News Ryzen 9000: Mehr Leistung als Admin? Ja, aber für alle CPUs!

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Der vermeintliche Windows-Bug, der den Zen-5-CPUs der Serie Ryzen 9000 ("Granite Ridge") unter Windows 11 bis zu 4 Prozent ihrer Performance kosten soll, hat sich in Luft aufgelöst. Es handelt sich um ein normales Verhalten aller CPUs.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Ryzen 9000: Mehr Leistung als Admin? Ja, aber für allen CPUs!

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Super Beitrag! Die Überschrift liest sich allerdings komisch:

Ryzen 9000: Mehr Leistung als Admin? Ja, aber für allen CPUs!​


"alle" oder "bei allen"?

Nur nett gemeint. Schönen Sonntag noch. :)
 
Der vermeintliche Windows-Bug, der den Zen-5-CPUs der Serie Ryzen 9000 ("Granite Ridge") unter Windows 11 bis zu 4 Prozent ihrer Performance kosten soll, hat sich in Luft aufgelöst. Es handelt sich um ein normales Verhalten aller CPUs.
Ist das nicht trotzdem ein Windows-Bug, welcher einfach bei den Zen-5 Tests zuerst aufgefallen ist? Aus meiner Sicht hat sich da gar nichts aufgelöst und ich hoffe MS behebt das (oder erklärt das Verhalten zumindest).
 
Ist das nicht trotzdem ein Windows-Bug, welcher einfach bei den Zen-5 Tests zuerst aufgefallen ist? Aus meiner Sicht hat sich da gar nichts aufgelöst und ich hoffe MS behebt das (oder erklärt das Verhalten zumindest).
Es ist kein Bug und in entsprechenden kreisen seit Jahren bekannt.

Windows überprüft die zu verarbeitenden Dateien auf Berechtigung und Besitzer wodurch ein gewisser Overhead entsteht bei vielen Datei Operationen..

Als Admin geht Windows einfach davon aus das alle Berechtigungen vorhanden sind ohne Prüfung
 
"denn dieser "Effekt" lässt sich auch ganz einfach mittels eines Rechtsklicks auf das entsprechende Spiel und die Option "Als Administrator ausführen" erzielen"

Was nicht ganz problemlos funktioniert, denn wenn man die Spiele "als Administrator ausführen" nutzt haben oft Launcher aber auch Anti Cheat Programme etwas dagegen, verweigern den Start, geben Fehlermeldungen aus etc.
Denn das Spiel hat dann plötzlich eine höhere Berechtigungsebene als genannte Software und das verträgt sich nicht nicht immer.
 
Was nicht ganz problemlos funktioniert, denn wenn man die Spiele "als Administrator ausführen" nutzt haben oft Launcher aber auch Anti Cheat Programme etwas dagegen, verweigern den Start, geben Fehlermeldungen aus etc.
Denn das Spiel hat dann plötzlich eine höhere Berechtigungsebene als genannte Software und das verträgt sich nicht nicht immer.
Alle Programme in der entsprechenden Anwendungskette müssen in dem Fall "als Admin ausführen" angetickt haben.

Mitunter sieht man halt leider nur nicht immer welche Programme alle involviert sind
 
Das habe ich auch bei meiner cpu fesstellen können das perf Plus kam nur zustande im absolten cpu limit da weniger hinetrgrundlast bestand.
Im Grunde wares egal ob ich Nutzeraccount (lokal) vieles abschaltete oder mich in admin Konto was auch die hintergrundlast hat aber die Programme nicht aktiv sind.
ich bekam 7% mehr perf heraus das ist aber egal da dies auch auf dem normalen Konto erreicht werden

