Hi, ich würde gerne meine Hauptkomponenten nach 6 Jahren mal wieder upgraden.
Grundsätzliche nutze ich den PC zum Zocken (Battlefield 1) und Bildbearbeitung/CAD.
Meine alten Komponenten die ich austauschen möchte:
Intel Core i5 750 2.66GHz 4800MT/s S1156 95W
ASUS P7P55D P55 S1156 ATX
EKL Alpenföhn Brocken S775,1366,1156,AM2(+),
Netzteil ATX Artic Cooling Arctic Fusion 550R 550W ATX 2.2
4x2048MB Kit G.Skill Ripjaws PC3-10600 1333MHz CL7
Alte/neue Komponenten die ich behalten möchte:
Thermaltake Suppressor F51 PC-Gehäuse
Samsung MZ-75E500B/EU EVO 850 interne SSD 500GB
2048MB Sapphire Radeon R9 270X Toxic Aktiv
Acer XF240Hbmjdpr 61 cm (24 Zoll) Monitor (DVI, HDMI, 1ms Reaktionszeit, 144Hz, EEK B)
Nun zu den neuen Komponenten:
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF € 229,85*
Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail € 147,95*
16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit € 86,84*
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler € 30,85*
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold € 91,94*
Zusammenfassung durch Mindfactory [aktueller Stand]
Meine Fragen dazu:
1. Sind die Komponenten vom Preis / Leistungsverhältnis sinnvoll gewählt? Ich hatte vor wieder so 4-6 Jahre zu warten.
2. Reicht auch evtl. das Asrocks Fatal1ty Z170 Gaming K4 Mainboard, welches durch PCGamesHardware empfohlen wird?
3. Ich hatte überlegt doch den schnelleren RAM 16GB G.Skill RipJaws VKB schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit zu nehmen, der ist sogar billiger. Spricht was dagegen‘?
4. Bremst meine aktuelle Grafikkarte das System aus?
Danke schon mal!
Gruß Archi_
Grundsätzliche nutze ich den PC zum Zocken (Battlefield 1) und Bildbearbeitung/CAD.
Meine alten Komponenten die ich austauschen möchte:
Intel Core i5 750 2.66GHz 4800MT/s S1156 95W
ASUS P7P55D P55 S1156 ATX
EKL Alpenföhn Brocken S775,1366,1156,AM2(+),
Netzteil ATX Artic Cooling Arctic Fusion 550R 550W ATX 2.2
4x2048MB Kit G.Skill Ripjaws PC3-10600 1333MHz CL7
Alte/neue Komponenten die ich behalten möchte:
Thermaltake Suppressor F51 PC-Gehäuse
Samsung MZ-75E500B/EU EVO 850 interne SSD 500GB
2048MB Sapphire Radeon R9 270X Toxic Aktiv
Acer XF240Hbmjdpr 61 cm (24 Zoll) Monitor (DVI, HDMI, 1ms Reaktionszeit, 144Hz, EEK B)
Nun zu den neuen Komponenten:
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF € 229,85*
Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail € 147,95*
16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit € 86,84*
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler € 30,85*
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold € 91,94*
Zusammenfassung durch Mindfactory [aktueller Stand]
Meine Fragen dazu:
1. Sind die Komponenten vom Preis / Leistungsverhältnis sinnvoll gewählt? Ich hatte vor wieder so 4-6 Jahre zu warten.
2. Reicht auch evtl. das Asrocks Fatal1ty Z170 Gaming K4 Mainboard, welches durch PCGamesHardware empfohlen wird?
3. Ich hatte überlegt doch den schnelleren RAM 16GB G.Skill RipJaws VKB schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit zu nehmen, der ist sogar billiger. Spricht was dagegen‘?
4. Bremst meine aktuelle Grafikkarte das System aus?
Danke schon mal!
Gruß Archi_
Zuletzt bearbeitet: