• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC zusammen Bau

Ralfio

Schraubenverwechsler(in)
Moin ich möchte mir ein Neuen PC zusammen bauen und bräuchte Hilfe bei der zusammen Stellung.


momentan wäre ich bei einen von den beide.
Ist halt die frage lieber ein i5 12600 oder Ryzen 5 5600G oder
ob ich für den Preis lieber was anders kaufen soll?

LG Ralfio
 

Brexzidian7794

Volt-Modder(in)
Erst einmal Willkommen hier im Forum ,

Für was soll den deine 2 beispiel Zusammensetzung an PC Komponenten genutzt werden?
Wobei ich vermerken muß,das beide Links die gleichen sind bei mir.Aber das zweite beispiel sollte mit AMD Ryzen CPU bzw.Komponenten sein,wenn ich richtig verstanden habe?Und wieso hast du als beispiel Ryzen 5 5600G gewählt?Der hat eine IGPU,meintest wohl den Ryzen 5600X .Und das neu System soll ein Gaming PC werden,wenn ich richtig verstanden habe?
Deine erste Zusammenstellung mit dem Intel 12600 CPU und den Noctua CPU-Kühler NH-U12H.Der CPU-Kühler hat keine Befestigung Backplate bzw.Abstandshülsen für den 1700er Intel Sockel um den Kühler zu montieren.
Dazu benötigst du diesem Mounting-Kit zusätzlich,


Und man könnte bei einigen Komponenten etwas sparen,zum beispiel die 2 Lüfter,wozu willst diese nutzen?
Alternativ kannste auch gleich von Be quit SilentWings 2 nehmen.was auch zum Gehäuse passen würde.Und es sind schon 2 Lüfter(140mm) verbaut vom ausgewähltem Gehäuse.Und ein 850Watt Netzteil,bei dem ausgewählten GPU
is mehr des guten.Selbst ein gutes 750Watt Netzteil reicht mehr als völlig aus und hast immer noch mehr reserven als nötig. Wie hoch ist dein Buget für das neue System,das wäre auch wichtig .Aber für mich wird,s jetzt Zeit,aber morgen oder besser gesagt heute,ist auch noch ein Tag.

grüße Brex
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
*insrichtigeunterforumschieb*

Moin!

Im entsprechenden Unterforum haben wir einen Fragebogen angepinnt:

Es wäre toll wenn du den durcharbeitest und in deinen ersten Beitrag einfügst.
Viele wichtige Infos fehlen um dich fundiert zu beraten.
 
TE
TE
Ralfio

Ralfio

Schraubenverwechsler(in)
Erst einmal Willkommen hier im Forum ,

Für was soll den deine 2 beispiel Zusammensetzung an PC Komponenten genutzt werden?
Wobei ich vermerken muß,das beide Links die gleichen sind bei mir.Aber das zweite beispiel sollte mit AMD Ryzen CPU bzw.Komponenten sein,wenn ich richtig verstanden habe?Und wieso hast du als beispiel Ryzen 5 5600G gewählt?Der hat eine IGPU,meintest wohl den Ryzen 5600X .Und das neu System soll ein Gaming PC werden,wenn ich richtig verstanden habe?
Deine erste Zusammenstellung mit dem Intel 12600 CPU und den Noctua CPU-Kühler NH-U12H.Der CPU-Kühler hat keine Befestigung Backplate bzw.Abstandshülsen für den 1700er Intel Sockel um den Kühler zu montieren.
Dazu benötigst du diesem Mounting-Kit zusätzlich,


Und man könnte bei einigen Komponenten etwas sparen,zum beispiel die 2 Lüfter,wozu willst diese nutzen?
Alternativ kannste auch gleich von Be quit SilentWings 2 nehmen.was auch zum Gehäuse passen würde.Und es sind schon 2 Lüfter(140mm) verbaut vom ausgewähltem Gehäuse.Und ein 850Watt Netzteil,bei dem ausgewählten GPU
is mehr des guten.Selbst ein gutes 750Watt Netzteil reicht mehr als völlig aus und hast immer noch mehr reserven als nötig. Wie hoch ist dein Buget für das neue System,das wäre auch wichtig .Aber für mich wird,s jetzt Zeit,aber morgen oder besser gesagt heute,ist auch noch ein Tag.

grüße Brex
Moin
Wenn du die Links hintereinander anklickst muss man oben bestätigen dass der Warenkorb überschrieben werden soll.

