Projekt Schneemann

Mich wundert nur die Festplattengröße. Nur 80GB? Naja......
Aber sonst sehr vielversprechend!
 
Sehr schönes Projekt mit schicker Hardware, die Bilder sind auch TOP, :daumen:
ich werde deinen Mod gespannt verfolgen und wünsche dir viel Spaß beim Basteln.
 
Hier ein paar "neue" Bilder vom lackieren von Gestern :D



attachment.php




attachment.php




attachment.php




attachment.php




Ist es normal das die Cluster über PWNM Anschluß verdammt laut sind?
Hab ihn grad auf dem Samuel installiert und er ist unerträglich laut -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja schön aus:daumen:

Ich möchte auch so gut lackieren und fotografieren können wie du!

Dann noch viel spaß beim basteln:)

mfg Scheolin
 
Klarlack kommt nicht drauf, habe ich noch nie gemacht und werde ich auch nie :ugly:


Leider ist mir Gestern beim Lackieren die Farbe durch unerwarteten Regen im Gehäusedeckel an 3 Stellen zerlaufen. Sind halt unglatte Stellen geworden die einem ins Auge fallen.
Bringt es was wenn ich eine Lackschicht drübermache, oder soll ich alles neu lackieren?
 
Sieht geil aus in Weiss. Ist jedoch etwas Anfälig falls du Raucher bist und der Pflegebedarf ist sehr hoch.

@ TwoSnake

80 GB Festplatte, sollte dich icht wundern. Ist mehr als Ausreichend für das System u. Temporäre Sachen. monsterplatten von ab 500 GB sind so wie so ein sinloser Quatsch (meinr meinung nach) und ewentuell nur für Hamster Downloads, Backup Besesenheit u. Zocker. Wer nicht in diese Kategorien Tätig ist, kann mit solche Monster Modeerscheinungen nichts anfangen.

Ich hab in mein Rechner eine 120 GB 2,5" mit 7200 rpm und ist Völlig Ausreichend für mein Bedarf. Trotz arbeiten + BS ist diese nicht mal 30% Belegt.
 
bitter der Regen kommt immer wenn man ihn nicht braucht
nochmal anschleifen ist sicher sinnvoll
schaut soweit aber schon echt gut aus
 
Wirklich sehr ärgerlich, die Sache mit dem Regen, aber wie schon gesagt, leicht anschleifen und noch
eine Lage drüber lackieren. Das sollte dann passen, sofern es nicht wieder regnet. ;)
 
Sieht sehr gut aus!
Beim Deckel würde ich auch einfach leicht anschleifen, und dann drüberlackieren.
Warum willst du keinen Klarlack nehmen?
 
Klarläck wär nur für den äusseren Bereich des Gehäuses sinnvoll. Aber top Tagebuch:D Endlich was zum Abkühlen bei 35° Grad im Schatten:ugly: (mein Pc wirds mir nicht danken :( )
 
Hey, Nulch.

Wusste garnicht, das du hier auch bist^^ Und dann wirft er auchnoch die Fuffis in den Club, ääh das Case:D

Sieht gut aus! Womit fotografierst du?

PS: Sieht die letzte Zeit leider echt mau aus bei mir, was SupCom angeht, studiumsmäßig fliegen hier grad die Fetzen..
 
Werde vor dem Wochende leider nicht mehr dazukommen weiter zu lackieren, dafür wird diese Woche das neue Board bestellt :devil:
Evtl. kommt auch noch eine 4890 rein, wenn ich eine leise finden sollte und meine 4870 für einen guten Preis loswerde.

Klarlack habe ich noch nie benutzt und ich glaube ich bin von diesem perveresen Caseking Lack schon genug vergiftet
Fotografieren tu ich mit einer Pentax Optio 3,2 MP :D
 
Wow, tolles Projekt, voralledingen in meiner Liebligsfarbe weiss :daumen:.
Und dann erst der CPU-Kühler...
Da freut man sich glatt auf das Ergebniss :D.
 
ich denke eine schicht nach dem schleifen wird nicht reichen!
ich wär eher für zwei! :)
zumindes einer meiner erfahrungswerte nach dem versauen diversen lackierten teile..

ich finde klarlack grösstenteils auch überflüssig.
zumindest im innern eines gehäuses will ich keinen aufallenden glanz der meinen komponenten in den schatten stellt!
 
Zurück