Hallo, ich hatte schon vor einigen Tagen etwas gepostet um zu wissen welche Verbindungsart bei mir das beste wäre.
Nun weis ich das schonmal jetzt brauche ich aber eine direkte Empfehlung für die Endgeräte^^
Also das hier ist mein Wohnungsaufbau:
Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
Nun wollte ich einen W-Lan Router/Modem im Flur bei der DSL Buchse aufstellen. Ich bekomme eine 50.000ner Leitung der Telekom. Derzeit ist mein Router noch der von Kabeldeutschland und ist bei Gelb aufgestellt. Nun wolltre ich den ersetzen durch einen Switch.
Ich möchte also von der DSL Buchse ein Kabel zum Switch ziehen (Werden wohl 10-20 Meter ist das ein problem?) und dann vom Switch das signal weiter Leiten zu den beiden PCs, Sky und dem Steamlink die bei dem alten Router in der Nähe sind (bis auf die Pcs die sind beide auf der anderen Seite des Raumes und werden derzeit mit 10 Meter Kabeln versorgt ohne verlust der Datenrate).
Nebenbei sollen meine Konsolen und der TV (der gerne mal 4K Streamt ohne das dann einer der Pcs an ist) im Schlafzimmer ohne probleme Wlan bekommen. Sollte eigentlich bei der entfernung kein Problem sein denke ich mal, die Tür ist meist auch offen, aber ich sags lieber^^
Also suche ich nun einen Router mit dem ich das gut realisieren kann bis maximal 70€ (Je Günstiger deso besser) an dem man sachen wie Portweiterleitung (zum verhindern von NAT-Strikt zb) einfach einstelen kann. Dazu dann ein Switch mit minmun 4 Ports der meine beiden PCs immer mit voller Breitseite versorgen kann, da ich und meine freundin meist gleichzeitig Zocken und da sind Lags schlimmer als die Pest. So das wir also 25 Mbits jeweils geliefert bekommen könnten FALLS wir wirklich jeweils die Leitung komplett ausnutzen sollten... was bisher eher nicht vorkam bei unser 100.000 Leitung war meine DL rate nie höher als 16Mbits, meist eher 3-6 bei steam...
Wir sind gerade am Groß umbauen und müssen viele Ausgaben Tätigen, ein gutes Kabel, ein Switch und das Modem also möööööglichst günstig halten ohne viel schnick schnack. Hatte bisher eins von Asus raus gesucht als Modem und ein Switch von TP Link. Da gabs auch ein Router von TP Link glaube ich für 29,00€ der überall in tests gut abgeschnitten hat, aber JEDER in den Kommentaren hat es nur als Switch benutzt keiner direkt an die DSL Buchse... glaube der hatte gar kein Anschluss dafür? Wie kann es dann ein Router sein? ^^ Sry aber Netzwerk verkabelung ist für mich eher Fremd^^
Nun weis ich das schonmal jetzt brauche ich aber eine direkte Empfehlung für die Endgeräte^^
Also das hier ist mein Wohnungsaufbau:
Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
Nun wollte ich einen W-Lan Router/Modem im Flur bei der DSL Buchse aufstellen. Ich bekomme eine 50.000ner Leitung der Telekom. Derzeit ist mein Router noch der von Kabeldeutschland und ist bei Gelb aufgestellt. Nun wolltre ich den ersetzen durch einen Switch.
Ich möchte also von der DSL Buchse ein Kabel zum Switch ziehen (Werden wohl 10-20 Meter ist das ein problem?) und dann vom Switch das signal weiter Leiten zu den beiden PCs, Sky und dem Steamlink die bei dem alten Router in der Nähe sind (bis auf die Pcs die sind beide auf der anderen Seite des Raumes und werden derzeit mit 10 Meter Kabeln versorgt ohne verlust der Datenrate).
Nebenbei sollen meine Konsolen und der TV (der gerne mal 4K Streamt ohne das dann einer der Pcs an ist) im Schlafzimmer ohne probleme Wlan bekommen. Sollte eigentlich bei der entfernung kein Problem sein denke ich mal, die Tür ist meist auch offen, aber ich sags lieber^^
Also suche ich nun einen Router mit dem ich das gut realisieren kann bis maximal 70€ (Je Günstiger deso besser) an dem man sachen wie Portweiterleitung (zum verhindern von NAT-Strikt zb) einfach einstelen kann. Dazu dann ein Switch mit minmun 4 Ports der meine beiden PCs immer mit voller Breitseite versorgen kann, da ich und meine freundin meist gleichzeitig Zocken und da sind Lags schlimmer als die Pest. So das wir also 25 Mbits jeweils geliefert bekommen könnten FALLS wir wirklich jeweils die Leitung komplett ausnutzen sollten... was bisher eher nicht vorkam bei unser 100.000 Leitung war meine DL rate nie höher als 16Mbits, meist eher 3-6 bei steam...
Wir sind gerade am Groß umbauen und müssen viele Ausgaben Tätigen, ein gutes Kabel, ein Switch und das Modem also möööööglichst günstig halten ohne viel schnick schnack. Hatte bisher eins von Asus raus gesucht als Modem und ein Switch von TP Link. Da gabs auch ein Router von TP Link glaube ich für 29,00€ der überall in tests gut abgeschnitten hat, aber JEDER in den Kommentaren hat es nur als Switch benutzt keiner direkt an die DSL Buchse... glaube der hatte gar kein Anschluss dafür? Wie kann es dann ein Router sein? ^^ Sry aber Netzwerk verkabelung ist für mich eher Fremd^^