News Resteverwertung: Neue RTX 4070 Ti Super von Zotac kommt mit GPU der RTX 4090

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Obwohl die Geforce RTX 4090 zur Seltenheit wird, kommt der in ihr verbaute AD102-Chip nun in der Geforce RTX 4070 Ti Super zum Einsatz. Zotac hat zwei entsprechende Modelle vorgestellt - mit stark beschnittener GPU.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Resteverwertung: Neue RTX 4070 Ti Super von Zotac kommt mit GPU der RTX 4090

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ist es aber nicht gleichzeitig eher was negatives? Denn ist es nicht so, das größere Chips auch mehr Spannung brauchen um überhaupt zu funktionieren? War doch schon bei der 4090/4080 so - die 4090 war im Undervolting immer schwerer stabil zu bekommen, als eine 4080. 4070 war wiederrum einfacher als eine 4080 da der Chip weniger Spanung brauchte und halt von Haus aus kleiner war.
 
Diese DIEs sind Teildefekt, dieses vorgehen überrascht mich nicht ansatzweise.
Jeder DIE ist Teildefekt, alle von denen werden selektiert und verkauft.
Das machen alle Hersteller, egal ob bei GPUs, SSDs, CPUs oder RAM usw.
Wenn dieser 4090 DIE nicht Teildefekt wäre, würde Nvidia diesen garantiert wesentlich teurer an die KI-Kunden verkaufen.
Diese China-Theorie von #11 ist alles andere als wahrscheinlich, selbst wenn der DIE nicht beschädigt wäre, könnte man ihn niemals als vollständigen 4090-Chip verwenden, diese DIEs werden physisch beschnitten.
 
Wenn man zu viele chips hat und nicht weis wohin damit.
Anstatt gute sku zu planen verramscht man diese in bestehende sku die extrem schlecht designt sind.
Statt ne rtx4080ti mit 112sm zu machen nö lieber ne rtx4080 super mit ad102 Statt ne rtx5060ti super zu machen nö rtx4070 mit gddr6
und das nvidia so schlechte yield hat das man den ad102 über die hälfte an sm deaktiviert Statt die preise der rtx4080 super zu senken auf 900$
Den preis der rtx4070ti super auf 650$ und rtx4070 super auf 500$ rt4070 450$ rtx4060ti 16gb auf 350$ rtx4060 200$
Das würde die lager leeren nein man behaart auf die 130% marge
Das nenn ich Stur
 
Irgendwie unlogisch, wenn Zotac noch GPUs für die 4090 hat, warum bringen sie sie dann nicht einfach raus und verdienen mehr Geld?

Evtl. sind die GPUs aber auch direkt von nvidia schon teildeaktiviert.
 
Anstatt gute sku zu planen verramscht man diese in bestehende sku die extrem schlecht designt sind.


Das nenn ich Stur
Letztendlich scheint es keine besseren zu geben und über die Hälfte der (bestimmt ahnungslosen) Computerbase Community sieht es wohl ganz ähnlich ¯\_(ツ)_/¯

Screenshot 2024-11-04 081425.jpg
 
amd könnte das ändern
dxr perf. Vergleichsweise ähnlich zu nvidia Modell (etwa 46sm vs 56cu) und unter 170w tbp und ich kaufe die sofort
Das aber erreicht amd aktuell nicht frühestens sehe ich das ab der rdna5 gen 2027 etwa 120cu vs nvidia neue arch 60sm (a256alu)
 
amd könnte das ändern
dxr perf. Vergleichsweise ähnlich zu nvidia Modell (etwa 46sm vs 56cu) und unter 170w tbp und ich kaufe die sofort
Das aber erreicht amd aktuell nicht frühestens sehe ich das ab der rdna5 gen 2027 etwa 120cu vs nvidia neue arch 60sm (a256alu)
Das könnte wohl sein, das AMD die heutige DXR Performance erst 2027 erreicht, aber bei 170W wird eng, aber möglich.

Ich persönlich habe auch nochmal das spekulierte zur 8800XT angesehen und würde sagen, das da mit OC vielleicht ein mini Vorsprung bei DXR für eine 8800XT erreichbar ist, gegenüber einer 7900XTX ohne OC.

Da die 8800XT aber auch schon 275W (ohne OC ) oder so verbraten soll, sehe ich da auch wenig Fortschritt.

AMD´s Performance Sprünge bei DXR Aufgaben müssen anfangen pro Generation größere Sprünge zu werden, als bei Nvidia. Sonst zieht Nvidia immer weiter davon.

Siehe Extrembeispiele, mit Path Tracing, was einfach nur eine hohe RT Last ist.
 
Zurück