Servus Leute, gestern ist meine neue RTX 3080 Gaming Z Trio von MSI angekommen und beim Einbau ist mir bereits eine Kleinigkeit aufgefallen und zwar befindet sich an einer gewissen Stelle zwischen PCB und Backplate eine kleine Lücke. Ich habe alles sachgemäß montiert und war, wie sonst auch, übervorsichtig (etwas Paranoid) bei der Montage. Die Karte brauchte allerdings etwas Druck um im Slot des MSI MEG X570 Unify einzurasten und machte dementsprechend auch ein etwas lauteres Einrastgeräusch. Einen Fehler meinerseits würde ich daher vorerst ausschließen. Da die Karte ein kleines Vermögen gekostet hat und ich die volle Funktionsfähigkeit, auch auf lange Sicht, gewährleistet haben möchte, frage ich euch daher einmal um euren Rat. Ist es ein rein Kosmetischer Fehler der bei der Produktion entstanden sein könnte oder habe ich auf längere Sicht schlimmeres zu befürchten ? Transportschäden können natürlich auch nicht ausgeschlossen werden wenn man denn hier von einem Schaden sprechen kann. Leistungstechnisch bringt die Karte was sie soll. Lediglich den 3DMark Time Spy Stresstest besteht sie nicht und erreicht nur einen Wert von 97%. Temperaturen liegen bei Volllast bei 65-80 Grad GPU, Memory bei ca 90-95 Grad und Hotspot bei 80-90 Grad bei einem Takt von 1950-2050 Mhz. Im Idle sind es im Durchschnitt 40 Grad Celsius. Außerdem hat die Karte in Spielen ziemlich lautes Spulenfiepen was aber, wie ich nachlesen konnte, nicht so ungewöhnlich bei den neuen 350 Watt + Karten sein soll.
Um die Lage etwas besser beurteilen zu können habe ich euch Fotos der Lücke dazu verlinkt. Das Gehäuse ist ein Bequiet! Pure Base 500DX.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.
MfG
Um die Lage etwas besser beurteilen zu können habe ich euch Fotos der Lücke dazu verlinkt. Das Gehäuse ist ein Bequiet! Pure Base 500DX.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.
MfG
Zuletzt bearbeitet: