Hallo,
ich habe da ein Problem, mit dem ich nicht weiterkomme.
Für Astrofotografie auf freiem Feld, weit weg von Steckdose und Internet bräuchte ich eine Lösung. Da auf dem Feld habe ich natürlich keinen Monitor dabei, d.h. ich muss mittels VNC oder Remote Desktop den Desktop des MiniPC auf dem Tablet darstellen.
Es sind vorhanden:
Ein MiniPC mit Celeron J4125, 8Gb 256GB & 120GB SSDs WLan eingebaut & Bluetooth eingebaut, beides funktioniert. Das Rechnerle läuft mit Win10 Pro.
Ein Lenovo M10 10" Pad mit Android 9.
Zuhause bekomme die beiden auch verbunden und kann den Desktop mit dem Tablet steuern, Programme starten etc.. Auch mit per Bluetooth verbundenem Trackball & Tastatur
Allerdings bekomme ich es nicht hin den (VNC) Server auf dem MiniPC ohne Anmeldebildschirm im Administrator Modus zu starten.
Da ich ja vorher nicht sehe was am MiniPC passiert ist das auf dem Feld da draussen essentiell.
Vermutlich habe ich irgendwo eine Denksperre drin und deswegen bräuchte ich Hilfe.
Zusatzfrage: Wie hoch ist dabei eigentlich das Datenaufkommen?
ich habe da ein Problem, mit dem ich nicht weiterkomme.
Für Astrofotografie auf freiem Feld, weit weg von Steckdose und Internet bräuchte ich eine Lösung. Da auf dem Feld habe ich natürlich keinen Monitor dabei, d.h. ich muss mittels VNC oder Remote Desktop den Desktop des MiniPC auf dem Tablet darstellen.
Es sind vorhanden:
Ein MiniPC mit Celeron J4125, 8Gb 256GB & 120GB SSDs WLan eingebaut & Bluetooth eingebaut, beides funktioniert. Das Rechnerle läuft mit Win10 Pro.
Ein Lenovo M10 10" Pad mit Android 9.
Zuhause bekomme die beiden auch verbunden und kann den Desktop mit dem Tablet steuern, Programme starten etc.. Auch mit per Bluetooth verbundenem Trackball & Tastatur
Allerdings bekomme ich es nicht hin den (VNC) Server auf dem MiniPC ohne Anmeldebildschirm im Administrator Modus zu starten.
Da ich ja vorher nicht sehe was am MiniPC passiert ist das auf dem Feld da draussen essentiell.
Vermutlich habe ich irgendwo eine Denksperre drin und deswegen bräuchte ich Hilfe.
Zusatzfrage: Wie hoch ist dabei eigentlich das Datenaufkommen?