News Ryzen 7 9800X3D: Neue Preisempfehlung sorgt für Aufsehen - hat AMD die UVP erhöht?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der Ryzen 7 9800X3D wird von AMD seit Kurzem mit einer etwas höheren UVP gelistet - es werden 547 statt 529 Euro verlangt. Ursache dafür ist aber keine Preiserhöhung im eigentlichen Sinn - sondern Schwankungen des Wechselkurses.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Ryzen 7 9800X3D: Neue Preisempfehlung sorgt für Aufsehen - hat AMD die UVP erhöht?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ja mei.... dann liegt meine Hardware halt noch länger rum. Irgendwann bekomm ich schon noch eine CPU zum "normalen" Preis.
 
"Für welchen Preis würden Sie sich den Ryzen 7 9800X3D zulegen?"

Bevor es bezahlbare Mainboards gibt, gar nicht!
Ansonsten ab 399€ würde ich sagen!
 
Die 3D CPUs sind ja immer recht schnell gefallen, der CPU Markt ist schnell gesättigt.
Da ich mit meinen Midrange Karten in 1440p eh immer stark im GPU Limit bin, würde mein 5800X3D wahrscheinlich bis Zen7 reichen.
 
Für welchen Preis würden Sie sich den Ryzen 7 9800X3D zulegen?

Gar nicht. Im Gaming ist die CPU zwar einsame Spitze, der Rest ist immer noch semi (trotz deutlicher App-Leistungssteigerung). Wenn Intel mit der Nachsorge per Mikrocode für den 285K bis Ende Januar nichts zustande bringt, nehme ich den 9800X3D mit 8 zusätzlichen Cores in Form des 9950X3D:

 
AMD passt die Preise an den Wechselkurs an. Der Preis wird in Dollar festgelegt und dann in Euro zu dem aktuellen Kurs umgerechnet. Somit gibt es einfach Schwankungen.

Cunhell
 
Mal sehen, wo die CPU im Sommer steht, wobei ich auch den 9950X3D spannender finde, wenn man etwas länger was von seinem Setup haben will.
Den 9800X3D sehe ich für mich frühstens ab 399€ als spannend an, eher sogar 379€.
 
Wenn der 7800 nicht so gut wäre, dann .... eher, bald, so schnell wie möglich. Also was nun? Wenn es ein gutes Mainboard gäbe, dh das passende BIOs drauf ist und für Beides zusammen alle Problemchen abgekaspert sind. Dann! Mal schauen. Was nicht muss kann trotzdem. :-X
 
der Rest ist immer noch semi
Es gibt zwar einige, für Anwendungen besser geeignete CPU´s, aber das macht ihn doch nicht zu "semi"
Mehr Leistung bringen nur solche, die auch entsprechend mehr Kerne bzw. Threads haben. Der I5 Ultra 245K ist der einzige mit weniger Threads in einzelnen Tests gleich oder wenig besser abschneidet (dafür aber deutlich hinten steht in anderen Anwendungen).
Will sagen, das ist momentan der leistungsfähigste 8Kerner, den man bekommen kann (wenn man ihn denn bekommt).
 
Zurück