Magst Du es erläutern, warum die Zersägen-Variante Blödsinn ist? Sie wirkt immer wie eine, die enorm guten Yield erzeugen kann...
Mir wäre zumindest kein anderes Beispiel bekannt, in dem man quer durch prinzipiell aktive Leiterbahnen sägt und hofft, dass im zerfetzten Endprodukt keine problematischen Kurzschlüsse zurückbleiben. Was nicht heißt, dass es unmöglich ist – aber für kleine Stückzahlen entwickelt niemand neue Techniken und für hohe Stückzahlen erscheint das Konzept sinnlos:
a) Beidseitige funktionierende, als "große" GPU verkaufte Exemplare werden durch den nötigen großen Spalt zwischen beiden Abschnitten, zahlreiche unnötigerweise doppelt vorhandene Funktionseinheiten teurer.
b) Beidseitig funktionierende, als zweit getrennte "kleine" GPUs verkaufte Exemplare haben keinerlei Vorteile gegenüber einer getrennten Fertigung, sofern die Stückzahlen ohnehin für eine zweite Wafer-Linie ausreichen.
c) Einseitig funktionierende, als eine "kleine" GPU Verkaufte Exemplare können zwar das unveränderte Package von b) nutzen. AMD hat aber schon bewiesen, dass sie auch bequem ein größeres Package auf eine kleine Karte packen und einfach die Hälfte der Funktionseinheiten im unzerteilten, großen Chip verwenden können, sodass dies nur ein kleiner Vorteil sein dürfte und umgekehrt braucht es drastisch verbessertes Testing vor der Zerteilung des Wafers, um z.B. Chipabschnitte mit zu niedrigem Taktlimit zu erkennen und ebenfalls zu zerteilen, ehe sie auf ein "großes" Substrat geklebt werden.
Je nach Organisation der Arbeitsteilung und Dimension des internen Links hat man gegenüber zwei unterschiedlicher Monolithen außerdem Leistungs- und/oder Verwertungsnachteile: Reicht das Interface nicht aus, um wie eine homogene GPU zu arbeiten, ergeben sich Leistungsnachteile im Vollausbau und Exemplare mit zwei verschiedenartigen Defekten können diese möglicherweise nicht ausgleichen. Fällt z.B. ein Shader-Cluster und ein Speicherblock, könnte aus einer monolithischen ?900 XTX immer noch eine ?900 XT werden. Wenn dagegen von zwei Teil-GPUs die eine ein Speicher- und die andere ein Shader-Defizit hat und das nicht durch Queraustausch kombiniert werden muss, kann beide Teile nur noch als kastrierte Mittelklasse verkaufen, hat also statt einer ?900 XTX zwei ?700.