RTX 2070 Mikroruckler

TimG1990

Schraubenverwechsler(in)
Guten Abend,

Seit etwa einem halben Jahr betreibe ich eine RTX 2070 von Nvidia in meinem System.
Seit knapp 2 Monaten fällt mir jedoch vermehrt ein "Ruckeln" beim Spielen auf.
Besagtes Ruckeln wird mir in diversen Spielen auch als FPS Einbruch angezeigt. Läuft ein Spiel, z.b. WoW oder andere 3D Anwendungen auf stabilen 60 FPS, oder was auch immer höher eingestellt ist, so fällt auf, dass diese maximal ( bis auf etwas 0-3) für eine halbe Sekunde, teils kürzer abfallen. Teilweise alle 5-7 Sekunden.
Dieses Phänomen tritt je nach Leistungsanspruch des Spiels in kürzeren Intervallen auf.
Bei einem durchgeführten FURMARK Test fiel auf, dass etwa jede Sekunde ein Mikroruckler das flüssige Bild störte.
Um ein Problem mit dem Netzteil auszuschließen habe ich diverse 100% Auslastungstests der Grafikeinheiten, sowie der CPU gleichzeitg laufen lassen. Keine Probleme. Zumal das vorherige System deutlich watthungriger war.
Des Weiteren habe ich mein komplettes System neu und sauber aufgesetzt und alle Treiber neu installiert. Inklusive BIOS Update ( Um auch softwaretechnisch Fehler auszuschließen)
Im Windows, sowie in der NVIDIA systemsteuerung habe ich die Leistungsanpassung auf "Höchste Leistung" angepasst um auch dort eine Limitierung zu vermeiden.
Temperaturen des Prozessor, sowie alles anderen Komponenten halten sich auch bei Furmark oder anderen Benchmarktests über Stunden weit unter einem kritischen Bereich.

Mein System:

Betriebssystem: Windows 10 Enterprise
Mainboard: X99S SLI PLus
DDRAM: 16GB im Quad Channel
Prozessor: Intel Core i8-5820K 3,3 Ghz
Grafikkarte: NVidia RTX 2070 Gaming Z
Festplatte: Sasmung SSD 840 EVO

Für Lösungsvorschläge oder eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar, zumal ich die Grafikkarte teuer erkauft habe und nicht bis zum Ablauf der Garantie warten möchte falls diese als Problem in Frage kommt.
Systemabstürze Bluescreens etc gab es nie.

Mit freundlichen Grüßen

Tim G.
 
Vielleicht ist es die ssd. Die 840 könnte leichte Schäden haben.

Mal gegentesten mit anderer ssd.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort, reicht es die entsprechenden Spiele überzuspielen auf meine HDD, oder komplett neue SSD einbauen?
Kann das Samsung Magician Programm entsprechende Schäden ausschließen? wäre wohl am Leichtesten.
Gibt es noch weitere Lösungsvorschläge ? Dann teste ich an einem freien Tag direkt alles weitere durch.
 
Der Takt macht den Speed... Du kannst mal BEOBACHTE in meiner Sig anschauen und abarbeiten.
 
Ein Screen von nem Monitoring wäre hilfreich. Das ganze mal nur an einem Monitor betreiben um das als Ursache auszuschließen macht ebenfalls sinn.
 
CPU Temperatur unter 10 Minuten Volllast 65°C GPU Temperatur unter 10 Minuten Volllast 72°C. Mit einem Monitor angeschlossen 1920+1080 P Gleiche Problematik!
Habe nun mit dem PC meiner Frau einige Gegentests gemacht. Ram Speicher getauscht, Festplatte, Grafikkarte. Alles scheidet als Ursache aus. Auffällig ist, dass bei diversen Spielen in welchen ein Multiplayer vorhanden ist treten die Probleme nur im multiplayer auf. Im Single Player unter ähnlichenen Bedingungen auch auf 4K + zweiten Monitor KEINERLEI Probleme dieser Art. Witcher 3 in 4K auf höchsten Einstellungen funktioniert Problemlos auf ca. 60 FPS ! Minecraft im single player ebenfalls, im Multiplayer nicht. 7D2D ein zombie apocalypse sandbox game weißt eine gleiche Prolematik auf. Im Singleplayer keine Probleme. Im Multiplayer stärkere Laggs / Ruckler / Standbilder je mehr "zombies" oder was auch immer an Effekten auftritt. WOW leider nicht im single Player zu testen, sobald jedoch viele Spieler zusammen kommen treten die Probleme auf ! Ich Spiele mit einer 150Mbit Leitung über Unitymedia . Selbstverständlich über EthernetKabel an dem Router ( getunnelte IPV6) Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück