RTX 3090ti undervolting

t670i

Freizeitschrauber(in)
Hallo Leute,

ich brauche mal eure Hilfe, da ich gerade irgendwie auf dem Schlauch stehe.
Ich habe mein System neu aufgesetzt und möchte mit dem Afterburner (4.6.5) mein UV Profil wieder einstellen.

Soweit so gut. 870mV habe ich auf 1890 Mhz gesetzt und danach alles flach gestellt.
Was mich nun irritiert ist, dass die Karte nun innerhalb der flachen Kurve springt.
Sprich es werden z. B. 910 mV angelegt. Ist das normal?

Ich meine das auf meinem alten System die Karte dann nie über 870 mV gegenagen ist.
Klar ich kann per Shift+L die Spannung festsetzen aber das ist ja auch keine Dauerlösung.

Screenshot 2024-11-24 194250.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Neueste Beta des Afterburners installiert?
Löschen mal den Grafikkartentreiber via DDU im Abgesicherten Modus, installieren danach einen älteren Grafikkartentreiber.
 
Gute Idee. Ich habe jetzt den Treiber per DDU deinstalliert und habe den ältesten NV Treiber installiert den ich bei Nvidia finden konnte.
Afterburner 4.6.6 Beta3 + NV 552.22

Das Verhalten ist immer noch gleich. Getestet habe ich unter Last mit 3dmark steel nomad.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Karte im TimeSpy brav bei 870 mV bleibt. Auch in Spielen.

Meine Annahme das die Karte die 870 mV eigentlich nicht mehr überspringen sollte, wenn die Kurve danach flach ist, ist aber korrekt? Oder ist das grundsätzlich falsch?
 
Meine 3080ti springt auch in engem Rahmen, das hat mit der Temperatur der GPU zu tun mein ich mich erinnern zu können. Ist schon ne Zeit her dass ich da ausführlich rum gespielt hab.

Aber an sich hast du schon recht. Die Karte sollte bei der Spannung bleiben.

Edit: ne halt. Glaub das war die Frequenz die etwas springt. Ignoriere mich :-)
 
Gute Idee. Ich habe jetzt den Treiber per DDU deinstalliert und habe den ältesten NV Treiber installiert den ich bei Nvidia finden konnte.
Afterburner 4.6.6 Beta3 + NV 552.22

Das Verhalten ist immer noch gleich. Getestet habe ich unter Last mit 3dmark steel nomad.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Karte im TimeSpy brav bei 870 mV bleibt. Auch in Spielen.

Meine Annahme das die Karte die 870 mV eigentlich nicht mehr überspringen sollte, wenn die Kurve danach flach ist, ist aber korrekt? Oder ist das grundsätzlich falsch?
Ich glaube, die 870mv lagen die an.
Denn die Ampere GPUs machen allgemein unter 900mv dicht.

Edit:
das betrifft nur die 3090ti und nicht alle Ampere GPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie muss ich das nun verstehen? Sollte ich nicht unter 900 mV gehen?
Wenn ich die Spannung fixiere läuft es ja stabil durch.
 
Zurück