PC schmiert bei hohen Grafikeinstellungen ab

Pedro25

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Wenn ich JUst Cause 2 oder Assassins Creed 2 (bei anderen Spielen ist mir das Problem noch nicht begegnet) spiele passiert es ab und zu, dass der Tower plötzlich ein ziemlich ekliges Geräusch von sich gibt, der Bildschirm schwarz wird und nichts mehr geht. Resetbutton hilft dann auch nicht, und wenn ich die Kiste abschalte per Powerknopf, ist sie sofort aus. Nix mit 5 Sekunden warten. Also schlicht verreckt.

Das passiert aber eher (nicht ausschließlich) bei hohen Grafikeinstellungen.

Ich habe nen 2500k i5 und eine 560 GTX TI OC von Gigabyte.

Ich frage mich, ob es an der Grafikkarte liegt, oder möglicherweise daran, dass die CPU zu heiß wird (ist noch der Standardlüfter drauf). Letzteres wäre mir deutlich lieber und recht günstig zu beheben

Danke

Pedro
 
Direkt danach mal im BIOS nach den CPU Temps geschaut?

Eventuell mal Prime und Furmark zum Belastungstest laufen lassen und schauen, ob sie da auch ausgeht. (ggf. auch einzeln) Währenddessen die Temps mit SpeedFan, CoreTemp, HWMontior oder welchem Tool auch immer auslesen und schauen, was da kritisch wird, evtl. hier Posten.

Und die Standardlüfter sind eigentlich nur laut, verrichten ihren Dienst aber bei korrekter Montage eigentlich fehlerfrei. Ausser man bezeichnet dieses turbinenartige Rauschen als Fehler ;)
 
Welches Netzteil hast du und welche Auflösung spielst du?
Unbedingt mal die Temperatur von Grafik und Cpu ansehen. Schätz das es eher die Grafikkarte ist.
 
Vielleicht ist es aber auch das Netzteil, dass mit höheren Anforderungen in Spielen nicht klar kommt - welches ist denn aktuell verbaut?
 
Ich tippe auch auf das Netzteil, welches hast du denn?
Könnte natürlich auch an den Temps liegen, aber Netzteil erscheint mir logischer.
 
Aaaaalso:

Netzteil ist ein 550W von beQuiet!

Neben i5 2500k
und der 560 GTX TI OC von Gigabyte

sind noch 8 GB RAM drin und das Board ist ein P8P67 von Asus

die Graka wird mit Benchmarks nicht heißer als 68°C
die Kerne gehen nicht über 50°C


habe mal ein wenig gegoogelt und folgendes gefunden:

[Bugfix] NVIDIA GTX 560 Ti OC: Probleme mit Blackscreen, “Switch to Desktop” oder Reboot | Media Addicted

wäre das ne möglichkeit? Also eher den Takt runtersetzen als die Spannung rauf denke ich mir
 
Oder sollte ich das Ding zurückgeben, geht das überhaupt ohne Karton?

Habe wenig Lust knapp 200 € ausgegeben zu haben und dafür nix zu bekommen
 
Das geht auch ohne Karton, der Händler ist gesetzlich verplichtet bei Neuware 2 Jahre lang das Teil anzunehmen, solange der Kaufbeleg und alles noch vorhandene der Lieferung beiliegen. Wenn es also keinen karton mehr gibt, brauchst du auch keinen mitschicken.
 
Müsste es ja nichtmal schicken, ich kann vorbei gehen. Was wäre denn in der Preisklasse empfehlenswert? Ob ATI oder NVidia ist mir egal, bin kein Markenfetischist.

Oder machts Sinn die einfach gegen n anderes Exemplar zu tauschen?
 
Ich würds umtauschen falles es geht. Meist wird sie aber eingeschickt und du wartest bis sie wieder da ist.
War bei mir zumindest schon 2 mal so. :schief:
 
Das wäre ziemlich mies, weil ich ohne PC absolut aufgeschmissen bin. Hab ich nicht irgendwelche Rechte, wie das verdammte Ding umtauschen, weil es ein bekannte Problem zu sein scheint, und wenn er das nicht will, nimm sie und gib mir die Kohle??
 
Die Gigabyte war schon ok. Im Leerlauf etwas leiser wäre diese: Asus ENGTX560 Ti DCII/2DI

Du hast das Recht auf gleichwertigen Ersatz oder Reparatur. Das darf der Händler entscheiden, aber da da wenig zu reparieren ist, muss er dir eine neue Karte geben.
 
So, ich war beim Händler, aber direkt umtauschen wollte er nicht ohne den Originalkarton. Hat mir ne winzige Graka als Ersatz gegeben und die Karte wird eingeschickt. Er meinte aber auch, dass Gigabyte wohl eher ne neue schickt, weil die Karte ja eher zu neu ist um altersbedinkte Schäden zu haben.

Bin mal gespannt was das jetzt gibt
 
Ich an deiner Stelle würde mal zum Händler hingehen und ein schönes Stück Papier mitnehmen, wo die rechtliche Grundlage draufsteht. Er darf den Umtausch nicht verweigern, bloß weil der Originalkarton fehlt!
 
Tja, dafür ists jetzt wohl zu spät. Ich warte mal ab, was das gibt. Wenn die neue oder reparierte (haha) Karte da ist. Wenn die dann immer noch nich funzt, dann versuch ichs mal was rabiater.

Aber nur so zur Sicherheit, wo bekomm ich das schriftlich, dass er das nicht darf? Er meinte, wenn er den Karton nich hat, weil da e Seriennummer draufsteht bkommt er von Gigabyte keine Gutschrift und sitzt auf ner Karte mit er nix anfangen kann
 
Musst du mal Googlen. Es gibt irgendwo ein Gesetz, dass Händler die Ware zurücknehmen müssen und der Karton nur dann dabei sein muss, wenn er noch existiert.
 
Dei original Verpackung spielt keine Rolle, die muss man nicht aufbewahren. Einfach die Grafikkarte mit Klopapier umwickeln und zurück schicken. :D
 
Zurück