RDNA4 wird da wohl übersprungen ... aber ich würd Zen6 frühstens CES 2026 sehen.
Intel's 128 P-core Granite Rapids-AP line is coming soon
www.techradar.com
Hört sich hier etwas anders an, weiß nicht wie vertrauenswürdig der Gute ist, aber es liest sich mal so, als wenn AMD Zen 6 für 2025 ankündigt.
Würde aber zum Release von RDNA 5 passen, die sollen ja auch gegen Ende 2025 Anfang 2026 kommen. Wenn das so kommt; wer soll was dagegen haben außer Intel und Nvidia.
Kostenpunkt: 800€ vs 2100€.
Respekt, so tief wie du möchte ich mich auch mal mit der Materie beschäftigen. Das der getestete Laptop kein Einsteiger, sondern ein High End Produkt mit Keramikbody etc. ist, hattest du aber mitbekommen? Das so eine CPU nur einen kleinen, wirklich ganz kleinen Anteil an einem Notebook ausmacht, auch?
Boah ey, die neue CPU kostet ja gar nicht mehr!
Also ich finds okay bis gut, aber nicht überragend. Nur auf die Effizienz geschaut ist es aber eine ordentliche Entwicklung und letztlich geht's hier ja um eben diese.
Ich hatte es ja schon im Vorgängerpost gesagt, was erwartet ihr? Ich frage mich wirklich manchmal ob Leute bei den Erwartungen auch mal das Hirn einschalten? Es ist lediglich ein Upgrade auf Zen 5 und RDNA 3.5 und kein Node Fertigungsvorteil, keine völlig neue Architektur oder sonstwas. Es ist ein logischer Zwischenschritt, dazu eben mit NPU (die ich persönlich auch nicht so wichtig sehe; wenn ich KI will, dann kaufe ich mir halt bei O365 entsprechende Zeit ein).
Schaut mal auf die Konkurenz, was die mit 28W so hinbekommt! CPU seitig (mal nur CB2024 MC) wird Intel mit 11% geschlagen, in CP2077 wird Intel um 30% geschlagen und das alles bei 28W bis 33W
(CB)
Das Asus Zenbook S16 bietet vier Leistungsprofile, hinter denen sich zwei verschiedene TDP-Klassen verstecken. Offiziell spricht Asus von 27 und 17 Watt, aber im Detail wird klar: „Full Speed“ und „Performance“ bieten maximal 33 Watt, „Standard“ und „Flüstermodus“ maximal 28 Watt.
(notebookcheck)
Der Intel Core Ultra 9 185H ist mit 28 Watt TDP (Base) und 64 Watt bzw. 115 Watt (PL2) max. Turbo Power angegeben.