PCGH.de: Nvidia Ion: Stellt sich Intel quer?

Die haben TDPs von um die 15 Watt bis zu 40 Watt. Im Vergleich zu einem Atom mit 4 Watt ist das schon ein Mehrverbrauch, außerdem sind die Core 2 Mobiles teurer, wodurch das Haupteinsatz, der Netbooksektor, in dem es auf den Preis ankommt, wegfällt. ;)

Was das Verhalten von Intel angeht: :daumen2:
Etwas mehr Wettbewerb wäre doch grad in dem Gebiet wünschenswert. :D

Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_Duo_(Mobil)
 
Dann kaufen die Boardhersteller einfach den Atom + Intel Chipsatz und werfen den Chipsatz weg. Packen den nVidia Chip drauf und gut ist.

Ist zwar dadurch teurer, aber auch eine möglichkeit.
 
Dadurch, dass es dann teurer wird, bricht ja ein großer Zielbereich, die Netbooks, weg. Wäre dann noch für einen HTPC interessant. :schief:

Viele unbedarfte Netbookkäufer wissen sicher auch gar nicht, dass ein Leistungsunterschied zwischen Intels und Nvidias IGP besteht. Und kaufen dann das Billigere, also das Netbook mit Intel Grafik. :what:
 
Die haben TDPs von um die 15 Watt bis zu 40 Watt. Im Vergleich zu einem Atom mit 4 Watt ist das schon ein Mehrverbrauch,
eben: TDP. dadurch, dass der C2D im normalen betrieb praktisch nie 100% ausgelastet werden wird, ist der verbrauch im endeffekt ein nullsummenspiel - zumindest angesichts der cpu-mehrleistung.
 
"Crossfire ist zur Zeit nur auf Chipsätzen von Intel und von AMD bzw. ATI Technologies nutzbar. Für diese Beschränkung gibt es keinerlei technische Gründe, sondern dies ist eine reine Marketing-Entscheidung seitens AMD bzw. ATI Technologies."
 
Viele unbedarfte Netbookkäufer wissen sicher auch gar nicht, dass ein Leistungsunterschied zwischen Intels und Nvidias IGP besteht. Und kaufen dann das Billigere, also das Netbook mit Intel Grafik. :what:

Die meisten Netbookkäufer werden auf dem Ding aber auch keine neueren 3D Spiele spielen oder Blue Rays abspielen ;)
Sicherlich wäre es nicht schlecht, wenn die Option trotzdem bestehen würde (Nettop -> HTPC, wäre dann sogar mal n HTPC mit HT :ugly: ), aber im Moment dürften sie nur wenige Kunden vermissen.
Und solange nicht genug Atoms verfügbar sind, ist das ganze imho auch kein großes Problem.
 
Intel wäre auch blöd wenn man die CPUs einzeln verkaufen würde. Intel kommt kaum mit der Produktion nach, d.h. der Markt dafür ist da und warum sollte man der ungeliebten Konkurenz von dem Kuchen was abgeben?
Weil man gerad ein Kartellverfahren am Hals hat, das sich um genau solche Praktiken dreht.
Wenn Intel also nicht die Atoms einzeln anbietet, könnte es sein, das sie dafür einen aufn Deckel bekommen, was ja durchaus zu wünschen wäre...

@ruyven_macaran
Der "aktuelle" 945G Chipsatz, mit dem der Atom kombiniert wird, ist ziemlicher Müll.
Das Teil ist auf dem Stand von vor 4 Jahren, dazu noch irrsinnige Leistungsaufnahme.

Tschuldigung, aber ein Chipsatz, dessen TDP doppelt so hoch ist, wie die CPU (OK, eher mehr), dabei aber absolut garnichts kann, ist einfach ein haufen Mist.

PS: wenn Intel den Atom einzeln verkaufen würde, würde niemand mehr den Haufen von i945G mehr mit diesem Prozessor kombinieren.
 
Manchmal reicht halt ein Haufen Mist :ugly:
Das Ding damit zu verkaufen ist sicherlich ne mittlere Frechheit und ich würd mich nicht wundern, wenn Intel die ganze erste Generation als Versuchballon geplant hatte (d.h. billige CPU, Chipsatz den man noch rumliegen hat - mal gucken, was passiert. Für die zweite Generation ist ja gleich n komplett neu entwickelter Chipsatz geplant...) und dann vollkommen überrumpelt wurde. (Mitlerweile hat man die Produktion schon einige male vervielfacht und produziert immer noch nicht genug, um die Dual-Core-Varianten auf breiter Front einzuführen...)
Aber afaik bietet auch Nvidia keine merklich niedrigere TDP - nur wesentlich mehr Leistung.
Aber was sollen denn 99% der User mit viel, viel Grafikleistung in einem Gerät ohne optisches Laufwerk und mit nem halben Megapixel Auflösung?
Zum surfen und Texte tippen braucht man halt einfach nichts, man kann auf den Dingern ja nichtmal Vista&Aero als Anwendungsgebiet nennen.

(Nettops vielleicht eher - aber auch die nimmt eigentlich niemand zum Zocken und bislang auch nicht als HTPC. Sonst hätte man sich da auch schon längst mit dedizierten Grafikchips weitergeholfen)
 
Langsam wird es Zeit,daß Intel vom Kartellamt eins "übergebraten" bekommt,damit solche Praktiken endlich ein Ende finden.
 
Zum surfen und Texte tippen braucht man halt einfach nichts,
Wie laufen den Flashwebseiten und -videos mit dem Atom so?Wenn schon eine Amd64-Cpu da ab und an mit 100 Prozent Last läuft,kann ich mir nicht vorstellen,daß der Atom da besser abschneidet.Hardwarebeschleunigung durch die integrierte Gpu wäre da sicher nicht schlecht.
 
Aber was sollen denn 99% der User mit viel, viel Grafikleistung in einem Gerät ohne optisches Laufwerk und mit nem halben Megapixel Auflösung?
Zum surfen und Texte tippen braucht man halt einfach nichts, man kann auf den Dingern ja nichtmal Vista&Aero als Anwendungsgebiet nennen.
man nähert sich mit so einem Ion aber enorm einem vollwertigen PC, was noch viel mehr leute umsteigen lassen würde.
 
... die aber teilweise wegen der Mini-Tastatur wieder ihr Netbook zurückbringen. :schief:

Für einen vollwertigen PC fehlt aber noch: größerer Bildschirm, größere Festplatte, größere Tastatur, optisches Laufwerk :what:

Und wer nicht unbedingt Portabilität braucht, ist mit einem stationären PC besser bedient, sowohl leistungs- als auch preismäßig. :)
 
Ärgerlich für evtl. Käufer, aber -wie verständlich..

Warum soll Intel die Atoms mit jemanden teilen, wenn die sich auch mit dem Ur-Chipsatz bestens verkaufen? :rolleyes:


Ich würde mal sagen Nvidia soll es mal mit Via Nano versuchen :-D
 
Dem kann Via aber eine vernünftige Grafik mit auf den Weg geben. Schließlich gehört S3 Via, und S3s GPUs können mit den Low-End-GPUs von Nvidia und ATI mithalten. :daumen:

Außerdem braucht Via sich nicht vor einem Kartellverfahren fürchten. ;)
 
Ein (DC-)Atom mit nem dazu "passenden" Chipsatz, das ist doch eigentlich nicht zu viel verlangt... *grml*

@ruyven_macaran: Für mich ist das mit dem alten Chipsatz kei"ne mittlere Frechheit", sondern eine ausgewachsene Unverschämtheit. *g*

Ich meine...
URL]

... wenn selbst beim Dual-Core Modell der Kühler der CPU nicht nur passiv sondern auch noch deutlich kleiner ist, dann muß man sich bei Intel doch langsam mal denken "lool".

MFG INU.ID

Edit: nanu? Warum kann ich kein Bild einfügen? o0
 
Somit wieder nichts mit einem vernünftigen Chipsatz für den Intel Atom. Dieser 945er Mist ist eigentlich ne Zumutung mit null Multimediafeatures. Andererseits würde man sicherlich mit so einem Chipsatz dem Subnotebooksektor das Wasser abgraben und Intel will deshalb nicht
 
Weil man gerad ein Kartellverfahren am Hals hat, das sich um genau solche Praktiken dreht.
Wenn Intel also nicht die Atoms einzeln anbietet, könnte es sein, das sie dafür einen aufn Deckel bekommen, was ja durchaus zu wünschen wäre...

Langsam wird es Zeit,daß Intel vom Kartellamt eins "übergebraten" bekommt,damit solche Praktiken endlich ein Ende finden.

Mit welcher Begründung sollte man Intel denn bitteschön dazu zwingen, ihr Produkt der Konkurenz zugänglich zu machen?
Intel hat schließlich den ATOM erfunden und alles Recht der Welt, diesen auch so zu vermarkten, wie sie es für richtig halten.
Und zwar unabhängig davon, ob deren eigene Platform schlechter ist, als das Konkurenzprodukt.
Ob diese Praktik markttechnisch Sinn macht sei mal dahingestellt und muß früher oder später von Intel selbst verantwortet werden.

Wenn Nvidia aber einen Chipsatz für ATOM entwickelt, bedeutet das noch lange nicht, das Intel automatisch die CPU auch einzeln verkaufen muß.
Hier hat Nvidia offensichtlich ohne irgendwelche Absprachen oder Verträge gehandelt und ist somit deren Problem.
In meinen Augen ist das sicher kein Fall für die Kartellbehörden.
Ansonsten könnte man mit dieser Art der Argumentation so manch anderes Produkt oder Patent zur "Freigabe" erzwingen.
 
Zurück