JackA
Volt-Modder(in)
Theoretisch hast du Recht, aber man kann mit 3x Stereo auch Surround realisieren, was früher Gang und Gäbe war.Surround..?
Du hast doch nur Stereo mit Cinch/Klinke.
Das war nicht nur bei PCs so, sondern auch bei DVD Playern und co.
Beim PC würde ich das heute sogar immer noch bevorzugen, weil dann die Surround-Berechnung der PC selbst erledigt und er es dann fertig decodiert und analog auf die Hifi-Anlage gibt.
Die Aufteilung für 5.1 wäre dann: 1. Front Links+Recht, 2. Rear Links+Rechts und 3. Center+Subwoofer = 3 Stereo-Paare. Das geben Soundkarte verzehrfertig aus und verstehen auch noch ältere Receiver (neue AVRs können das leider nicht mehr, was für mich z.B. unbegreiflich ist, denn wie oft hat man Probleme, wenn man mit HDMI vom PC Sound abgreifen will, dieses HDMI aber nur als 2. oder 3. Monitor im PC konfiguriert werden muss, was in der Praxis sehr oft zu Komplikationen führt.
Optisch mit Toslink ist auch keine sichere Methode, da die jeweiligen Spiele dann Dolby Digital 5.1 oder DTS unterstützen müssen, was nur die wenigen tun und um da dann ein für den Receiver verständliches 5.1 Signal auszugeben, muss die jeweilige Soundkarte z.B. Dolby Digital Live! beherrschen, was auch nur wenige können.