PC mit Wasserkühlung im Schreibtisch
Möchte Euch gerne meinen Tisch mit PC vorstellen, denn ich vor 1,5 Jahren gebaut habe.
Los ging es beim 3D zeichnen. Nach einigen versuchen war mein Layout fertig.
Und so sieht es aus.
Alter Tisch mit Beine wird weiter verwendet.
Einkaufsliste für Unterbau:
•2,4 m² MDF 10 mm dick
•Glasplatte Optiwith 6 mm dick
•Leim
•diverse Schrauben
•Folie Weiß glanz für innen
•Folie Schwarz matt für außen
•Folie Walnuss Baltimore Tobacco für Tischplatte
Tischplatte und Ausschnitt für Laufwerk wurden beim Tischler gefräst.
Alles andere habe ich mit der Stichsäge geschnitten.
Hier einige Bilder:
4 cm Leiste wurde auf die Tischplatte geschraubt. Leiste = Auflage für Glasplatte.
Die Bretter wurden danach mit Winkeln auf der Tischplatte + Leiste verschraubt.
Vorher wurde natürlich alles mit Folie beklebt.
Danach wurden die Komponenten verbaut.
Liste der Komponenten:
•Mainboard Asrock Z87 Fatality Professional
•CPU Core i5 - 4670K
•Arbeitsspeicher 4 x Corsair Vengeance 4GB 1333 MHz DDR 3
•Grafikkarte EVGA Geforce GTX 770
•Netzteil Corsair HX 1050
•Samsung SSD 830 120 GB für Sonstiges
•Samsung SSD 840 EVO 250 GB für Windows und Software
•Samsung SSD 840 EVO 500 GB für Spiele
Liste Wasserkühlung:
•2 x Phobya G-Changer 360 V.2 mit 3 x Phobya G-Silent 12 1500rpm Red LED
•2 x Phobya Blenden 360
•AGB Alphacool Cape Fuzion Core 30
•Phobya Vandalismus / Klingeltaster 19 mm Alu schwarz, rot beleuchtet
•Masterkleer Schlauch PVC 16/10 mm UV-aktiv Dark Red
•diverse Verschraubungen und Anschlüsse
•Grafikkartenkühler EK-FC770 GTX Acetal
•CPU Kühler Heatkiller Rev 3.0
Pumpe und Steuerung hatte ich schon im alten PC.
Aquastream XT Ultra und Aquaero 5 Pro
Hier einige Bilder:
Verkabelung:
Ich musste natürlich einige Kabel verlängern.
Es sollten so wenig Kabel, wie möglich, sichtbar sein.
Ich entschloss mich für einen doppelten Boden.
Da die Lüfter Beim Radiator dabei waren musste ich mir was einfallen lassen.
Ich wollte die Beleuchtung der Lüfter mit einem Schalter einschalten.
Ich habe einfach die Kabel am Lüfter vom Motor getrennt und verlängert.
Angeschlossen wurden die Kabel an einer kleinen Platine mit Widerständen die ich mir gebaut habe.
Eigentlich wollte ich einen Boden montieren aber ich entschied mich für Kabelkanäle.
Hier einige Bilder:
Haube für Festplattenkäfig, System mit Wasser befühlt und Glasplatte eingesetzt:
Der alte Festplattenkäfig vom alten Gehäuse war optisch nicht so schön.
Da ich in einer Maschinenbaufirma arbeite, war es nicht schwer, das Teil zu bekommen.
Natürlich musste ich es noch mit der Folie überziehen.
Wasser wurde auch eingefühlt und Glasplatte eingesetzt.
Unter das Glas habe ich ein Fensterdichtungsband geklebt.
Hier einige Bilder:
Hier noch Bilder in der Nacht:
Fertig.
Möchte Euch gerne meinen Tisch mit PC vorstellen, denn ich vor 1,5 Jahren gebaut habe.
Los ging es beim 3D zeichnen. Nach einigen versuchen war mein Layout fertig.
Und so sieht es aus.
Alter Tisch mit Beine wird weiter verwendet.
Einkaufsliste für Unterbau:
•2,4 m² MDF 10 mm dick
•Glasplatte Optiwith 6 mm dick
•Leim
•diverse Schrauben
•Folie Weiß glanz für innen
•Folie Schwarz matt für außen
•Folie Walnuss Baltimore Tobacco für Tischplatte
Tischplatte und Ausschnitt für Laufwerk wurden beim Tischler gefräst.
Alles andere habe ich mit der Stichsäge geschnitten.
Hier einige Bilder:
4 cm Leiste wurde auf die Tischplatte geschraubt. Leiste = Auflage für Glasplatte.
Die Bretter wurden danach mit Winkeln auf der Tischplatte + Leiste verschraubt.
Vorher wurde natürlich alles mit Folie beklebt.
Danach wurden die Komponenten verbaut.
Liste der Komponenten:
•Mainboard Asrock Z87 Fatality Professional
•CPU Core i5 - 4670K
•Arbeitsspeicher 4 x Corsair Vengeance 4GB 1333 MHz DDR 3
•Grafikkarte EVGA Geforce GTX 770
•Netzteil Corsair HX 1050
•Samsung SSD 830 120 GB für Sonstiges
•Samsung SSD 840 EVO 250 GB für Windows und Software
•Samsung SSD 840 EVO 500 GB für Spiele
Liste Wasserkühlung:
•2 x Phobya G-Changer 360 V.2 mit 3 x Phobya G-Silent 12 1500rpm Red LED
•2 x Phobya Blenden 360
•AGB Alphacool Cape Fuzion Core 30
•Phobya Vandalismus / Klingeltaster 19 mm Alu schwarz, rot beleuchtet
•Masterkleer Schlauch PVC 16/10 mm UV-aktiv Dark Red
•diverse Verschraubungen und Anschlüsse
•Grafikkartenkühler EK-FC770 GTX Acetal
•CPU Kühler Heatkiller Rev 3.0
Pumpe und Steuerung hatte ich schon im alten PC.
Aquastream XT Ultra und Aquaero 5 Pro
Hier einige Bilder:
Verkabelung:
Ich musste natürlich einige Kabel verlängern.
Es sollten so wenig Kabel, wie möglich, sichtbar sein.
Ich entschloss mich für einen doppelten Boden.
Da die Lüfter Beim Radiator dabei waren musste ich mir was einfallen lassen.
Ich wollte die Beleuchtung der Lüfter mit einem Schalter einschalten.
Ich habe einfach die Kabel am Lüfter vom Motor getrennt und verlängert.
Angeschlossen wurden die Kabel an einer kleinen Platine mit Widerständen die ich mir gebaut habe.
Eigentlich wollte ich einen Boden montieren aber ich entschied mich für Kabelkanäle.
Hier einige Bilder:
Haube für Festplattenkäfig, System mit Wasser befühlt und Glasplatte eingesetzt:
Der alte Festplattenkäfig vom alten Gehäuse war optisch nicht so schön.
Da ich in einer Maschinenbaufirma arbeite, war es nicht schwer, das Teil zu bekommen.
Natürlich musste ich es noch mit der Folie überziehen.
Wasser wurde auch eingefühlt und Glasplatte eingesetzt.
Unter das Glas habe ich ein Fensterdichtungsband geklebt.
Hier einige Bilder:
Hier noch Bilder in der Nacht:
Fertig.
Zuletzt bearbeitet: