PC stürzt bei WOW ab

Kasom2

Kabelverknoter(in)
Ich habe nach längerer Pause wieder mal bisl mit Zocken angefangen. Das klappte auch erstmal. Aber dann:
Es fing vor vl. 2-3 Wochen an das im Spiel mal kurz der Monitor aus ging. Vielleicht paar Sekunden. Spiel lief aber weiter nur Bild war mal kurz weg. Ähnlichen passierte wenn ich auf dem Rechner einen Film geschaut habe. Den Monitor kann ich denke ausschließen. Wenn ich im HO den Laptop dran hab passiert den ganzen Tag nichst.
Seit Freitag ist es nun so das wenn ich WOW starte es erstmal los geht. Aber nach einer Weile (1-5 Minuten je nachdem) geht dann der Rechner komplett aus. Dachte erst an Hitze. Hab den Rechner dann offen gelassen, Lüfter der Graka (und auch alle anderen) laufen an.

Hatte heute auch länger Twitch geschaut und dann mal probehalber bisl CS Source gespielt. Da ist nichts passiert. Surfe jetzt auch schon bestimmt 2 Stunden ohne Ausfälle.

AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz So.AM4 BOX
Gigabyte B550M DS3H AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 U ATX Retail
16GB (2x 8GB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL18-22-22-42 Dual Kit
Radeon RX580 8 GB
Netzteil: Coolermaster 450 M

Im nem anderen Thread wurde mir erstmal zum Tausch den NT geraten. Aber GRaKa und Lüfter drauf laufen ja an. Hab mir auch mal den Furmark geladen und durch laufen lassen. Lief in P1080 mit 73° und P1440 mit 1440 durch.

Danke für alle Hinweise
 
Es könnte die Grafikkarte sein, die ja schon paar Jahre auf dem Buckel hat. Auch das Display oder HDMI Kabel könnte ein weg haben.

Ein eindeutiges Fehlerbild ist ja nicht beschrieben und so sehr schwer den Fehler einzugrenzen.

Hilfreich wäre wenn du das Fehlverhalten Reproduzieren könntest und so in Einkreisen.

Als schnelle Hilfe schadet nie:
Hast du mal den PC gereinigt und alle Lüfter, Kühlrippen und Radiatoren von Staub befreit. Bei dieser Aktion würde auch neue Wärmepaste auf der CPU hilfreich sein.

Ich gehe davon aus das du ALLE Treiber, Windows und BIOS/UEFI auf den neusten Stand hast. Zum Fehlersuche wäre auch nützlich wenn alle Einstellung auf Standard sind (Kein Manuelles OC).
 
Welcher Treiber?
Gibt leider keine "vernünftigen" Release Notes mehr zu den RX580/V64 Treibern, aber die letzten AMD Treiber auf den neuen Karten haben teilweise fast alle in WoW Probleme gemacht.
AMD ist da zumindest bei den neuen Karten jetzt gerade dabei das zu beheben.
Da die 580 keinen offiziellen Support mehr bekommt, kann ich dir da nicht sagen, ob das noch was wird.
 
Ich hab die Treiber letztes Jahr beim Neubau aktuell installiert und für die GraKa letztens auch aktualisiert. Ich denke daran liegt es eher nicht. Auch wegen Folgendem:
Gestern Vormittag hab ich als Versuch einfach die GraKa ausgebaut, mal nach alles Steckern usw gekuckt. Dann wieder eingebaut. Beim nächsten Starten Lief dann Gehäuselüfter ü CPU-Lüfter an weiter kam der Rechner aber nicht. Also es wurde überhaupt kein Bild mehr ausgegeben. Das ganze dann nochmal mit dem gleichen Ergebnis. Oben der Startknopf am Gehäuse wurde auch nicht beleuchtet was er sonst wurde. Man konnte darüber auch nicht mehr durch lange drücken ausschalten sondern nur noch am Netzteil.
Dann hab ich mal ohne GraKa gestartet, da lief er erstmal normal an, auch der Startknopf war beleuchtet und man konnte darüber auch wieder mit längerem Drücken ausschalten. Ich hatte auch den OnBoard-HDMI probiert da kam aber kein Signal.
Heute hab ich mir dann mal ne ältere GraKa geliehen die hatte nicht mal nen extra Stromanschluss. Rechner lief auch erstmal an. Das ist ne ATI FireAge, also so eine CAD-Karte. Dafür wollte ich nen geeigneten Treiber suchen und hab den Geladen. Kurz bevor das laden fertig war ist der Rechner wieder abgestürzt. Das waren vielleicht so 5 Minuten. Nach dem Neustart ging er wieder an, kurz nach dem Starten aber wieder aus. Das gleiche die nächsten 2-3 Mal. Dabei wurde die GraKa dann plötzlich unheimlich laut. Dann hab ich ersstmal Schluss gemacht.
Meine nächste Aktion wäre mir ein anderes/neues Netzteil zu suchen für den nächsten Test. Sonst hab ich überhaupt keine andere Idee.
 
Da könnte auch alles andere den Fehler verursachen. CPU, RAM über SSD/HDD bis Motherboard oder Netzteil. Ich vermute hier das es ein Hardware Problem ist und nicht an Windows, Treiber oder Software liegt. Da du jetzt ja schon beim PC hochfahren Stress hast.
Was machen die Kontroll-LEDs auf dem MB, wenn der Rechner beim Hochfahren abstürzt?
Beim Netzteil Tipp ich als allerletztes drauf. Da ist das MB, CPU oder RAM wahrscheinlicher Defekt. Test mal mit nur einen RAM Riegel und wenn du noch deine alte CPU hast wäre das auch ein versuch Wert.
 
Im anderen Fred habe ich ja schon 2 Teile empfohlen.

Weil ich denke das wird schwierig so rauszufinden woran es hängt.
Da bleibt nur die einzelne Komponenten zu tauschen und zu gucken ob das Problem weiter besteht.

Jetzt hat man ja i.d.R. nicht alles an Komponenten mal eben zum tauschen da.

Ich würde am ehesten beim Netzteil anfangen.
 
Ja das ist leider hier nicht Eindeutig, da bleibt nur Testen, Testen und weiter Testen. Mit der Hardware ist es leider ärgerlich aber gleich alles neu Kaufen ist auch Doof und geht ins Geld.
Wenn man ein Kumpel mit funktionstüchtigen PC hat, der bereit ist 1-2 Tage zu opfer und lustig die kompatibele Hardware tauscht, könnte man den Fehler finden.
 
amd hat den support für gcn gänzlich eingestellt daher der letzte Treiber von 23.11.1
Alle folgende sind primär auf die laptops gcn fokussiert da nur Fehlerbehebung vom OS
Dann tausche mal das hdmi Kabel und die Buchse an der gpu
Wenn im Zuverlässigkeitsverlauf und ereignisanzeige keine Fehler sind ist das sehr wahrscheinlich das der monitor kein signal bekommt wegen dem Kabel. Seltener wegen der Buchse (Rost bei kontakt)
 
amd hat den support für gcn gänzlich eingestellt daher der letzte Treiber von 23.11.1
Alle folgende sind primär auf die laptops gcn fokussiert da nur Fehlerbehebung vom OS
Dann tausche mal das hdmi Kabel und die Buchse an der gpu
Wenn im Zuverlässigkeitsverlauf und ereignisanzeige keine Fehler sind ist das sehr wahrscheinlich das der monitor kein signal bekommt wegen dem Kabel. Seltener wegen der Buchse (Rost bei kontakt)
Da der Rechner komplett ausgeht mittlerweile und nicht nur die Signale am Monitor verliert deutet das eher weniger auf nicht funktionierende Treiber oder defekte HDMI Kabel hin.

Denke da verrennt sich der TE.
 
Da der Rechner komplett ausgeht mittlerweile und nicht nur die Signale am Monitor verliert deutet das eher weniger auf nicht funktionierende Treiber oder defekte HDMI Kabel hin.

Denke da verrennt sich der TE.
Hatte mal das Problem das der PC nicht hoch fuhr und der Sündenbock war das Display-Kabel! Und ein Monitor-Kabel ist schnell geweckselt und man hat meistens ein HDMI-Kabel in der Schublade rumliegen.
 
