 88gts ausprobiert, alle USB-Geräte rausgezogen, LAN raus, alle HDDs und SSD raus und siehe da ein Bild! Aber trotzdem zeigt das Board "7F" an...
und der POST-Screen zeigt:
CMOS checksum Error
Keyboard error
CPU has been changed
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Mobo-Buch wird man auch nicht schlauer:

7F steht für "Ceck POST error anddisplay them and ask for user intervention" :(


1. Deswegen versuch mal das gute alte Bios-Reset (Reset und Power Knopf aufm Mobo für 5-6 Sec zusammen gedrückt halten), danach am besten Batterie raus wenn keine Besserung.

2. Nvidia Karte versuchen

3. SSD abklemmen und ohne Platte starten, dann musst du schon Bild sehen (falls es an der Platte liegt) bis die Meldung kommt "kein OS gefunden".

4 Andere HDD versuchen.
 
Erstmal danke, Dr.House! Hast Recht, im Buch habe ich auch schon gesucht, aber nix hilfreiches gefunden.
Einen Bios-Reset habe ich natürlich auch schon gemacht, CMOS-Clear übern Button / Batterie raus. Ich hatte es nur vergessen in meinem Hilfepost zu erwähnen.

Habe, nachdem ich die GTS drin hatte, 2 von 3 RAM-Riegel herausgenommen habe und sonst auch alle anderen nicht-wichtigen Komponeten abgezogen habe, ja wieder ein Bild bekommen, natürlich mit ein paar Fehlern... siehe Post zuvor von mir.

Jetzt habe ich wieder die x2 eingebaut und die SSD + HDDs angeklemmt -> Windows ist gestartet, mit Bild -> ich zufrieden:D

Alles wieder so eingebaut und eingestellt (BIOS / ohne OC) wie es sein soll, Windows starten mit Bild.

Also es scheint wieder alles zu funzen, werde jetzt mal wieder die alten OC-Settings einstellen...

habe hier die Erleuchtung? gefunden: 7F code X58 classified


Edit: auch die alten OC-Settings gehen wieder.
Komisch das es jetzt wieder geht, denn ich habe ja nix wirklich gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage: Ich habe soeben gesehen, dass das EVGA Classified gleich 2x 8Pin Stromanschlüsse brauch. Am Anfang des Threads steht eine Liste kompatibler Netzteile, meines ist allerdings nicht verzeichnet. Besteht eine Möglichkeit das Mainboard dennoch zu betreiben? Ich besitze ein Seasonic X-750 Netzteil.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Tin.
 
Es reicht auch ein 8-Pin-Anschluss.

Die Netzteile auf der ersten Seite wurden von uns getestet und laufen 100%. Andere Netzteile laufen natürlich auch. ;)

Gruß
 
Vielleicht eine blöde Frage, aber: Warum hat das Board 2 8Pin Anschlüsse :ugly:? Ist das für extreme OC aufgrund einer konstanteren Stromversorgung gedacht?
 
Und wie wird das geregelt? Wird einfach ein "1x 8Pin auf 2x 8Pin" Adapter auf den 8Pin Stecker gesetzt?

Extreme OC heißt LN2 oder Trockeneis, richtig? Brauche ich bei einem BCLK von (falls es gut läuft) 230 mit einer guten Wasserkühlung auch schon den 2ten Stecker, oder fällt der erst bei starken Spannungserhöhungen ins Gewicht?

Ich möchte nur sicher gehen, deswegen die Fragen :daumen:.
 
Zurück