Da Stellt sich die frage was den zen5 vs zen4 so schwach werden lässt nun es ist nicht n4p sondern n4e und ein andere Taktsweetspot und mehr watt bringe nix wie man anhand von pbo feststellen konnte.
aus zen5 im schnitt realen 4,6-5,0ghz werden die grob +13-21% aufgefressen die zen4 zurückliegt
Den diese haben grob 5,2-5,6ghz
Der cache ist gleich, die Latenzen sogar besser, die Lösung ram OC mit geringen timings in zen5
Somit muss man ddr5 etwa 9,5ns erreichen damit man gleichzieht beim Takt. Dazu kommt das zen5 wieder 6 Zyklen beim l3 hat
Die Ursache ist der microcode und dürfte leicht angepasst werden aber am ende wird man nicht herumkommen das der fix einzig die x3d cpu sind
Sehr schade so gehen die gute Singlethread perf. baden aufgrund der Effizienz was nebenbei sehr gelegen kommt da nun am5 mit lukü funktionieren und der beste einstieg der r5 9600x ist
Somit dürfte dann okt dann x3d kommen und weit später ein 9600x3d was dann die beste Spiele cpu wird.
Wie amd zen6 vermarkten wird ist offen eventuell ryzen 9 10950 9 10900 7 10700 5 10600
Darauf erwarte ich ein neues Namenschema mit am6 und zen7 dürfte dann römische Zahlen werden etwa ryzen 9 x1-9, 7 x1-7, 5 x1-5 auch möglich das der code so gehen könnte ryzen 9 x196, 7 x180 ,5x164 angelehnt an die igp cu

es ist nur ernüchternd das damit der Takt Weg verbaut wurde.
 
Heißt das man soll oder kann Steam nun im Admin Modus starten und auch alle Spiele im Admin starten für die Mehrleistung oder ist das eine blöde Idee ? Hab nur einen Gaming PC mit privatzeugs oben. Kann ich das jetzt tun ohne schlechten Gewissen ?
 
"Als Administrator starten" ist doch schon immer für mehr Leistung bekannt. Wieso weiß ein so großes Team wie das von Hardware Unboxed das nicht?
 
Schon irgendwie witzig, dass das Netz überquillt vor lauter Schlangenöl Tricks die die Performance angeblich erhöhen und ein einfacher rechtsklick "als Administrator ausführen" bringt mehr als alle diese Tricks :-)
 
Weil das große Team von PCGH das auch nicht wusste
Huch, bin tatsächlich immer davon ausgegangen, dass ihr das Standartmäßig macht. Na dann kann ich ja nochmal 2, 3 FPS auf die Werte im Index draufrechnen :D
Schon machen die Benchmarkergebnisse, u.a. in CP2077, von einem gewissen Herrn mehr Sinn oder?
:ugly:


Viel wichtiger wäre die Erklärung, warum das so ist. Was macht denn der Admin anders?
Schau mal Post #5 an
 
Bin da bei Dave, das macht ja nicht mal hier im Forum jeder, was bedeutet da draußen machen das noch weniger leute.
Und wenn das nur unter Windows 11 ist dann ist die Anzahl der betroffenen Personen noch kleiner.
Zudem ja alle Prozessoren davon Profitieren, also ist es gerade egal
 
Viel wichtiger wäre die Erklärung, warum das so ist. Was macht denn der Admin anders?
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte es werden bestimmte Sicherheitsmechanismen ausgehebelt. Nachdem heutzutage jeder Hampelmann im Alltag ein Admin Konto nutzt können die das ja kaum komplett offen lassen.
 
Warum sollten wir das tun? Normal ist das ja nicht.
Bin da bei Dave, das macht ja nicht mal hier im Forum jeder, was bedeutet da draußen machen das noch weniger leute.
Tatsächlich sehe ich das als "normal" an.
Kenne persönlich keinen der das nicht macht. Nichtmal meine "DAU Kumpels" für dich ich PCs zusammenbaue, weil sie denken der PC explodiert wenn die eine Schraube lösen, starten Spiele ohne Admin:what:

Und wenn das nur unter Windows 11 ist dann ist die Anzahl der betroffenen Personen noch kleiner.
Ist auch unter Win10 so
Zudem ja alle Prozessoren davon Profitieren, also ist es gerade egal
Für den vgl unter den CPUs, ja.
Aber nicht - und nur das sagte ich - bei den fps die eine CPU im Index stehen hat. Da kann man dann eben 2, 3, 4 fps drauf rechnen, je nach CPU. @PCGH_Dave macht das ja gerade
 
Zurück