News Philips Hue Play: Neue HDMI Sync Box soll 8K und HDMI 2.1 können

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Hersteller Signify hat die zweite Generation seiner Philips Hue Play HDMI Sync Box vorgestellt, die dank HDMI 2.1 mehr Auflösung und Features unterstützen soll.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Philips Hue Play: Neue HDMI Sync Box soll 8K und HDMI 2.1 können

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich kaufe mir garantiert keinen 8K-Fernseher!

Ich habe mir 2017 für viel Geld bereits einen Sony 65"-UHD-Fernseher gekauft und fühle mich von den TV-Anstalten sowas von verar...t, weil es selbst 7 Jahre später noch immer kein UHD-Fernsehen gibt.

Ich muss die deutschen Privatsender (falls ich mir das mal antue) in 720 x 576 Pixeln (SD) ansehen. So verar...t worden, bin ich selten!

Da müsste die Politik eingreifen und die TV-Sender dazu zwingen, ihr Werbefernsehen in UHD frei zugänglich zu machen.
 
Bei SD Inhalten bist du ja selber schuld könntest ja das HD Paket bei deinen TV Anbieter buchen. Und beim Thema UHD kann ich nur sagen ja das ist echt erbärmlich habe 2 UHD Sender die so gut wie nichts ausstrahlen.
 
Ich kaufe mir garantiert keinen 8K-Fernseher!

Ich habe mir 2017 für viel Geld bereits einen Sony 65"-UHD-Fernseher gekauft und fühle mich von den TV-Anstalten sowas von verar...t, weil es selbst 7 Jahre später noch immer kein UHD-Fernsehen gibt.

Ich muss die deutschen Privatsender (falls ich mir das mal antue) in 720 x 576 Pixeln (SD) ansehen. So verar...t worden, bin ich selten!

Da müsste die Politik eingreifen und die TV-Sender dazu zwingen, ihr Werbefernsehen in UHD frei zugänglich zu machen.

Das ist wie zu sagen, du kaufst ein Auto, tankst es nicht, und wunderst dich dann das es nicht angeht. :lol:
 
Bei SD Inhalten bist du ja selber schuld könntest ja das HD Paket bei deinen TV Anbieter buchen. Und beim Thema UHD kann ich nur sagen ja das ist echt erbärmlich habe 2 UHD Sender die so gut wie nichts ausstrahlen.
Nein er hat schon recht. Im Jahr 2024 noch Auflösungen zusenden aus der Anfangszeit des TV ist schon abartig. Ich kaufe auch definitiv kein HD+ weil ich doch nicht für nicht wirklich gute Inhalte Geld bezahle.
Hd+gibt es doch nur um extra Einnahmen zu generieren. Zumal deren Programm ja werbefinanziert ist. 99 Euro im Jahr zahlen wohl auch nur 20% der Zuschauer.
Zitat Focus:
Gebühr für HD-Fernsehen ist nicht zeitgemäß
So verwundert es nicht, dass die privaten Sender derzeit nur jeden fünften Haushalt mit ihren HD-Angeboten erreichen. Es ist einfach nicht zeitgemäß, für eine technologische Selbstverständlichkeit – und nichts anderes ist HD-Fernsehen inzwischen – Geld zu verlangen. Sicher ist die Ausstrahlung des HD-Signals für die Privaten mit mehr finanziellem Aufwand verbunden. Doch angesichts der Konkurrenz gehen sie ein hohes Risiko ein .
 
Aber jetzt mal ernsthaft Kinder, was haben eure HD, SD oder HD+ Befindlichkeiten mit dieser News zu tun?

Für nen Gamer am TV ist das super, weil die alte Box weder 120hz noch VRR unterstützt hat... somit sind die Dinger nun echt ein Game Changer...zumindest für alle die nicht basteln wollen.

Aktuell habe ich noch einen gerooteten LG OLED mit Hyperion und Piccap und bin nicht gewechselt, weil ich es zum einen nicht mehr missen will und zum anderen die Box für mich komplett unbrauchbar war. Jetzt kommen auch wieder andere TV Modelle in Frage durch die neue Box.
Mich würde dann mal die Farbtreue bei DolbyVision und HDR10 interessieren.. damit haben ja Hyperion und HyperHDR weiterhin so ihre Problemchen.
 
Nein er hat schon recht. Im Jahr 2024 noch Auflösungen zusenden aus der Anfangszeit des TV ist schon abartig. Ich kaufe auch definitiv kein HD+ weil ich doch nicht für nicht wirklich gute Inhalte Geld bezahle.
Hd+gibt es doch nur um extra Einnahmen zu generieren. Zumal deren Programm ja werbefinanziert ist. 99 Euro im Jahr zahlen wohl auch nur 20% der Zuschauer.
Was soll ich sagen du kaufst dir ein UHD TV und bist dann zu geizig für HD TV zu zahlen. Ich zahle lieber ein paar Euro anstatt mir SD an zu tun da bekommt man ja Augenkrebs.
 
Ich kaufe mir garantiert keinen 8K-Fernseher!

Ich habe mir 2017 für viel Geld bereits einen Sony 65"-UHD-Fernseher gekauft und fühle mich von den TV-Anstalten sowas von verar...t, weil es selbst 7 Jahre später noch immer kein UHD-Fernsehen gibt.

Ich muss die deutschen Privatsender (falls ich mir das mal antue) in 720 x 576 Pixeln (SD) ansehen. So verar...t worden, bin ich selten!

Da müsste die Politik eingreifen und die TV-Sender dazu zwingen, ihr Werbefernsehen in UHD frei zugänglich zu machen.
Dieser Post ist selbst zu dumm für Satire, Wahnsinn.
 
Habe länger mit dem Gedanken gespielt in die Beleuchtungs Geschichte einzusteigen. Die China Produkte Govee waren nicht ganz das was ich wollte. War auch nicht sicher ob Hdmi 2.1 funktioniert. Da die gesamte Technikbotanik hier in 2.1 läuft. Jetz stell ich mir die Frage, was ist mit der Latenz ? Wenn ich aus der PS5/Xbüx raus gehe, durch der Philips Gerät, durch den Denon AVR in den TV - da bleibt doch bestimmt was auf der Strecke ? Würd mich mal interessieren.
Ambilight mit einem Lightstrip nachrüsten sollte ja auch kein Problem sein ?
 
So lange der Inhalt der vom Tv selber kommt (ausser samsung tvs) nicht unterstützt wird bleibnich bei dem Govee Kamera system hab die TV Backlight T2 und die TV Backlight T3 light funktionieren ausreichend zum tv gucken. Am pc hab ich die gaming von govee die funktioniert auch und Preis Leistung ist schon besser bei govee. Wenn mal ein guter Philips Oled mit backlight kommt oder endlich das auch bei andern Herstellern kommt würde ich mir das auch im Tv integriert kaufen
 
Nein danke, die Preise von Hue Produkten sind eine bodenlose Frechheit. 200eur für die alte Box 350 für die neue!?????? PLUS 170eur für die Strips? Ja ne ist klar. 200 Eur MIT LED Strips dazu wäre schon eine Unverschämtheit. Unfassbar, wer kauft sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe mir garantiert keinen 8K-Fernseher!
Bringt auch nichts, da Normalverbraucher bei üblichen Fensehergrößen ab 4k eh keinen Unterschied mehr erkennen und man die zusätzlichen Pixel schon mit der Lupe suchen muss.

Die Zeiten, in denen man die Bildschirmauflösung noch als Gimmick vermarkten konnte, sind spätestens seit 4k vorbei. Auflösungen ab 8k machen nur für Displays Sinn, die man sich direkt vor's Auge hängt, oder eben für riesige Videowände wie z.B. in Stadien oder in Kinosäälen.

Deshalb haben Hersteller ja bereits damit angefangen, höhere Bildwiederholraten wie 120 Hz und mehr als Feature zu vermarkten, da man hier im Gegensatz zur Auflösung tatsächlich noch einen Unterschied erkennt.
 
Zurück