Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

Jetzt ist Ihre Meinung zu Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar
 
Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

Da die Karten ja diesen Monat rauskommen, ist das nicht wirklich verwunderlich das ALTERNATE die zwar schon anbietet aber halt noch nicht ausliefern kann. Die Option der Vorbestellung steht aber so für jeden offen.:daumen:
 
Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

wie hier im forum auch schon oft gesagt wurde, es hat noch keinen sinn siche eine dx11 karte zuzulegen...ich bin mit meiner hd4870 voll und ganz zufrieden. bis die games wirklich alle vollauf dx11 unterstützen dauert es sicher noch eine weile. außerdem find ich den preis für die hd5870 noch zu hoch, was sich aber sowieso noch nach einiger zeit ändern wird. also bis dahin werde ich noch warten und mich dann für eine der beiden varianten entscheiden: hd5850 oder hd5870? die frage ist nur wie leistungsstark die hd5850 ist.. sie ist ja jetzt schon deutlich billiger gelistet. angeblich soll sie ja eine gtx285 schlagen. aber selbst wenn lohnt sich dann nur zum aufrüsten die hd5870..
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

Jetzt schon ein Preis von unter 320€, hoffe mal das der Preis so weiter fällt. Dann wärde ich bald vielleicht zuschlagen. Am meisten bin ich am dem Dirt Bundle interessiert.
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

Im Bundle mit einem DX11 Spiel könnte ich bei dem Preis schon schwach werden. Wenn die Karte zu Weihnachten nicht nochmal teurer wird sondern bei etwa 290-300€, dann lohnt sich das ganze schon. Doch als Nvidia-Anwärter warte ich glaube ich wieder lieber auf die NV Karten, mit denen ich Spiele in 3D spielen kann, CUDA&PhyX Unterstützung habe und vor allem nocheinmal 10-20% mehr Leistung.
Ich sage, das wird wieder so wie mit den DX10 Karten zuletzt. ATi hat kurz die Krone, wird aber 3 Monate später wieder bis zum Ende von nv überholt.
Einzig und allein die Möglichkeit des SSAA oder noch mehr und dem im Treiber einstellbaren LOD sind für mich ein überzeugender Kaufgrund.

Aber solange ich noch nicht weiß was mir DX11 an Performance bringt und es kaum Spiele gibt, bleibe ich bei meiner GTX260 OC.
Ich überlege mir gerade eher ein 3D Bundle zu kaufen.
Also Nvidia 3D Vision oder einen ganz neuen Bildschirm für 500€ mir FullHD und 120 realen Hertz und 3Dunterstützung.

MfG
Z
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

Laut den Daten die mir vorliegen, sollen die Karten erst Anfang Oktober bei uns angeliefert werden (Distributor).
Tja da werden sich leider einige noch gedulden müssen...

Greetz
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

Vorallem bis Verfügbarket und Vorstellung von Nvidias GTX300 den Rest am Preis regeln.

Ich kann das erste mal in meinem Leben warten.
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

Laut den Daten die mir vorliegen, sollen die Karten erst Anfang Oktober bei uns angeliefert werden (Distributor).
Tja da werden sich leider einige noch gedulden müssen...

Greetz


na ich denke die 1 1/2 Wochen kann ich noch locker warten. Ich gebe den Leuten recht die sagen, wegen DX11 diese Karte zu kaufe ist Quatsch. Aber. Wer die schnellste 1 Chip Karte am Markt haben will, kommt an der 5870 nicht vorbei. Wer die stärkste Leistung bei möglichst geringen Stromverbrauch haben will kommt an der 5870 nicht vorbei. Wer auf höchste Leistung bei gringer Lautstärke will kommt an der 5870 nicht vorbei. Wer Eyfinety nutzen will kommt an der 5870 nicht vorbei. Alles in allem, hat ATI ein gutes Produkt, zu einem guten Preis geschnürt. Das ATI nicht hingeht und 400,- € (wie NV bei ihrer GTX285)verlangt, finde ich bemerkenswert. Da muss, aus meiner Sicht NV sich echt ins Zeug legen, um da gegen was zu stellen, was besser ist. Die Daten der Konkurenz haben sie ja nun. Also NV lass sehen. Dies ist meine persönlich Meinung.
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

die vapor x schaut echt geil aus! da werd ich wohl nächstes jahr gleich zwei davon in meinen pc verpflanzen.:D
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

Bin mal gespannt wann die ersten 2GiB Varianten erscheinen... :schief:

Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen: Die Vapor-X sieht richtig gut aus! :daumen:
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

310 Euro.Die Karte ist gerade erst Released worden und noch nichtmal verfügbar.Also von daher finde ich ist das einen super Preis.Die 285 kostet kaum weniger.
Also ATi liegt für mich ganz deutlich vorne.Nvidia muss jetzt erstmal nachlegen und ob die überhaupt eine schnellere Karte raus bringen,bevor Ati nen refresh bringt ist dahin gestellt.Immerhin hat man noch fast nix gehört und die Nvidia Karten sind totalle neuentwicklungen.
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

Die Vaptor-X sieh echt klasse aus... aber wieso muss Sapphire immer ein blaues PCB verbauen ?:(

Gruß
Chaos
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

MSI weicht aber auch von der Referenz ab. Ist wem aufgefallen, dass dort die Stromstecker wie bei der VaporX zu den eigentlichen Lufteinlässen hinten an der Karte gewandert sind? Macht die Karte noch ein Stückchen länger. ;)
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

Ich sage, das wird wieder so wie mit den DX10 Karten zuletzt. ATi hat kurz die Krone, wird aber 3 Monate später wieder bis zum Ende von nv überholt.
Hab ich was verpasst? Mit welcher DX10-Karte hatte ATi deiner Meinung nach die Krone?
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

MSI weicht aber auch von der Referenz ab. Ist wem aufgefallen, dass dort die Stromstecker wie bei der VaporX zu den eigentlichen Lufteinlässen hinten an der Karte gewandert sind? Macht die Karte noch ein Stückchen länger. ;)

Am Anfang dachte ich du hast recht, aber dann:
Das ist die HD5850 Refferenz. Bei der wird das wohl standardmäßig so sein.
Stecker nach hinten ist bei Karten die ohnehin schon die 27 cm ausschöpfen ziemlich unsinnig, ich würde da Probleme kriegen in meinem Gehäuse.
Nach meinen Nachmessungen ist Vapor aber genauso lang wie eine HD5850, es ist also doch noch etwas Platz. Sonst wäre es mit Stecker aus der ATX-Norm.
 
AW: Preisvergleich: Radeon HD 5850 und Radeon HD 5870 bisher noch nicht verfügbar

also sieht ja ganz gut aus bis jetzt
bin mal gespannt was die konkurenz bieten wird
weil wenn die nicht schnell genung is kann vllt einer dieser karten bei mir platz finden
 
Zurück