Der PC soll hauptsächlich fürs Gaming sein und kommt auch in ein anderes Gehäuse, in das Gehäuse kommt meine alten Komponenten.
Der PC soll die Aktuellen Spiele am besten auf 4k schaffen. Spiele eher Singleplayer.

Noctua wollte ich einfach nur für den Zwag XD.

Mein Budget ist ungefähr 1700€.

Vielen Dank
Ich sehe auch gerade dass 3600 DDR 4 RAM kein Sinn macht werden eh nur 3200 unterstützt.
 

RyzA

PCGH-Community-Veteran(in)
Den 5600G würde ich nicht nehmen, da er nur PCIe 3 unterstützt. Dann lieber den 5600X.
Falscher Thread? Oder habe ich was übersehen? Ich sehe im Warenkorb den 12600.

Edit: Achso, er hatte die Frage gestellt. Dann natürlich den 12600. Der ist etwas stärker als der 5600X.
Und kostet quasi das selbe.
 
TE
TE
Ralfio

Ralfio

Schraubenverwechsler(in)
Falscher Thread? Oder habe ich was übersehen? Ich sehe im Warenkorb den 12600.
Sind zwei verschiedene Links ist schon richtig.
Den 5600G würde ich nicht nehmen, da er nur PCIe 3 unterstützt. Dann lieber den 5600X.
Ok Danke
Falscher Thread? Oder habe ich was übersehen? Ich sehe im Warenkorb den 12600.

Edit: Achso, er hatte die Frage gestellt. Dann natürlich den 12600. Der ist etwas stärker als der 5600X.
Und kostet quasi das selbe.
Ok dann gehe ich auf Intel 👍
 

noO_F3Ar

Freizeitschrauber(in)
Falls Intel dann direkt den 12600k der hat 4e-cores oder den 12400 bzw 12500(bessere iGPU). Aber der 12600 lohnt sich nicht
 

Optiki

Software-Overclocker(in)
Der PC soll die Aktuellen Spiele am besten auf 4k schaffen. Spiele eher Singleplayer.
Wie viel FPS willst du da erzielen und hast du schon einen passenden Monitor?
Noctua wollte ich einfach nur für den Zwag XD.
Zwag? Was soll das bitte sein? Du gibst einen großen Haufen Geld für den Kühler und die Lüfter aus, die würde ich bei gegrenztem Budget eher in andere Sachen stecken.

Der 12600 bietet kaum Mehrwert gegenüber einem 12400 oder einem 12500, wie @noO_F3Ar schon richtig angemerkt hat.

Die P2 würde ich nicht kaufen, lieber eine A2000, SN750 oder Samsung SSD 970 EVO Plus.

Bei Netzteil reicht die 750 Watt Varianten locker aus, ansonsten Seasonic Focus GX oder PX.

Als CPU Kühler sollte fürs Gaming locker ein Arctic Freezer 34 eSports DUO reichen.

Gute und günstige Lüfter sind die P Serie von Arctic.

Der Ram in deinem Warenkorb ist viel zu teuer, da würde ich direkt auf 32 GB gehen. z.B. Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB

Das Mainboard wäre jetzt nicht mein Favorit, brauchst du das Wlan? Ansonsten hat es nur zwei M2 Slots obwohl es ATX ist und dazu die ganzen PCI Slot, die wahrscheinlich kein Mensch braucht.

Wenn man jetzt eher in Richtung WQHD? gehen wöllte und ein bisschen mehr CPU Power für Strategiespiele haben möchte, könnte es auch so aussehen:

 
Oben Unten