A
Account gelöscht am 11.01.2013 (4)
Guest
Hi!
So, zur geschichte...
Nächste Woche kommt meine neue Graka, und wegen verkauf meiner alten GTX460 wollte ich die Ausbauen.
Okey. Stromstecker aus'm NT raus. Graka Ausgebaut...... Fotos von der gemacht, und wieder rein.
Da die Graka die Lüfter nicht selber steuert, und diese per Lüftersteuerung geregelt werden.
Musste ich also wegen aus und einbau die stecker ab und wieder dran machen, bei der Lüftersteuerung.
Alles wieder wie es sollte...
PC an und dann schlagartig innerhalb der ersten 5 sekunden, ein Funken fliegen aus der ecke wo die Lüfterregler sind, und dann dazu stieg rauch auf.
Ich den PC am NT aus gemacht, stecker raus... und es rauchte weiter.
Nun habe ich die Ursache des Rauchens gefunden, es waren die 3 Adapter der 140er Lüfter die per Molex 12V (Schwarz/Gelb) verbunden waren.
Alle Adapter wobei die Adapter alle 4 Kabel haben (Rot,Schwarz,Schwarz,Gelb), nun NUR das eine Schwarze Kabel, das neben dem Gelben.
Die Isolierung geschmolzen, verformt und ein Adapter sogar nen stück blanker draht zu sehen war.
Ich verstehe echt nicht so wirklich was da nun los war.
Waren die 3 140er Lüfter nun zu heftig für die Lüftersteuerung? Wobei es ja die ganze zeit lang lief Monate.
Komisch ist auch das dass NT sich nicht abgeschaltet hat.
Mein glück war das ich immer nach ein/aus/umbau beim PC start gucke ob alles läuft und okey ist.
Das ding hätte ja alles abrauchen können.
Nach langer überprüfung der Kabelstränge auf sichtbare veränderungen, was zum glück nicht der fall ist.
Habe ich an die Lüfter Neue Adapter gelötet, und den PC versucht wieder in Betrieb zu nehmen.
Was auch ohne probleme geht.
Der is schon wieder ganze 3 Std am laufen, auch BF3 zocken geht ohne murren.
Nur frage ich mich was war denn bitte für den Kurzschluss verantwortlich?
Ich selber meine ja die Lüftersteuerung (ist nicht die Teuerste).
Komisch wieso an den Reglern (Dreher) Funken flogen???
Optisch ist weder am Regler, noch an dem Mini Platinen ding was zu sehen.
Soweit is ja anscheinend alles heil geblieben, wobei ich sagen muss...
Ich habs case erstmal für die nächsten tage offen, traue der sache nicht wirklich.
Wie kommts das die Adapter schmoren? (Schwarze Kabel) und nur das eine. und nur bei den Adaptern.
Der Molex Stecker 12V der an die Steuerung kam war Unversehrt, wie auch der rest des Strangs,
wie auch alle anderen Stränge sind per sichtung okey.
Nur die Kanel von der Plantine der Steuerung, da waren alle dreie geschmort.
Da habe ich wohl schwein gehabt...
Mein Brunder meinte nur so... Sei Froh das es nur masse war...
Nur wieso?
Und durch was ist der scheiss denn gekommen?
Wie kann ich 100 sicher gehen das kein Bauteil einen weg bekommen hat?
Thx
So, zur geschichte...
Nächste Woche kommt meine neue Graka, und wegen verkauf meiner alten GTX460 wollte ich die Ausbauen.
Okey. Stromstecker aus'm NT raus. Graka Ausgebaut...... Fotos von der gemacht, und wieder rein.
Da die Graka die Lüfter nicht selber steuert, und diese per Lüftersteuerung geregelt werden.
Musste ich also wegen aus und einbau die stecker ab und wieder dran machen, bei der Lüftersteuerung.
Alles wieder wie es sollte...
PC an und dann schlagartig innerhalb der ersten 5 sekunden, ein Funken fliegen aus der ecke wo die Lüfterregler sind, und dann dazu stieg rauch auf.
Ich den PC am NT aus gemacht, stecker raus... und es rauchte weiter.
Nun habe ich die Ursache des Rauchens gefunden, es waren die 3 Adapter der 140er Lüfter die per Molex 12V (Schwarz/Gelb) verbunden waren.
Alle Adapter wobei die Adapter alle 4 Kabel haben (Rot,Schwarz,Schwarz,Gelb), nun NUR das eine Schwarze Kabel, das neben dem Gelben.
Die Isolierung geschmolzen, verformt und ein Adapter sogar nen stück blanker draht zu sehen war.
Ich verstehe echt nicht so wirklich was da nun los war.
Waren die 3 140er Lüfter nun zu heftig für die Lüftersteuerung? Wobei es ja die ganze zeit lang lief Monate.
Komisch ist auch das dass NT sich nicht abgeschaltet hat.
Mein glück war das ich immer nach ein/aus/umbau beim PC start gucke ob alles läuft und okey ist.
Das ding hätte ja alles abrauchen können.
Nach langer überprüfung der Kabelstränge auf sichtbare veränderungen, was zum glück nicht der fall ist.
Habe ich an die Lüfter Neue Adapter gelötet, und den PC versucht wieder in Betrieb zu nehmen.
Was auch ohne probleme geht.
Der is schon wieder ganze 3 Std am laufen, auch BF3 zocken geht ohne murren.
Nur frage ich mich was war denn bitte für den Kurzschluss verantwortlich?
Ich selber meine ja die Lüftersteuerung (ist nicht die Teuerste).
Komisch wieso an den Reglern (Dreher) Funken flogen???
Optisch ist weder am Regler, noch an dem Mini Platinen ding was zu sehen.
Soweit is ja anscheinend alles heil geblieben, wobei ich sagen muss...
Ich habs case erstmal für die nächsten tage offen, traue der sache nicht wirklich.
Wie kommts das die Adapter schmoren? (Schwarze Kabel) und nur das eine. und nur bei den Adaptern.
Der Molex Stecker 12V der an die Steuerung kam war Unversehrt, wie auch der rest des Strangs,
wie auch alle anderen Stränge sind per sichtung okey.
Nur die Kanel von der Plantine der Steuerung, da waren alle dreie geschmort.
Da habe ich wohl schwein gehabt...
Mein Brunder meinte nur so... Sei Froh das es nur masse war...
Nur wieso?
Und durch was ist der scheiss denn gekommen?
Wie kann ich 100 sicher gehen das kein Bauteil einen weg bekommen hat?
Thx
Zuletzt bearbeitet: