Hellhammer
BIOS-Overclocker(in)
Hmm das verstehe mal jemand.
ja, die originalen.Du benutzt die Original beiliegenden Kabel des PSU?!
jameinst du die Debug LED (Nr. 19)
Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16GB Rev 1.0Was genaue für eine Grafikkarte (RX 7800XT) handelt sich hier?
Stimmt, aber es sind Typ5 Stecker mit unterschiedlichen Anzahlen von Polen, daher sollte das eig. passenDie Beschriftung am PSU für die Anschlüsse ist ja grottig!
Ist das Ergebnis mit der Palit GeForce RTX 4060 Ti reproduzierbar?Test...
Ohne alles - MB geht nicht an
CPU + Lüfter - nur RAM leuchtet
RAM - nur RAM leuchtet
GK in Slot 1 - nur RAM leuchtet
Habe alle 4 RAM getestet, immer RAM leuchtet
4060 teste ich gleichIst das Ergebnis mit der Palit GeForce RTX 4060 Ti reproduzierbar?
Das hört sich nach CPU an!? Das alle 4 RAM Defekt sind, halt ich für unwahrscheinlich. Da ist der RAM Controller Defekt und der ist in der CPU drin. Den Kühler hast du nicht zu fest angezogen?
Spiele bitte ein äteres UEFI auf und Teste mit der 4060.
Anhang anzeigen 1472079Anhang anzeigen 1472078
Frage zum 2 Mal, nur als Tipp:
Warum wird die Onboard-iGPU nicht mal im Bios testweise deaktiviert um zu sehen ob es nicht daran liegt?
Beziehungsweise mit der alten GPU in Slot 2 lassen, dann die IGPU deaktivieren (ggf. ohne 2. Monitor um in Windows keine Komplikation gibt mit der Bildwiedergabe).
Ist die IGPU deaktiviert und man kommt mit der alten Grafikkarte ins Windows dann runterfahren und alte Grafikkarte in Slot 1. Testen. Geht sie dann dort (IGPU ist immer noch deativiert!!!) prüfen ob es mit der neuen Grafikkarte bootet.
Wenn du wie im Handbuch keine Möglichkeit mehr hast das UEFI neu zu flashen, wird es wohl doch an den DisplayPort Bug liegen. Da ein Rückgänge machen so nicht möglich ist (Oder hat einer eine Idee wie TE das UEFI flashen könnte?), bleibt nur der Austausch der MB übrig. Und so lange du nicht die Firmware der 1070 aktualisiert hast, benutze sie nicht mit UEFI Version die DisplayPort 1.3 oder höher benutzen, die MB können streben!Ein Downgrade scheint nicht möglich zu sein, zumindest meckert das BIOS rum
"Die ausgewählte Datei ist keine gültige BIOS-Datei!
HINWEIS: Um das BIOS mit einer CAP-Datei auf eine frühere Version zurückzusetzen, aktivieren Sie die BIOS-Image-Rollback-Unterstützung und drücken Sie dann F10, um die Einstellungen zu speichern, bevor Sie das BIOS aktualisieren."
Ist aktiviert und wird nach Boot auch wieder angezeigt