- Aktuelle PC-Hardware
-
Keine
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
-
LG 37,5 Zoll Curved UltraWide 3840x1600 (35GN950)
AOC 24 Zoll 1920x1080 (G2460PF)
- Budget
- 3000
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
-
- Spielen
- Video-Schnitt/-Rendering
- Bildbearbeitung
- Surfen
- Filme schauen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Keine
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 0
Hallo Forum,
Ein paar Daten:
1.) Wo hakt es
Da ich meinen jetzigen PC für einen guten Zweck verschenkt habe, muss ich mich kurzfristig nach einem neuen PC umsehen.
2.) PC-Hardware
Keine
3.) Monitor
- LG 37,5 Zoll Curved UltraWide 3840x1600 (35GN950)
- AOC 24 Zoll 1920x1080 (G2460PF)
4.) Anwendungszweck
Private Anwendung.
- Speiel: z.B. Conan Exiles, Witcher, Fallout 76, Cyberpunk 2077, Borderlands, Metro Exodus, The Forest, Anno xxxx, SCUM...
- 3D Software: z.B. SketchUp (nutze ich sehr oft), Blender
- Foto/Film: z.B. GIMP, DaVinci Resolve
5.) Budget
2500 - 3000 €
6.) Kaufzeitpunkt
Sofort
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Keine
8.) Zusammenbau
Selbst zusammenbauen. Habe in 2016 einen PC zusammengebaut (der, den ich jetzt verschenkt habe).
9.) Speicherplatz
2 TB
Hab mich aber die letzten Tage sehr intensiv mit der Thematik beschäftigt und die u.g. Komponenten zusammengestellt.
- AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.70GHz So.AM5 WOF
--> Momentan "nur" den 7600 und ggf. Aufrüsten wenn eine 3D V-Cache CPU kommt.
--> Bin die letzten Jahre mit Ryzen PC immer gut zurechtegekommen. Um zukunftssicher zu bleiben würde ich auf dem AM5 Sockel setzen.
- Gigabyte X670 AORUS ELITE AX AMD X670 So.AM5 Dual Channel DDR ATX
--> Preis/Leistung.
--> Hab kein X670E genommen. Die RX 7900 ist PCIe 4.0. Sollte ich mal eine neue GPU kaufen, dann auch ein neues Mainboard. Aber die nächsten Jahre wird das erst mal so bleiben.
- 20GB XFX Radeon RX 7900 XT Speedster MERC 310 Aktiv PCIe 4.0 x16
--> Preis/Leistung
Arctic Liquid Freezer II 360
--> Habe gelesen dass die CPU sehr heiß werden. Darum die Entscheidung eine AIO zu nehmen.
--> Einbau soll oben erfolgen. Denkt Ihr das ich da Probleme beim Einbau bekomme? Die Arctic Liquid Freezer ist mit 38 mm eine der dickesten AIOs.
oder
be quiet! Dark Rock Pro 4
--> + 2 x be quiet! Silent Wings Pro 4 PWM 140x140x25mm 2400 U/min 36.8 dB(A) --> Einbau oben
- Kingston FURY Beast DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL40-40-40, on-die ECC
- 2TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V8P2T0BW)
- 850 Watt MSI MPG A850GF Modular 80+ Gold
--> Preis/Leistung
- NZXT H7 Flow mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
--> Ist schlicht, hat mir gut gefallen und der Preis ist noch erträglich.
--> Denkt Ihr die röße ist ausreichend ?
- 3 x be quiet! Silent Wings Pro 4 PWM 140x140x25mm 2400 U/min 36.8 dB(A)
--> Für den Einbau in der Front
--> Hinten würde ich den 120er der beim Case dabei ist lassen
LINK:
AIO: https://geizhals.de/?cat=WL-2902212
Luftgekühlt: https://geizhals.de/?cat=WL-2902509
Was haltet Ihr davon?
Würde mich über eure Meinung, Anregungen, Verbesserungen und Kritik dazu freuen.
Vielen dank.
Gruß,
Robert
Ein paar Daten:
1.) Wo hakt es
Da ich meinen jetzigen PC für einen guten Zweck verschenkt habe, muss ich mich kurzfristig nach einem neuen PC umsehen.
2.) PC-Hardware
Keine
3.) Monitor
- LG 37,5 Zoll Curved UltraWide 3840x1600 (35GN950)
- AOC 24 Zoll 1920x1080 (G2460PF)
4.) Anwendungszweck
Private Anwendung.
- Speiel: z.B. Conan Exiles, Witcher, Fallout 76, Cyberpunk 2077, Borderlands, Metro Exodus, The Forest, Anno xxxx, SCUM...
- 3D Software: z.B. SketchUp (nutze ich sehr oft), Blender
- Foto/Film: z.B. GIMP, DaVinci Resolve
5.) Budget
2500 - 3000 €
6.) Kaufzeitpunkt
Sofort
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Keine
8.) Zusammenbau
Selbst zusammenbauen. Habe in 2016 einen PC zusammengebaut (der, den ich jetzt verschenkt habe).
9.) Speicherplatz
2 TB
Hab mich aber die letzten Tage sehr intensiv mit der Thematik beschäftigt und die u.g. Komponenten zusammengestellt.
- AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.70GHz So.AM5 WOF
--> Momentan "nur" den 7600 und ggf. Aufrüsten wenn eine 3D V-Cache CPU kommt.
--> Bin die letzten Jahre mit Ryzen PC immer gut zurechtegekommen. Um zukunftssicher zu bleiben würde ich auf dem AM5 Sockel setzen.
- Gigabyte X670 AORUS ELITE AX AMD X670 So.AM5 Dual Channel DDR ATX
--> Preis/Leistung.
--> Hab kein X670E genommen. Die RX 7900 ist PCIe 4.0. Sollte ich mal eine neue GPU kaufen, dann auch ein neues Mainboard. Aber die nächsten Jahre wird das erst mal so bleiben.
- 20GB XFX Radeon RX 7900 XT Speedster MERC 310 Aktiv PCIe 4.0 x16
--> Preis/Leistung
Arctic Liquid Freezer II 360
--> Habe gelesen dass die CPU sehr heiß werden. Darum die Entscheidung eine AIO zu nehmen.
--> Einbau soll oben erfolgen. Denkt Ihr das ich da Probleme beim Einbau bekomme? Die Arctic Liquid Freezer ist mit 38 mm eine der dickesten AIOs.
oder
be quiet! Dark Rock Pro 4
--> + 2 x be quiet! Silent Wings Pro 4 PWM 140x140x25mm 2400 U/min 36.8 dB(A) --> Einbau oben
- Kingston FURY Beast DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL40-40-40, on-die ECC
- 2TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V8P2T0BW)
- 850 Watt MSI MPG A850GF Modular 80+ Gold
--> Preis/Leistung
- NZXT H7 Flow mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
--> Ist schlicht, hat mir gut gefallen und der Preis ist noch erträglich.
--> Denkt Ihr die röße ist ausreichend ?
- 3 x be quiet! Silent Wings Pro 4 PWM 140x140x25mm 2400 U/min 36.8 dB(A)
--> Für den Einbau in der Front
--> Hinten würde ich den 120er der beim Case dabei ist lassen
LINK:
AIO: https://geizhals.de/?cat=WL-2902212
Luftgekühlt: https://geizhals.de/?cat=WL-2902509
Was haltet Ihr davon?
Würde mich über eure Meinung, Anregungen, Verbesserungen und Kritik dazu freuen.
Vielen dank.
Gruß,
Robert