ShadowDrivePC
Schraubenverwechsler(in)
Hallo .
Ich habe vor mir eine Rx 6700xt zu kaufen die mit einem Ryzen 5 3600 zusammen arbeiten wird und wollte gerne wissen ob ich in einem CPU Bottleneck lande. Es soll in WQHD beich Hohen Details mit max 60Hz gezockt werden.
Hier mal mein PC:
Grafikkarte:
EVGA GeForce GTX 1070 FTW Gaming ACX 3.0, 8GB --------> (Soll von der RX 6700xt Mech 2x von MSI ersetzt werden)
Prozessor:
Ryzen 5 3600
PC-Netzteil:
Be Quiet Pure Power 11 FM 750 Watt
Tower-Gehäuse:
Antec Three Hundred
Solid State Drive:
Samsung 870 EVO 250 GB + 1TB Samsung 980 NVMe M.2 SSD
Mainboard:
ASUS Prime B350 Plus
Festplatte:
Seagate Baracuda 2 TB
Arbeitsspeicher:
Hyper X 16Gb 3200Mhz DDR 4 Ram
Betriebssystem:
Windows 11
Kann ich upgraden oder muss hier eine neue CPU her?
Vielen dank schonmal für die Antworten![sm_B-) :-) :-)](/styles/ctec/images/smilies/01 sm_B-).gif)
Ich habe vor mir eine Rx 6700xt zu kaufen die mit einem Ryzen 5 3600 zusammen arbeiten wird und wollte gerne wissen ob ich in einem CPU Bottleneck lande. Es soll in WQHD beich Hohen Details mit max 60Hz gezockt werden.
Hier mal mein PC:
Grafikkarte:
EVGA GeForce GTX 1070 FTW Gaming ACX 3.0, 8GB --------> (Soll von der RX 6700xt Mech 2x von MSI ersetzt werden)
Prozessor:
Ryzen 5 3600
PC-Netzteil:
Be Quiet Pure Power 11 FM 750 Watt
Tower-Gehäuse:
Antec Three Hundred
Solid State Drive:
Samsung 870 EVO 250 GB + 1TB Samsung 980 NVMe M.2 SSD
Mainboard:
ASUS Prime B350 Plus
Festplatte:
Seagate Baracuda 2 TB
Arbeitsspeicher:
Hyper X 16Gb 3200Mhz DDR 4 Ram
Betriebssystem:
Windows 11
Kann ich upgraden oder muss hier eine neue CPU her?
Vielen dank schonmal für die Antworten
![sm_B-) :-) :-)](/styles/ctec/images/smilies/01 sm_B-).gif)