Preise Haswell

Wieso sollte man?
Haswell ist die 4. Generation der Core i Prozessoren. Ergo bekommt sie eine 4 an erster Stelle.

Nein du brauchst ein Z87 Mainboard weil Haswell Sockel 1150 nutzt. Sockel 1155 läuft dieses Jahr aus.

Ich gleiche er meinte, dass der Nachfolger von i5-3570K der i5-4670K und dass der nicht "i5-4570K heißt.
Bei Ivy Bridge fand ich es genauso verwirrend, dass der Nachfolger vom i5-2500K i5-3570K heißt und nicht "i5-3500K"
 
Wozu auch? Cusual-Kunden wollen einen gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Und schau mal wie sich ein I7 3770k in den Anwendungen gegenüber einem 6-Kerner schlägt bzw. 8-Kerner von AMD. Also ich sehe da nicht den Zwang zum 100-Kerner, wenn nichts darauf abgestimmt ist.

Für 0815 Spielereien vielleicht nicht, aber zum Rendern. :)
Bin ja noch gespannt was für den Sockel 2011 kommt. Gab da ja schon News, dass Intel diesmal diesen Sockel total "verarscht" und einfach gar nichts bringt. :daumen2:
 
Ich brauche auch keine int. Grafik. Werde aber trotzdem vom i7-860 Lynnfield auf den i7-4770K aufrüsten... egal was er kostet. :D
 
Intel schraubt eben an der iGP Einheit und nicht an der CPU.
Das dieses Ding mit nur 4 echten Kernen kommt wundert mich nicht.
Verkaufstechnisch wird wohl die +100% Leistungssteigerung der iGP Einheit im Vergleich zur HD4000 herangezogen.
BGA Design kann man auf Grund der recht großen iGP Einheit jene sich gleich neben der CPU befindet auch nachvollziehen.
Dachte Haswell (Desktop) kommt gleich zu Release mit echten 6 oder 8 Kernen... Naja Intel ruht sich eben auf den Lorbeeren aus und zielt auf den Laptop/Ultrabook Markt. Am Desktop ist die Marge eben viel zu gering und daher wohl uninteressant.
Außerdem schwächelt der Desktop Markt, somit wäre ein gezielter Desktop CPU Release auch unnötig.

Blöd finde ich das man die iGP mitbezahlt obwohl man die nicht verwendet...
Und die HD5XXX wird wohl teurer sein als die HD4XXX.

Intel sollte auch CPUs ohne iGP anbieten.

Ein Ultrabook mit Haswell und HD5XXX ist aber vermutlich schon was feines.
Auf dem Ding läuft Tomb Raider in "High" mit 30+ FPS :D

-Es war seit Ewigkeiten klar, das hier nur 4 Kerne kommen. Dafür wurden die Ausführungseinheiten aufgebohrt.
-Intel ruht sich nicht aus, sondern fokussiert sich auf die Märkte, die Geld bringen. Wie jedes andere Gewinnorientierte Unternehmen auch. Dazu gehört übrigens auch AMD.
Und diese Märkte sind eben die mobilen.
-BGA gibts ja noch Lange nicht in allen Bereichen. Hat aber sowieso alles Vor- und Nachteile, jetzt nicht allein auf die IGP bezogen.
-Wer keine IGP möchte kann sich ja die 2011er Plattform holen.
Es macht übrigens auch kaum Sinn auf dem Desktop Markt 2 verschiedene Strategien zu fahren, also mit und ohne IGP. Die CPUs würden sich ansonsten nicht unterscheiden und wären auch nicht billiger, da man extra neue Masken zum belichten bräuchte. Also für niemanden einen Vorteil.


Ich brauche auch keine int. Grafik. Werde aber trotzdem vom i7-860 Lynnfield auf den i7-4770K aufrüsten... egal was er kostet. :D

Also ich behalte meinen i7-870 noch, ich sehe noch kaum Grund zum aufrüsten und habe Skylate ins Auge gefasst.
 
aber man darf nicht vergessen dass multithreading keine echten kerne sind. also 4 smt kerne bringen nicht die doppelte leistung.

auch setzten die neuen konsolen ja auch amd und die haben mit multithreading gar nichts am hut
 
aber man darf nicht vergessen dass multithreading keine echten kerne sind. also 4 smt kerne bringen nicht die doppelte leistung.

auch setzten die neuen konsolen ja auch amd und die haben mit multithreading gar nichts am hut

wenn die neue Xbox wirklich einen AMD 8-Kerner bekommt, kann man auf jeden Fall von Multithreading reden!
Oder hab ich grad deinen Sarkasmus übersehen?!?
 
Wozu auch? Cusual-Kunden wollen einen gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Und schau mal wie sich ein I7 3770k in den Anwendungen gegenüber einem 6-Kerner schlägt bzw. 8-Kerner von AMD. Also ich sehe da nicht den Zwang zum 100-Kerner, wenn nichts darauf abgestimmt ist.

@Topic
Preise sind ok, wie auch schon bei den jetzigen DP's von Intel,

Der hat ja nur 4 Kerne & HT.
Der AMD hat 3 bzw. 4 "Module".
AMD hat gar keinen echten 6 bzw. 8 Kerner und die echten 6 Kerner von Intel sind teuer.
 
Zurück