Quantum Break: Kein Steam, kein GOG, exklusiv im Windows Store

Erstmal kannst Du garnicht wissen ob das "Konsolenports" sind, oder bist Du in der Entwicklung involviert? :ugly:
Selbst bei Forza 5 gab es zuerst eine lauffähige PC Version welches auf die Xbox One portiert wurde, und das obwohl das Spiel (noch) nie auf dem PC kam.

Die erwähnten Spiele sind außerdem keineswegs "durchschnittliche" Spiele.

Außerdem kritisiere ich durchaus die fehlenden Möglichkeiten ein Spiel aus dem Windows Store zu konfigurieren.
Und ich kann mir sehr gut vorstellen dass es im Interesse von Microsoft und der Verbreitung von Windows 10 ist dass man diesen Wünschen nachgeht.

Sollten diese Probleme gefixt werden ist der Windows Store genauso "frei" wie Steam.

Deine Naivität teile ich nicht. Nicht mit MS Geschichte.
Natürlich sind das Konsolenports. QB für den PC wird nicht viel anders aussehn als die Konsolenversion, das gilt 100% auch für die anderen Spiele. Und nur weil Konsolenspiele auf dem PC Entwickelt werden macht sie das nicht extra zu für den PC entwickelten Spielen.

Ryse - durschnittlich bis schlecht.
Dead Rising 3 - durchschnittlich
Gears - gab es schon vor zig Jahren auf dem PC
Fable - durschnittlich bis schlecht(Teil 3)
Ori - gut bis sehr gut

Alan Wake war öde, aber nicht wirklich schlecht. Vielleicht wird QB ja gut, wer weiß?Zu den restlichen Spielen kann man noch nicht viel sagen.

Es fehlen Exklusivtitel, der Store ist mehr als schlecht, es gibt zig Einschränkungen. Wenn MS wieder feststellt das ihre kundenfeindliche Strategie nicht fruchtet, werden sie es genau so wieder fallen lassen wie Gfwl.
Es sei denn die PC Gemeinde zeigt das sie einen Arsch in der Hose haben und MS wird gezwungen 180° Drehungen ohne Ende zu machen, wie bei der ONE.
 
Jaja, ihr seid schon richtige Kreuzritter für die gute Sache... :D

Und Microsofts 180 auf der X1 war die größte Niederlage fürs Gaming insgesamt in den letzten 10 Jahren
 
@Scholdarr
Microsoft kann ja machen was sie wollen... aber auch eben damit rechnen, dass sich das Spiel mit der Beschränkung auf den eigenen, ungeliebten und wenig genutzen Shop schlechter verkauft.
 
Ich benutze zwar Win10 seit Release, den Store nutze ich aber nicht und will ich nicht nutzen. Das Spiel sah eh nicht so interessant aus, nur auf der technischen Seite. So sehe ich es mir aber nicht an. Ohne richtigen Vollbild und Co kann Microsoft sich das in den Allerwertesten stecken. Ich hoffe die Verkaufszahlen kann man an einer Hand abzählen.
 
Und nein, fehlende Nachfrage für diese Spiele wird sehr wahrscheinlich nichts zum Besseren wenden. Spieleboykott hat in der Hinsicht noch nie etwas gebracht. Im schlimmsten Fall stellt Microsoft seine PC Unterstützung einfach ganz ein oder reduziert sie wieder. Dann haben wir gar nichts mehr. Toll. Also ich habe lieber ein Produkt, das ist gut finde, das mit gewissen kleinen Einschränkungen einhergeht, als gar kein Produkt.
Du als Konsument rufst hier wirklich gerade dazu auf, dass der Konsument die einzige Marktmacht, die er besitzt (nämlich den Verzicht) aufgeben soll und doch bitte einfach nur weiter konsumieren soll?

Wow, das ist echt traurig.

Dann stellt MS seine PC Unterstützung eben ein! Und? Genau das sollte das Ziel sein, wenn man gegängelt wird: Der Gängler geht Pleite und macht Platz für andere Mitbewerber. Sowas nennt man marktwirtschaftliches Gleichgewicht.
 
Es ist doch jedes Mal das selbe. Jedes mal wenn MS wieder was von PC Unterstützung labert gibt es einige die ihnen wirklich gauben...später scheißt MS wieder auf sie...einige Jahre säter labert MS dann wieder und einige glauben ihnen bis MS wiedre auf sie scheißt...usw...
Ist echt interessant das manche Menschen nicht in der Lage sind aus Geschichte zu lernen und wenigstens skeptisch sind was ein Unternehmen wie MS tut und sagt.
 
Mal ganz abgesehen davon, dass Microsoft den PC jetzt nicht plötzlich zu einem geschlossenen System machen will. Sie verkaufen nur IHRE Spiele in einem Store, der etwas geschlossener ist als z.B. Uplay, Origin und Steam. Bei manchen könnte man meinen, Microsofts Plan, seine eigenen Spiele nur in seinem eigenen Store zu verkaufen (was jeder andere große Publisher inzwischen auch macht!), wäre der Anfang vom Untergang des PCs als freier Spieleplattform. Das ist allerdings nichts als Humbug. Wie gesagt, es geht hier nur um Microsofts eigene Spiele. Wer die nicht mag, soll sie einfach nicht kaufen. Aber dann soll man bitte allen anderen, die die Spiele mögen, nicht auf den Wecker gehen und sie einfach das kaufen lassen, was sie wollen. Und nein, fehlende Nachfrage für diese Spiele wird sehr wahrscheinlich nichts zum Besseren wenden. Spieleboykott hat in der Hinsicht noch nie etwas gebracht. Im schlimmsten Fall stellt Microsoft seine PC Unterstützung einfach ganz ein oder reduziert sie wieder. Dann haben wir gar nichts mehr. Toll. Also ich habe lieber ein Produkt, das ist gut finde, das mit gewissen kleinen Einschränkungen einhergeht, als gar kein Produkt. Zumal eine Firma immer eher auf das Feedback von zahlenden Kunden hört als auf das Gemecker von Leuten, die eigentlich eh kein Interesse am Produkt an sich haben.

Man muss schon ein ziemlicher Fatalist sein, wenn es für einen nur eine 100% Lösung gibt - oder eben gar nichts. Nur kann ich diesem Konzept herzlich wenig abgewinnen. Wer so eine negative Grundhaltung bei einem Thema an den Tag legt, bei dem es eigentlich nur um Spaß, Freude und Entertainment geht, der macht imo eh was falsch...

Würden fehlende Nachfrage oder harsche Kritik nichts zum besseren wenden, dann wäre der Gaming-Sektor schon längst tot. Oder längst nicht so (im positiven) wie er heute ist. Dann würden wir heute 50€ für GfWL zahlen, kaputte Spiele wie Battlefield 4 oder Arkham Knight wären immer noch kaputt und wir dürften mit der ursprünglichen Form von Origin leben. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Ein Spieleboykott hilft nichts? Na dann profitieren sicher alle Beteiligten davon, jedes Spiel zu kaufen. Dann verändern die Entwickler und Publisher sicher alles, merkt man ja bei den ganzen ausgeschlachteten Spieleserien.
Mitlerweile sollten die Leute begriffen haben das wenn MS davon spricht den PC mehr zu unterstützen, meist nich wirklich was dabei rum kommt.
NeoGAF - View Single Post - Microsoft bullish on PC gaming, another entry for the list
Ja ich weiß, MS liegen die Spieler so sehr am Herzen, und wehe die Spieler kaufen die tollen Spiele nicht, dann ist MS beleidigt und fährt den Support zurück. Was ist denn das für eine Logik? Zuerst schwachen Service abliefern und dann wundern wenn die Kunden verärgert sind?

Das Feedback von zahlenden Kunden ist doch genauso uninteressant für eine Firma wie MS. Einerseits wurde das Geld schon bezahlt und das Ziel damit erreicht, andererseits ist die große, zahlende Menge ohnehin sehr bescheiden was Feedback anbelangt. Den 0815-User interessieren solche Probleme nicht, aber zum Glück gibt es Leute die kritischer sind. Es gibt viele die einfach nur nörgeln, aber trotzdem haben wir dieser kritischeren Spielerschaft auch genug zu verdanken.

Erstmal kannst Du garnicht wissen ob das "Konsolenports" sind, oder bist Du in der Entwicklung involviert? :ugly:
Selbst bei Forza 5 gab es zuerst eine lauffähige PC Version welches auf die Xbox One portiert wurde, und das obwohl das Spiel (noch) nie auf dem PC kam.
Kein Spiel wird an der Konsole programmiert. Demnach gibts auch keine PC-Ports oder?

Und Microsofts 180 auf der X1 war die größte Niederlage fürs Gaming insgesamt in den letzten 10 Jahren
Und auf welche Kritik hat MS da reagiert? Auf jener der zahlenden Kunden, noch bevor die Konsole zu haben war?
Sei froh dass die Leute solchen Dingen wie Kinect zurecht den Stinkefinger gezeigt haben. Deiner Meinung nach wäre es besser gewesen brav zu kaufen, weil ein Boykott ja eh nichts bringt.
 
Du als Konsument rufst hier wirklich gerade dazu auf, dass der Konsument die einzige Marktmacht, die er besitzt (nämlich den Verzicht) aufgeben soll und doch bitte einfach nur weiter konsumieren soll?
Leider ist dem so, ja. Die Welt ist leider ziemlich komplex und einfache Antworten (bzw. Handlungen) führen recht selten zu den gewünschten Ergebnissen.

Dann stellt MS seine PC Unterstützung eben ein! Und? Genau das sollte das Ziel sein, wenn man gegängelt wird: Pleite gehen und Platz für andere Mitbewerber machen. Sowas nennt man marktwirtschaftliches Gleichgewicht.
LOL :P

Aus welchem BWL-für-Anfänger Büchlein hast du das jetzt abgeschrieben? Schon mal daran gedacht, welche Eigenheiten der Markt für Videospiele hat? Und der PC Markt insgesamt? Oder willst du wirklich, dass Microsoft pleite geht?
 
Würden fehlende Nachfrage oder harsche Kritik nichts zum besseren wenden, dann wäre der Gaming-Sektor schon längst tot. Oder längst nicht so (im positiven) wie er heute ist. Dann würden wir heute 50€ für GfWL zahlen, kaputte Spiele wie Battlefield 4 oder Arkham Knight wären immer noch kaputt und wir dürften mit der ursprünglichen Form von Origin leben. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen.
Ja genau. Deswegen gibt es wahrscheinlich auch Steam in seiner heutigen Form, weil es von allen Spielern von Anfang an bejubelt und begrüßt wurde. Oder ist es nicht vielmehr so, dass zu einem großen Teil genau die gleichen Leute, die damals gegen Steam geschossen haben nun auch gegen Microsoft schießen? Von der ganzen Hardcore-Anti-DRM-Fraktion, für die selbst Steam immer noch ein großes Ärgernis ist, möchte ich da noch gar nicht mal reden...

Und natürlich kann(!) Kritik was bewegen, allerdings vor allem dann, wenn signalisiert wird, dass eine grundsätzliche Nachfrage bzw. Interesse da ist. Keine Firma interessiert sich für die Meinung von Leuten, die eh kein Interesse an ihren Produkten haben.

Der reine Verzicht von einzelnen bringt nun mal überhaupt nichts, sorry. Schon gar nicht, wenn es sich dabei um Core-Gamer handelt, die in irgendeinem Nischenforum (wie PCGH) rummeckern. Hier wäre eher die Presse gefordert. Aber denen geht es meist eher um den Clickbait als um tatsächliche Lösungen...
 
Ja genau. Deswegen gibt es wahrscheinlich auch Steam in seiner heutigen Form, weil es von allen Spielern von Anfang an bejubelt und begrüßt wurde. Oder ist es nicht vielmehr so, dass zu einem großen Teil genau die gleichen Leute, die damals gegen Steam geschossen haben nun auch gegen Microsoft schießen? Von der ganzen Hardcore-Anti-DRM-Fraktion, für die selbst Steam immer noch ein großes Ärgernis ist, möchte ich da noch gar nicht mal reden...
Ich weiß nicht ob es heute noch die gleichen Leute sind, weißt du es? Im Gegensatz zu MS ist Valve durchaus bereit, auf Kritik zu reagieren. Außerdem wird nicht jedes Jahr versprochen wie sehr man sich doch bessern werde in dieser und jener Hinsicht, und dann hält man sich ja eh nicht dran.

Und natürlich kann(!) Kritik was bewegen, allerdings vor allem dann, wenn signalisiert wird, dass eine grundsätzliche Nachfrage bzw. Interesse da ist. Keine Firma interessiert sich für die Meinung von Leuten, die eh kein Interesse an ihren Produkten haben.
Das Interesse ist ja da, sonst würde man ja nicht kritisieren. Dass diese News so polarisiert zeigt ja, das Interesse da ist.
Wenn Kritik erst ernst genommen wird, sobald man (in diesem Fall) 50-60€ auf den Tisch gelegt hat, na dann gute Nacht.

Der reine Verzicht von einzelnen bringt nun mal überhaupt nichts, sorry. Schon gar nicht, wenn es sich dabei um Core-Gamer handelt, die in irgendeinem Nischenforum (wie PCGH) rummeckern. Hier wäre eher die Presse gefordert. Aber denen geht es meist eher um den Clickbait als um tatsächliche Lösungen...
Der Verzicht des Einzelnen ist aber ein Anfang und nötig, um überhaupt etwas zu verändern. Würde jeder so denken "ich kann eh nichts verändern", dann würden wir heute noch im geistigen Mittelalter leben. (Und nein, das Mittelalter war nicht nur dunkel und rückständig, keineswegs, aber gewisse Errungenschaften der Renaissance oder Moderne möchte ich trotzdem nicht missen). Allein deswegen ist dieses Argument schon vollkommen nichtig.
Die Presse? Ja genau, denen geht es um Jobs und es gibt auch eine gewisse Abhängigkeit von den Publishern.
Warum sich auf die Presse rausreden, wenn man selbst mit Verzicht einen kleinen Teil dazu beitragen kann, etwas zu verändern? Ich weiß, der Verzicht auf ein Spiel ist heutzutage wirklich ein einschneidendes Ereignis.
 
Würden fehlende Nachfrage oder harsche Kritik nichts zum besseren wenden, dann wäre der Gaming-Sektor schon längst tot. Oder längst nicht so (im positiven) wie er heute ist. Dann würden wir heute 50€ für GfWL zahlen, kaputte Spiele wie Battlefield 4 oder Arkham Knight wären immer noch kaputt und wir dürften mit der ursprünglichen Form von Origin leben. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Ein Spieleboykott hilft nichts? Na dann profitieren sicher alle Beteiligten davon, jedes Spiel zu kaufen. Dann verändern die Entwickler und Publisher sicher alles, merkt man ja bei den ganzen ausgeschlachteten Spieleserien.

Ja ich weiß, MS liegen die Spieler so sehr am Herzen, und wehe die Spieler kaufen die tollen Spiele nicht, dann ist MS beleidigt und fährt den Support zurück. Was ist denn das für eine Logik? Zuerst schwachen Service abliefern und dann wundern wenn die Kunden verärgert sind?

Das Feedback von zahlenden Kunden ist doch genauso uninteressant für eine Firma wie MS. Einerseits wurde das Geld schon bezahlt und das Ziel damit erreicht, andererseits ist die große, zahlende Menge ohnehin sehr bescheiden was Feedback anbelangt. Den 0815-User interessieren solche Probleme nicht, aber zum Glück gibt es Leute die kritischer sind. Es gibt viele die einfach nur nörgeln, aber trotzdem haben wir dieser kritischeren Spielerschaft auch genug zu verdanken.
Ich hoffe halt darauf das PC Gamer sich endlich mal zusammenreißen und auch mal mehr als deutlich machen das sie diesen Mist nicht mitmachen wollen. Bei der One und den Konsoleros hat es ja gefruchtet. MS und eigentlich alle Unternehmen, reagieren nur wenn es sie finanziell trifft. Nur hat MS schon oft genug gezeigt das wenn sie nicht das bekommen was sie wollen, sie dann den beleidigten spielen und es dann völlig sein lassen. Auf dem PC wird seit Ewigkeiten nicht auf die Kunden gehört sondern immer versucht denn eigenen Mist mit Gewalt durchzubringen.
 
Deine Naivität teile ich nicht. Nicht mit MS Geschichte.
Natürlich sind das Konsolenports. QB für den PC wird nicht viel anders aussehn als die Konsolenversion, das gilt 100% auch für die anderen Spiele. Und nur weil Konsolenspiele auf dem PC Entwickelt werden macht sie das nicht extra zu für den PC entwickelten Spielen.
Das ist falsch.
Allein die Aussage dass alles Konsolenports sind disqualifiziert Dich, denn weder Du noch ich bin in der Entwicklung involviert.
Da Du ja soweit ich weiß hauptsächlich auf der Playstation 4 spielst kannst Du die technischen Unterschiede nicht beurteilen, ich aber schon, und sie sind sehr groß.;)

Ryse - durschnittlich bis schlecht.
Dead Rising 3 - durchschnittlich
Gears - gab es schon vor zig Jahren auf dem PC
Fable - durschnittlich bis schlecht(Teil 3)
Ori - gut bis sehr gut

Die Liste der Spiele die ich gezeigt habe sind Spiele die in Zukunft erscheinen werden, und da sagst Du selber:
Zu den restlichen Spielen kann man noch nicht viel sagen.

Es fehlen Exklusivtitel
Wie lange gibt's den Store schon? :ugly:
Etwas Zeit geben, in naher Zukunft kommt sicher mehr, selbst für ein neues Age of Empires gibt es Gerüchte.

der Store ist mehr als schlecht, es gibt zig Einschränkungen.
Wie gesagt, abwarten und schauen wie Microsoft auf die Kritik reagiert, ich halte es nicht für unrealistisch dass sie auf die Kritik eingehen.
Steam oder Origin waren anfangs auch alles andere als gut.
Wenn MS wieder feststellt das ihre kundenfeindliche Strategie nicht fruchtet, werden sie es genau so wieder fallen lassen wie Gfwl.
Und genau deshalb denke ich dass Microsoft nicht nochmal floppen wird, die Lektion sollten sie gelernt haben, sonst werden sie nochmal floppen.
Es sei denn die PC Gemeinde zeigt das sie einen Arsch in der Hose haben und MS wird gezwungen 180° Drehungen ohne Ende zu machen, wie bei der ONE.
Halte ich nicht für unrealistisch und wäre auch keine 180 Grad Drehung, sondern eher eine 45 Grad Neigung.:D

Ich hoffe halt darauf das PC Gamer sich endlich mal zusammenreißen und auch mal mehr als deutlich machen das sie diesen Mist nicht mitmachen wollen. Bei der One und den Konsoleros hat es ja gefruchtet. MS und eigentlich alle Unternehmen, reagieren nur wenn es sie finanziell trifft.
Da heißt Du empfiehlst mir auf ein womöglich super Spiel wie Quantum Break zu verzichten?:(

Das einzige was ein Verzicht bringt ist eher die Tatsache dass Microsoft in Zukunft nichts mehr auf dem PC bringt.
Ich denke da nehme ich lieber die "Gängelung" und hoffe darauf dass sie die angesprochenen Punkte verbessern.
 
Es gibt btw. ein Tool, um zumindest die fps in den Apps vom Windows Store anzeigen zu lassen, etwas das ich selbst für Rise of the Tomb Raider lange suchte > Dxtory

Ganz allgemein halte ich es wie manche andere hier. Kauft mans halt nicht, Microsoft darf gerne eine Bauchlandung machen, aber sowas von...
 
Ich weiß nicht ob es heute noch die gleichen Leute sind, weißt du es? Im Gegensatz zu MS ist Valve durchaus bereit, auf Kritik zu reagieren. Außerdem wird nicht jedes Jahr versprochen wie sehr man sich doch bessern werde in dieser und jener Hinsicht, und dann hält man sich ja eh nicht dran.
Wieso "im Gegensatz zu MS"? Wie lange gibts den Win10 Store jetzt schon? Wie viele AAA-Spiele sind bisher dafür erschienen? Genau, EINES. Vor nicht mal 3 Wochen. Als Steam damals für HL2 erschien, war es eine mittlere Katastrophe, viel beschissener als der Win10 Store heute, bei dem es hauptsächlich nur um das Ausbleiben von grafischen Sonderfeatures geht (nur um das auch mal wieder in die richtige Relation zu rücken). Valve hatte viele Jahre um Steam stetig zu verbessern und auf Kundenwünsche anzupassen. Was wäre wohl passiert, wenn damals alle wegen Steam auf HL2 verzichtet hätten? Würde es dann heute Steam überhaupt noch geben? Wie würde der PC Markt heute aussehen?

Und das mit den gebrochenen Versprechen stimmt ja jetzt gerade nicht mehr bei MS, zum ersten Mal seit langem. Wir PCler bekommen jetzt plötzlich X1-Exklusives, sogar zeitgleich. Und mit DX12 kommt endlich auch wieder eine neue Spiele-API. Natürlich ist noch nicht alles perfekt. Aber in meiner Welt gibt es nicht nur alles oder nichts.

Das Interesse ist ja da, sonst würde man ja nicht kritisieren. Dass diese News so polarisiert zeigt ja, das Interesse da ist.
Wenn Kritik erst ernst genommen wird, sobald man (in diesem Fall) 50-60€ auf den Tisch gelegt hat, na dann gute Nacht.
Haha, ja klar. Weil ja das Internet auch voll von Leuten ist, die nur dann über etwas reden, wenn sie tatsächlich Interesse daran haben. Leider sieht es oft so aus, dass es vor allem um das Gemecker an sich geht, um die Profilierung. So funktioniert das Netz.

Und nein, Kritik wird gerade dann ernst genommen, WENN man schon bezahlt hat. Der Win10 Store ist doch keine Eintagsfliege, der nur für Quantum Break aufgemacht wurde. Ebenso wie Steam nicht nur für HL2 aufgemacht wurde, zumindest in der Retrospektive oder Origin und Uplay nicht nur für ein Spiel aufgemacht wurden. Jedes gute und langlebige Unternehmen ist daran interessiert, vor allem die eigenen Kunden zufrieden zu stellen und zu halten und neue Kunden zu gewinnen. Jeder fängt mal klein an und versucht sich dann zu bessern. Das ist ganz normal. Ob es funktioniert, ist eine ganz andere Frage.

Der Verzicht des Einzelnen ist aber ein Anfang und nötig, um überhaupt etwas zu verändern. Würde jeder so denken "ich kann eh nichts verändern", dann würden wir heute noch im geistigen Mittelalter leben. (Und nein, das Mittelalter war nicht nur dunkel und rückständig, keineswegs, aber gewisse Errungenschaften der Renaissance oder Moderne möchte ich trotzdem nicht missen). Allein deswegen ist dieses Argument schon vollkommen nichtig.
Ähm, nein. Und es geht nicht darum, dass man denkt, man könne nichts verändern. Es geht explizit darum, dass der persönliche Verzicht nicht zwangsläufig zu dem Ergebnis führt, das man sich wünscht.

Die Presse? Ja genau, denen geht es um Jobs und es gibt auch eine gewisse Abhängigkeit von den Publishern.
Warum sich auf die Presse rausreden, wenn man selbst mit Verzicht einen kleinen Teil dazu beitragen kann, etwas zu verändern? Ich weiß, der Verzicht auf ein Spiel ist heutzutage wirklich ein einschneidendes Ereignis.
Weil es schlicht nicht funktioniert. Man bringt sich so nur selbst um seinen Spaß, völlig ohne klaren Effekt. Das können andere gerne so machen, aber ich halte es für völlig sinnlos.

Kann man Windows und Office aufkaufen und als OpenSource rausbringen. Dann könnte man Office 2010/13 endlich auch für Linux veröffentlichen.

Mal sehen, wie laut die NSA dann jammert, wenn die ganzen Backdoors auffliegen. :devil:
Ach wenn die Welt doch nur so einfach wäre... :P

Ich hoffe halt darauf das PC Gamer sich endlich mal zusammenreißen und auch mal mehr als deutlich machen das sie diesen Mist nicht mitmachen wollen.
Ich hoffe übrigens immer noch darauf, dass alle PC Gamer sich endlich mal zusammen reißen und mehr als deutlich machen, dass sie Konsolen ******* finden und es sie lieber heute als morgen nicht mehr geben sollte. ;)

Auf dem PC wird seit Ewigkeiten nicht auf die Kunden gehört sondern immer versucht denn eigenen Mist mit Gewalt durchzubringen.
Ahja, und wer genau ist dieser "Kunde"? Es gibt auch viele hier, die Steam hassen. Aber umso mehr, die Steam lieben. Soviel zu nicht auf den Kunden hören...
 
Es gibt btw. ein Tool, um zumindest die fps in den Apps vom Windows Store anzeigen zu lassen, etwas das ich selbst für Rise of the Tomb Raider lange suchte > Dxtory

Ganz allgemein halte ich es wie manche andere hier. Kauft mans halt nicht, Microsoft darf gerne eine Bauchlandung machen, aber sowas von...

Dxtory ist aber kostenpflichtig oder?
 
Dass auch bei Valve nur mit Wasser gekocht wird, vergessen hier einige wohl... Die haben, auch in jüngerer Vergangenheit, genug Mist gebaut.
 
Das ist falsch.
Allein die Aussage dass alles Konsolenports sind disqualifiziert Dich, denn weder Du noch ich bin in der Entwicklung involviert.
Da Du ja soweit ich weiß hauptsächlich auf der Playstation 4 spielst kannst Du die technischen Unterschiede nicht beurteilen, ich aber schon, und sie sind sehr groß.;)
Was denn? Höhere Auflösung, hier und da besseren Schatten und mehr AA und Sichtweite? Das sind alles Enstellungssachen und keine eigenentwicklungen für den PC.
Und nur weil ich in den Letzten 1,5 hauptsächlich auf meiner PS4 spiele heißt das noch lange nicht das ich nicht beurteilen kann was ich sehe und mich nicht mit Technik auskenne.

Die Liste der Spiele die ich gezeigt habe sind Spiele die in Zukunft erscheinen werden, und da sagst Du selber:

Und ich sehe nichts besonderes an diesn Ports.

Wie lange gibt's den Store schon? :ugly:
Etwas Zeit geben, in naher Zukunft kommt sicher mehr, selbst für ein neues Age of Empires gibt es Gerüchte.

Seit win 8 gibt es diesen damlichen Store. Wenn man nun bedenkt das sie mit Gfwl und diesen Witzt von einem Store über 10 Jahre Erfahrung haben und nur Quark dabei rum gekommen ist...das sagt verdammt viel aus über die Unfähigkeit von MS
Wann war noch mal das etzte AoE? Vor 10,5 Jahren?

Wie gesagt, abwarten und schauen wie Microsoft auf die Kritik reagiert, ich halte es nicht für unrealistisch dass sie auf die Kritik eingehen.
Steam oder Origin waren anfangs auch alles andere als gut.

MS geschichte zeigt da sehr deutlich ein ganz anderes Bild. Aber gut, halt an deinen Träumen fesst bis MS wieder darauf scheißt.

Und genau deshalb denke ich dass Microsoft nicht nochmal floppen wird, die Lektion sollten sie gelernt haben, sonst werden sie nochmal floppen.

Bisher haben sie nicht gezeigt das sie gelernt haben.

Halte ich nicht für unrealistisch und wäre auch keine 180 Grad Drehung, sondern eher eine 45 Grad Neigung.:D

Werden wir sehen.

Da heißt Du empfiehlst mir auf ein womöglich super Spiel wie Quantum Break zu verzichten?:

Ich empfehle dir garnichts. Wenn du zu diesem Mist beitragen willst und dir scheißegal ist was aus dieser freien und offenen Platfrom wird und du KonsumGeil auf dieses Spiel bist, steht es dir naürlich absolut frei MS zu unterstützen.


Das einzige was ein Verzicht bringt ist eher die Tatsache dass Microsoft in Zukunft nichts mehr auf dem PC bringt.
Ich denke da nehme ich lieber die "Gängelung" und hoffe darauf dass sie die angesprochenen Punkte verbessern.
Das ist doch erst das was diese ganzen Einschränkungen und Gängelungen erst ermöglicht hat.
Wenn man jeden Mist schluckt, wird ein Unternehmen lernen das sie dir auch einen Haufen Kot geben können, denn du wirst es sowieso fressen. Ubisoft und EA sind z.B. auch so, denn die leute fressen nach all der Kritik, trotzdem weiter die Kothaufen.
Im Grunde ist es einfach.
Du bist Kunde. Du bist der König. Du bezahst MS Gehälter. Wenn sie Geld verdienen wollen müssen sie sich nach dir richten und nicht umgekehrt. Das haben hir anscheinend einge vergessen vor lauter Konsumgeilheit.
 
Zurück