Tippe auch auf das Netzteil, da unter Last deine Fehler auftreten. Vielleicht prüfst du mal ob die Stecker vom Netzteil zur Grafikkarte locker sind oder nicht richtig eingerastet sind.
 
Ja das ist leider hier nicht Eindeutig, da bleibt nur Testen, Testen und weiter Testen. Mit der Hardware ist es leider ärgerlich aber gleich alles neu Kaufen ist auch Doof und geht ins Geld.
Wenn man ein Kumpel mit funktionstüchtigen PC hat, der bereit ist 1-2 Tage zu opfer und lustig die kompatibele Hardware tauscht, könnte man den Fehler finden.

Alternativ eine höfliche Anfrage im Die PCGH-Bastler - Vor-Ort-Hilfe bei Montage und Problemen Thread starten.

Wie alt war das Netzteil nochmal? 16 Jahre?

Vielleicht hat er auch nur das Kürzel V2 unterschlagen. Auf der anderen Seite würde auch ich stark auf das Netzteil oder die GPU tippen.

mit frdl. Gruß
 
Vielleicht hat er auch nur das Kürzel V2 unterschlagen. Auf der anderen Seite würde auch ich stark auf das Netzteil oder die GPU tippen.
Kann natürlich sein, aber schau mal hier:

Ich lese das anders heraus:

Und wenn das NT wirklich so alt sein sollte, was mich jetzt wirklich interessiert, dann wundern mich die Probleme und ggf. weitere defekte Hardware nicht wirklich.
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie alt das Netzteil ist. Hab nur angegeben was ich an Beschriftung darauf gefunden habe. Findet man das noch irgendwo?
Einen Anschluß HDMI statt wie bisher DP konnte ich leider nicht mehr testen da der Rechner ja inzwischen nicht mehr wirklich läuft.
Da ja inzwischen die meißten Richtung NT tendieren (ich eigentlich auch) habe ich vorhin zum Testen ein neues Netzteil bestellt. Vielleicht hab ich Glück und das kommt noch morgen (das würde zumindest den Aufpreis von 5€ bei Mindfactory rechtfertigen :-) ) dann kann ich kurzfristig weiter berichten.

Alternativ eine höfliche Anfrage im Die PCGH-Bastler - Vor-Ort-Hilfe bei Montage und Problemen Thread starten.
Da hab ich mal rein geschaut und tatsächlich einen User gefunden der wohl bei mir in der Stadt (04808) wohnt. Das wäre dann sicher noch eine Option.

BTW: Ich hab heute mal nach Computerläden gesucht wo man wie früher einfach mal hinfahren und Teile kaufen kann. Ist wohl inzwischen ein ausgestorbenes Business was? Selbst in der nächsten Großstadt Leipzig hier wohl nix mehr.
 
Da hab ich mal rein geschaut und tatsächlich einen User gefunden der wohl bei mir in der Stadt (04808) wohnt. Das wäre dann sicher noch eine Option.

Google Maps veranschlagt 36,7 km zu dir. Also, wenn alles Stränge reißen und du den Klumpen hertransportieren kannst... Darfst dir auch aussuchen, welche Netzteil ich zum Testen verwenden soll.

BTW: Ich hab heute mal nach Computerläden gesucht wo man wie früher einfach mal hinfahren und Teile kaufen kann. Ist wohl inzwischen ein ausgestorbenes Business was? Selbst in der nächsten Großstadt Leipzig hier wohl nix mehr.

K&M wie Cyberport wären hier zu nennen, persönlich würde aber davon abraten, bzw. online ordern. Seriös was die Fehlersuche angeht, wäre bspw. PC Rausch.

mit frdl. Guß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Google Maps veranschlagt 36,7 km zu dir. Also, wenn alles Stränge reißen und du den Klumpen hertransportieren kannst... Darfst dir auch aussuchen, welche Netzteil ich zum Testen verwenden soll.



K&M wie Cyberport wären hier zu nennen, persönlich würde aber davon abraten, bzw. online ordern. Seriös was die Fehlersuche angeht, wäre bspw. PC Rausch.

mit frdl. Guß
Das behalte ich mir gerne mal vor. Danke für das Angebot
 
Zurück