Der_Kopfschmerz
Schraubenverwechsler(in)
Mein kleines Projekt "Neue GraKa" treibt mich tatsaechlich so sehr um, dass ich mich dafuer hier angemeldet habe und gerne die Meinungen einer versierten Community einholen wuerde.
Grund ist die Vielfalt der aktuellen RTX 2070 und 2070 SUPER custom designs, die mich - aufgrund mangelnder Entscheidungsfreudigkeit und dem Drang alle Optionen zu vergleichen - ein wenig durchdrehen laesst.
Ausloeser dieses Vergleichswahns war, dass mehrere Fachzeitschriften (u.a. auch PCGH) erwaehnt haben, dass die custom designs der RTX 2070 sich zum Teil deutlich voneinander und von der Founders Edition hinsichtlich Performance und Leistungsaufnahme unterscheiden - deutlich mehr als Karten der GTX reihen. Ausschlaggebende Faktoren sind dabei die Chipqualitaet ("A" bzw. "non-A") woraus entsprechend der Uebertaktungsgrad und damit TDP resultieren. Ach ja, und Preis-Leistung natuerlich. Habe kein superenges Budget bin aber trotzdem ein Geizkragen.
Ein Vergleich der Herstellerangaben fuer Chiptakt und TDP verschiedener Anbieter bestaetigt das auch zum Teil. Auch hat das fleissige Team von PCGH das fuer die normale RTX 2070 sehr gut in einem Plus-Artikel aufgedroeselt.
Nachdem jetzt aber auch die 2070 SUPER auf dem Markt ist, werden die Karten (hehe) hier meiner Meinung nach aber wieder neu gemischt.
Ausgangssituation:
Moechte von einer GTX 1070 (Zotac Mini) auf eine RTX 2070 oder 2070 SUPER aufruesten.
Rechtliche HW: Ryzen 7 3700X / 500W bequiet PSU (muss wahrscheinlich mehr werden) / 16GB 3200 RAM / Aorus GA-AX370-Gaming K5 MB
Bedarf: Gaming in FHD mit hohen FPS + Streaming am selben Rechner (Stichwort NVENC Encoder). Dazu eine gewisse "Zukunftssicherheit", weswegen eine 1080TI nicht in Frage kommt.
Anschluesse: Mangels eines DisplayPort anschlusses an meinem Hauptmonitor waere ein DVI-Anschluss wuenschenswert.
Budget: Am liebsten unter 500 Euro, mit Zaehneknirschen geht aber auch etwas mehr.
Die Grosse Frage zur Diskusion also:
Welche 2070 oder 2070 SUPER sollte es zum August 2019 eurer Meinung nach werden?
Hier eine kleine Uebersicht der Karten, die laut Fachzeitschriften empfehlenswert sind mit aktuellen Marktpreisen von Geizhals:
UEbersicht RTX 2070 Stand 01.08.19 - Google Tabellen
Ich freue mich auf Eure Meinungen und danke im Vorraus!
Grund ist die Vielfalt der aktuellen RTX 2070 und 2070 SUPER custom designs, die mich - aufgrund mangelnder Entscheidungsfreudigkeit und dem Drang alle Optionen zu vergleichen - ein wenig durchdrehen laesst.
Ausloeser dieses Vergleichswahns war, dass mehrere Fachzeitschriften (u.a. auch PCGH) erwaehnt haben, dass die custom designs der RTX 2070 sich zum Teil deutlich voneinander und von der Founders Edition hinsichtlich Performance und Leistungsaufnahme unterscheiden - deutlich mehr als Karten der GTX reihen. Ausschlaggebende Faktoren sind dabei die Chipqualitaet ("A" bzw. "non-A") woraus entsprechend der Uebertaktungsgrad und damit TDP resultieren. Ach ja, und Preis-Leistung natuerlich. Habe kein superenges Budget bin aber trotzdem ein Geizkragen.
Ein Vergleich der Herstellerangaben fuer Chiptakt und TDP verschiedener Anbieter bestaetigt das auch zum Teil. Auch hat das fleissige Team von PCGH das fuer die normale RTX 2070 sehr gut in einem Plus-Artikel aufgedroeselt.
Nachdem jetzt aber auch die 2070 SUPER auf dem Markt ist, werden die Karten (hehe) hier meiner Meinung nach aber wieder neu gemischt.
Ausgangssituation:
Moechte von einer GTX 1070 (Zotac Mini) auf eine RTX 2070 oder 2070 SUPER aufruesten.
Rechtliche HW: Ryzen 7 3700X / 500W bequiet PSU (muss wahrscheinlich mehr werden) / 16GB 3200 RAM / Aorus GA-AX370-Gaming K5 MB
Bedarf: Gaming in FHD mit hohen FPS + Streaming am selben Rechner (Stichwort NVENC Encoder). Dazu eine gewisse "Zukunftssicherheit", weswegen eine 1080TI nicht in Frage kommt.
Anschluesse: Mangels eines DisplayPort anschlusses an meinem Hauptmonitor waere ein DVI-Anschluss wuenschenswert.
Budget: Am liebsten unter 500 Euro, mit Zaehneknirschen geht aber auch etwas mehr.
Die Grosse Frage zur Diskusion also:
Welche 2070 oder 2070 SUPER sollte es zum August 2019 eurer Meinung nach werden?
Hier eine kleine Uebersicht der Karten, die laut Fachzeitschriften empfehlenswert sind mit aktuellen Marktpreisen von Geizhals:
UEbersicht RTX 2070 Stand 01.08.19 - Google Tabellen
Ich freue mich auf Eure Meinungen und danke im Vorraus!
Zuletzt bearbeitet: