News Ryzen 9000: PBO Enhanced mit bis zu 15 % mehr Leistung

PCGH_Sven

PCGH-Autor
MSI verspricht, dass der PBO Enhanced Mode, welcher wiederum auf AMDs Auto-OC-Technologien PB ("Precision Boost") und PBO ("Precision Boost Overdrive") aufbaut, bis zu 15 % mehr Leistung aus den Zen-5-CPUs der Serie Ryzen 9000 herausholt.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Ryzen 9000: PBO Enhanced mit bis zu 15 % mehr Leistung

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Interessant wäre jetzt was die drei PBO enhanced Modi genau machen und worin sie sich zu einander unterscheiden.

Nichtsdestotrotz bietet die Last Gen diese Optionen ja auch, also sollte man sich nicht verleiten lassen zu glauben, MSi erfüllt nun die Steigerung die AMD versprochen aber nicht geliefert hat.
 
Der 9700X war von vornerein durch das Powerlimit beim Allcore limitiert.
Das wundert also nicht.
Ich frage mich eher wieviel Strom die CPU mit den Einstellungen verbraucht und mit wieviel Volt die laufen.
Mit den 8% aus dem Windows-Full-Admin-Verwurstungs-Thema können wir uns doch dann die 20% locker "zsammnkleben"!!
Gilt nur für Spiele und nicht für Anwendungen wie Cinebench soweit ich es verstanden habe.
 
um 2 bis 8 Prozent

Auch eine tolle Angabe, wenn ich die CPU also mit 4800Mhz betreibe, wer macht das schon, dann kann ich 8% mehr Leistung bekommen. Von 6000Mhz, wie es jeder macht, zu 6000Mhz mit OOP Mode sind es dann noch weniger als 2%? Warum hat man in dem Vergleich mit 4800Mhz verglichen?

Das muss dann aber der RAM auch erst mal mit machen und gleichzeitig konnte man das bisher natürlich auch manuell anpassen. Im Grunde bleibt dann noch eine Funktion um diesen Schritt zu automatisieren? Also gar keine Leistungssteigerung zur manuellen Übertaktung?
 
MSI? ist das nicht auch so eine Firma, die bei den Intels der 13th und 14th Gen schon die schönen "OC and destroy-Einstellungen" bereitgestellt hat? :lol:
Danke, aber nein danke.
Gruß T.
 
Sie sprechen über mehrleistung aber nicht einmal über den mehrverbrauch.

Roman hatte bei seinem Test der 9000er auch PBO aktiviert und es hat oft einfach nur (deutlich) mehr Strom verbraucht aber die Leistung blieb fast gleich.
"OC and destroy-Einstellungen" :lol:
Dabei muss ich an "Fire & Forget" denken 🤣
 
Sie sprechen über mehrleistung aber nicht einmal über den mehrverbrauch.

Roman hatte bei seinem Test der 9000er auch PBO aktiviert und es hat oft einfach nur (deutlich) mehr Strom verbraucht aber die Leistung blieb fast gleich.

Dabei muss ich an "Fire & Forget" denken 🤣
Finde ich auch unsinnig.
 
Ohne Masterabschluß ein Klick zuviel :lol:
Aber wie verhalten sich solche Einstellungen mit den MS-Energiesparoptionen? Und sollte/muß man da dann überhaupt was einstellen?
Gruß T.
Die Energiesparoptionen haben mit den Profilen nichts zu tun.

Und Masterabschluss brauchst du nicht, wenn du bereits die Enhanced Profile gefunden hast, denn der manuelle Kram befindet sich quasi direkt darunter.
 
Die Energiesparoptionen haben mit den Profilen nichts zu tun.

Und Masterabschluss brauchst du nicht, wenn du bereits die Enhanced Profile gefunden hast, denn der manuelle Kram befindet sich quasi direkt darunter.
Sarkasmus scheint Dir fremd zu sein. Warum antwortest Du an Stelle des von mir zitierten?
Und das Energiespareinstellungen durchaus reinpfuschen können, habe ich selbst schon feststellen dürfen. Kommt wahrscheinlich aber auch auf die Konfig an :ka:
Gruß T.
 
Krass ist auch wie verzweifelt Mainboard Hersteller heutzutage sein müssen.Für das letzte quentchen mehrleistung sich zu brüsten.Auf kosten des Stromverbrauchs,Temperatur und lebenszeit.
 
Zurück