• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC zum zocken - ca. 1500€

seroba11

Schraubenverwechsler(in)
PC zum zocken - ca. 1500€

Hallo zusammen,
hoffe das Ihr mir vielleicht ein wenig weiterhelfen könnt, da Ich selbst nicht sonderlich viel Ahnung von Hardware und Ihrer Zusammenarbeit habe.
Hab momentan einen ziemlich alten PC, der immer mal wieder mit kleinsten Sachen "revived" wurde, wie z.B. eine SSD und eine Gefore GTX 1050ti.
Mittlerweile ist der PC aber zu leistungsschwach um Spiele zu spielen, die etwas neuer sind, also hier einmal mein Formular:

1.) Wie hoch ist das Budget?
Ca. 1500€ wäre Ich bereit auszugeben, eventuell etwas mehr wenn die Leistung deutlich gesteigert werden könnte.


2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Würde mir gerne einen Monitor zulegen der mehr als 60hz hat, vielleicht habt Ihr ja einen guten im Sinn. (Eigenes Budget dafür wäre offen)


3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Kenne mich kaum damit aus, aber ich kann mich ja mal daran versuchen.


4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
Eine 250GB SSD Samsung Evo (Eventuell fürs OS)


5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
60hz 1920x1080


6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
Ich möchte einfach nur neuere Games in schöner Grafik ohne permanente FPS Einbrüche spielen.
Z.b. spiele ich momentan ARK: Survival Evolved und selbst das bringt meinen Rechner an seine Grenzen (Haupsächlich RAM und GPU, jedoch ist die HDD nicht mehr ganz in Ordnung)
Es soll aber auch keine Probleme verursachen, wenn Ich mal mehrere Dinge gleichzeitig tue, wie z.B. zocken+Musik/Spiel offen und surfen etc.


7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
Entweder die 250GB SSD + 1TB HDD oder eine 500GB SSD +1TB HDD, weiß nicht ob größere SSD vielleicht Probleme bereiten.


8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Muss nicht, wüsste nicht warum


9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
Bitte sehr leise, nicht viele unnötige LEDs, Größe sollte schon so sein, dass man eventuell noch Platz hat zum aufstocken für später. Viele und schnelle USB ports. WLAN? Ein eingebauter WLAN adapter oder was?


Freue mich über jeden der mir hier vielleicht mit Rat beiseite stehen kann!
Vielen dank
 
AW: PC zum zocken - ca. 1500€

2.) Da lässt sich was für unter 400€ mit QHD und 144Hz einrichten.
3.) Mindfactory bietet gerade den Zusammenbau bei Ryzen kostenlos an, ich empfehle aber einen Selbstbau. Das OS holst du dir iwo im Internet für 10-30€.
4.) Die SSD würde ich behalten und noch eine 500GB dazustecken. Wo das OS draufkommt, musst du entscheiden.
6.) größere SSDs haben keine Nachteile. Das €/P-Verhältnis ist bei 480GB bis 1TB am besten.
8.) Es gibt von AMD niedriger getaktete CPUs für einen geringeren Preis. Diese kann man einfach selbst auf den Takt der höhergetakteten CPUs bringen und spart Geld.
9.) Sehr leise bekommen wir hin. Aber wozu brauchst du Platz zum Aufstocken, eine 2. GPU macht heutzutage keinen Sinn mehr, man geht eher davon weg. Ich nehme auchmal an, du willst sagen, dass du WLAN willst. Ein Sichtfenster willst du also auch eher nicht, nehme ich an.

Mein Konfiguration für dich: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Monitor, wenn du da gleich mitbestellen willst: 27" (68,58cm) iiyama G-MASTER GB2760QSU-B1 Red Eagle schwarz 2560x1440 | Mindfactory.de
Ich empfehle dir außerdem deine jetzigen Monitor weiter zu nutzen (Zweitmonitor).
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen inkl 390€ für den Monitor.


Das wäre die USB-Konfiguration von dem Board:
ASMedia® USB 3.1 Gen 2 Controller:
1 x USB Type-C™ port on the back panel, with USB 3.1 Gen 2 support
1 x USB 3.1 Gen 2 Type-A port (red) on the back panel
CPU:
4 x USB 3.1 Gen 1 ports on the back panel
Chipset:
1 x USB Type-C™ port with USB 3.1 Gen 2 support, available through the internal USB header
4 x USB 3.1 Gen 1 ports available through the internal USB headers
8 x USB 2.0/1.1 ports (4 ports on the back panel, 4 ports available through the internal USB headers)

Edit: Den die WLAN-Karte hatte ich vergessen. Die kosten so zwischen 10-50€, muss man mal gucken und auf Empfehlungen von anderen warten.
Das MB hier hätte integriertes WLAN: Gigabyte X470 Aorus Gaming 5 WIFI AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail | Mindfactory.de Es kostet sonst so 190€.
Die HDD kostet sonst auch nur 70€ und nicht 100€.
Das Gehäuse gäbe es auch mit Sichtfenster und hier eine Alternative: Suche nach ''silent base 801'': 7 Treffer | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei
Eine weitere Option wäre eine RTX 2070, wobei man da aber für eine leise Grafikkarte schon 600€ ausgeben müsste, was 110€ mehr als bei der Vega 64 wären. Der Nachteil der Vega 64 ist der höhere Stromverbrauch.
Noch eine Alternative: Man könnte jetzt den Ryzen 2600 nehmen, der vollkommen ausreicht und bei Bedarf auf die Ryzen der nächsten Generation upgraden. Den Ryzen bekommst du da bestimmt noch für 100€ los, der 2600 kostet nur 140-160€!

UND NATÜRLICH ist das System auf einen eher leisen Betrieb ausgelegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC zum zocken - ca. 1500€

Ich würde ruhig mit einem 8-Kerner planen, das kann beim TE nicht schaden wenn er so viel im Hintergrund laufen lässt und seinen Unterbau so lange nutzt.

CPU-Kühler könnte man vielleicht ein paar Euro einsparen, die Grafikkarte wird eh einiges lauter. Ein 120mm SingleTower dürfte schon genügen.
 
AW: PC zum zocken - ca. 1500€

2.) Da lässt sich was für unter 400€ mit QHD und 144Hz einrichten.
3.) Mindfactory bietet gerade den Zusammenbau bei Ryzen kostenlos an, ich empfehle aber einen Selbstbau. Das OS holst du dir iwo im Internet für 10-30€.
4.) Die SSD würde ich behalten und noch eine 500GB dazustecken. Wo das OS draufkommt, musst du entscheiden.
6.) größere SSDs haben keine Nachteile. Das €/P-Verhältnis ist bei 480GB bis 1TB am besten.
8.) Es gibt von AMD niedriger getaktete CPUs für einen geringeren Preis. Diese kann man einfach selbst auf den Takt der höhergetakteten CPUs bringen und spart Geld.
9.) Sehr leise bekommen wir hin. Aber wozu brauchst du Platz zum Aufstocken, eine 2. GPU macht heutzutage keinen Sinn mehr, man geht eher davon weg. Ich nehme auchmal an, du willst sagen, dass du WLAN willst. Ein Sichtfenster willst du also auch eher nicht, nehme ich an.

Mein Konfiguration für dich: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Monitor, wenn du da gleich mitbestellen willst: 27" (68,58cm) iiyama G-MASTER GB2760QSU-B1 Red Eagle schwarz 2560x1440 | Mindfactory.de
Ich empfehle dir außerdem deine jetzigen Monitor weiter zu nutzen (Zweitmonitor).
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen inkl 390€ für den Monitor.


Das wäre die USB-Konfiguration von dem Board:
ASMedia® USB 3.1 Gen 2 Controller:
1 x USB Type-C™ port on the back panel, with USB 3.1 Gen 2 support
1 x USB 3.1 Gen 2 Type-A port (red) on the back panel
CPU:
4 x USB 3.1 Gen 1 ports on the back panel
Chipset:
1 x USB Type-C™ port with USB 3.1 Gen 2 support, available through the internal USB header
4 x USB 3.1 Gen 1 ports available through the internal USB headers
8 x USB 2.0/1.1 ports (4 ports on the back panel, 4 ports available through the internal USB headers)

Edit: Den die WLAN-Karte hatte ich vergessen. Die kosten so zwischen 10-50€, muss man mal gucken und auf Empfehlungen von anderen warten.
Das MB hier hätte integriertes WLAN: Gigabyte X470 Aorus Gaming 5 WIFI AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail | Mindfactory.de Es kostet sonst so 190€.
Die HDD kostet sonst auch nur 70€ und nicht 100€.
Das Gehäuse gäbe es auch mit Sichtfenster und hier eine Alternative: Suche nach ''silent base 801'': 7 Treffer | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei
Eine weitere Option wäre eine RTX 2070, wobei man da aber für eine leise Grafikkarte schon 600€ ausgeben müsste, was 110€ mehr als bei der Vega 64 wären. Der Nachteil der Vega 64 ist der höhere Stromverbrauch.
Noch eine Alternative: Man könnte jetzt den Ryzen 2600 nehmen, der vollkommen ausreicht und bei Bedarf auf die Ryzen der nächsten Generation upgraden. Den Ryzen bekommst du da bestimmt noch für 100€ los, der 2600 kostet nur 140-160€!

UND NATÜRLICH ist das System auf einen eher leisen Betrieb ausgelegt!

Danke für deinen Vorschlag!
Das Gesamtpaket sieht echt gut aus, jedoch bin ich mir bei der Grafikkarte nicht sicher, da ein Bekannter immer ziemliche Probleme mit seiner Saphire hatte.. Sollte Ich vielleicht eine Nvidia nehmen? Was ist denn so für aktuelle spiele dann empfohlen?
 
AW: PC zum zocken - ca. 1500€

@Einweigkartoffel
Ausgeschlossen wurde OC eben nicht, deswegen habe ich es mal nahe gelegt. Wenn man die CPU lange behalten will, dann würden 8 Kerne schon eher Sinn machen.
@tsd560ti
Der DRP4 wurde für einen absoluten Silentbetrieb und OC gewählt. Der Brocken 3 wäre hier natürlich als Bsp. eine günstigere Alternative.


Die Sapphire Nitro+ ist eigentlich das Topmodell unter den Vega 64 (auch bei den RX 470-590). Konkurieren kann da noch die Red Devil . Was hat dein Kollege denn für Probleme? Eine Alternative wäre eben die RTX 2070 für ~600€, wenn sie leise sein soll. Bei der Vega hättest du noch den Vorteil FreeSync 1 und 2 nutzen zu können.
Mit der Vega als auch mit der RTX wirst du alles Aktuelle erstmal bequem spielen können. Natürlich geht immer mehr.

Kann man sich mal überlegen, aber dazu würde ich nur wirklichem Wunsch danach raten:
Du nimmst eine RX 580, welche du dann schon wieder in 2 Jahre, anstatt die Vega in 4 auswechselst. Die RX 580 würde nur 200€ kosten und wäre noch ok für QHD und sehr brauchbar für den Betrieb unter FHD über 100FPS in den meisten Spielen. Aber das ist nur eine Option. Wenn du jetzt einen neuen Monitor befeueren willst, dann muss es mindestens eine GTX 1070 sein, mehr ist da aber besser. Eine Zwischenlösung konnte auch eine Vega 56 oder 1070 Ti sein.
 
AW: PC zum zocken - ca. 1500€

Die Grafikkarte wäre gut. 350€ für die wäre der Hammer. Ist das denn seriös?

Hmm, was meint der Rest zur der Graka, sonst habe ich nur Positives auch aus Tests mitbekommen. Warm wird die, klar, aber dass die ihm zu heiß wird, kann eigentlich nicht sein.

Das Fractal Design R6 ist schon sehr gut für den Preis. Wieso willst du ein anderes, dachte ein schwarzer Kasten reicht?
Sonst:
Andere Fractal Design r6
Silent Base 800/801 oder 600/601
Pure Base 600
NZXT 500, 700, S340, Source 340
Vlt. findest du ja selber noch was, kannst ja mal Vorschläge machen, wenn dir da nix zusagt.
 
AW: PC zum zocken - ca. 1500€

Mit Importgebühren etc. würde ich halt 417€ laut amazon für die graka bezahlen.. Also voll in Ordnung.

Ein schwarzer kasten wäre vollkommen in Ordnung, nur hab ich keinen im Warenkorb gefunden haha
 
AW: PC zum zocken - ca. 1500€

Der Preis ist ok dafür, aber beachte, dass du, wenn was kaputt ist, echt einen nervigen Aufwand haben wirst.
 
Zurück