PC startet nicht mehr richtig

Lumbo3000

Komplett-PC-Käufer(in)
Moin,
und zwar habe ich das Problem, dass wenn ich meinen Computer starte kein Bild am Monitor ankommt.
Alle Lüfter, sprich Grafikkarte, CPU-Kühler, Gehäuselüfter funktionieren. Die Festplatte startet ach, ebenso wie das DVD-Laufwerk.
Soweit ich das vernehmen kann startet aber Windows ansich nicht. Das Mainboard gibt jedenfalls nicht den gewohnten "Piep" von sich.
Damit der Rechner wieder normal startet muss ich ihn ein paar mal anschalten bzw eine Zeit vom Stromnetz nehmen.
Die Probleme traten vor einigen Wochen das erste mal auf, zwischenzeitlich ging es wieder, doch jetzt scheint es noch ein bissel schlimmer geworden zu sein.
Kann das was mit der Übertaktung zu tun haben?

Folgende Hardware ist verbaut:

AMD FX6100@ 3,8 ghz@ 1,265 Volt
Asrock 960Gm/U3S3 FX
Scythe Kabuto 2
8 gb 1333er Nanya oder so?
XFX R7850 Core Edition
Intertech Energon Eps 750W (*hust*)

Kann mir da jemand weiter helfen?
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus.
 
Ich tippe mal auf Windows.

eine neu Instalation hat bei mir zumindest geholfen,bzw den Bootsektor erneuern,dafür einfach mal google zu hilfe nehmen
 
Hatte das Problem auch mal...geholfen hat den Netzstecker zu ziehen und dann den Power Button 10 sek gedrückt zu halten...danach wieder eingesteckt und danach konnt ich wieder normal starten..... wieso auch immer....
 
Tagchen :)
Ich benutze jetzt einfach mal den alten Beitrag. Das Problem ist immer noch das Selbe nur das ich heute erstmals den Rechner 5-mal oder noch mehr aus-und wieder einschalten musste bevor er bootet.
Angefangen hat es damit, dass er nicht mehr ausm Energiesparmodus 'erwacht' ist.
Mittlerweile hab ich auch den vermeintlichen Übeltäter gefunden; das Problem tritt nur auf, wenn ich Einstellungen im Bios verändere. Sprich leicht höherer Takt und gesenkte Spannung.
Ansich ja einfach zu beheben, allerdings drosselt da in BF4 die CPU.
Was meint ihr? Ist das Mainboard defekt?
Netzteil wurde mitlerweile getauscht. Ist jetz ein bequiet SP e10-cm 500w. Rest von der Hardware ist gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja allerding überhitzen da die spawas und das macht zocken unmöglich. Zumindest Battlefield. Ist das einfach ein Fehler am Mainboard oder was. Es muss doch auch eine andre Lösung geben? Zur Not muss halt ein neues her, weil ohne das ist der Pc quasi sinnlos :D
 
Neues board zu kaufen macht wenig Sinn. Kauf dir gleich ein 1150 board und den billigsten i5 dann hast du viel mehr davon. Und den fx-6100 würde ich verkaufen, der ist für heutige Spiele zu langsam...
 
Hmm. Da wär ich so bei 230 Euro? Da muss ich noch ein bisschen sparen und mich noch mal umsehen. Hab bei Intel nicht so den Überblick.
 
Ja das wär da vermutlich das sinnvollste. Habe mir auch nochmal ein paar Benchmarks angeschaut. So bald ich das nötige Kleingeld hab werde ich da mal zuschlagen.
Der i5 müsste ja dann auch die nächsten 2 Jahre reichen um aktuelle Spiele flüssig zocken zu können, also rein cpu-technich gesehen?
Danke für die Beratung :)
 
der i5 reicht mehr als für 2 jahre aus, und der fx-6100 ist schon 3 jahre alt und er war damals auch nicht sonderlich leistungsfähig, der 3 jahre alte i5, z.b. i5 2500(k) reicht für heute immer noch aus...
 
Zurück