• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC bis 2000 €

SRX94

Komplett-PC-Käufer(in)
Aktuelle PC-Hardware
Der aktuelle wird an den kleinen Bruder weitervererbt.
Lediglich eine M2-SSD bleibt erhalten.
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
2x wqhd 34" 144hz
Budget
2000
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Das Gehäuse muss optisch nichts hermachen, im Gegenteil ein gedämmtes Silentgehäuse wird präferiert.

Hauptsache Leistung für das geringste Geld. AMD CPU bevorzugt, insbesondere X3D bedingt durch Maingame WoW.
CPU Wasserkühlung wäre nicetohave

Windows Lizenz ist vorhanden
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
1000
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
Hallo,
meine Freundin benötigt einen neuen PC.
Über einen Warenkorb würde ich mich sehr freuen, seit 2 Jahren verfolge ich das geschehen nicht mehr aktiv.

Games:
primär WoW, Diablo, und ausgewählte AAA Spiele.

SSD: Eine für Windows, eine weitere für Spiele / Daten.

Ich bin auf folgende Konfi gestoßen:


gibt es hier aktuelle Alternativen / Optimierungen Warenkorb ist von Anfang August.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Das Gehäuse muss optisch nichts hermachen, im Gegenteil ein gedämmtes Silentgehäuse wird präferiert.
Weil? Ein gedämmtes Silentgehäuse ist bei den heutigen Grafikkarten welche Richtung 450 Watt laufen einfach lauter als "normale" Gehäuse, da weder kühle Luft rein noch raus kann und das Ding sich extrem aufheizt.
Im Leerlauf sind die Lüfter bei korrekter Einstellung sowieso unhörbar.

Ein Silentgehäuse macht also nur bei HDD Festplatten Sinn und sowas braucht ihr in einer 2000€ Kiste eig nicht.

Auch würde ich von zwei Festplatten abraten, es gibt genug 4TB M.2. NVME Modelle falls nötig, ihr verbaut euch mit ner zweiten Platte einfach nur nen freien Slot für zukünftige Aufrüstaktionen.

Aber hier mal ein leiser Rechner:

Bei der Radeon kannst du WoW "nur" mit DX11 spielen, es ist aber eig völlig egal, dafür hast du AFMF im Treiber und dadurch mehr FPS.
Das ist n Bug in WoW und Blizzard hat keine Lust den zu beheben.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil? Ein gedämmtes Silentgehäuse ist bei den heutigen Grafikkarten welche Richtung 450 Watt laufen einfach lauter als "normale" Gehäuse, da weder kühle Luft rein noch raus kann und das Ding sich extrem aufheizt.
Im Leerlauf sind die Lüfter bei korrekter Einstellung sowieso unhörbar.

Ein Silentgehäuse macht also nur bei HDD Festplatten Sinn und sowas braucht ihr in einer 2000€ Kiste eig nicht.

Auch würde ich von zwei Festplatten abraten, es gibt genug 4TB M.2. NVME Modelle falls nötig, ihr verbaut euch mit ner zweiten Platte einfach nur nen freien Slot für zukünftige Aufrüstaktionen.

Aber hier mal ein leiser Rechner:

Bei der Radeon kannst du WoW "nur" mit DX11 spielen, es ist aber eig völlig egal, dafür hast du AFMF im Treiber und dadurch mehr FPS.
Das ist n Bug in WoW und Blizzard hat keine Lust den zu beheben.

Gruß
Sieht super aus. Kann man so eintüten!

Nur vom Netzteil kann man auch das 850W Modell nehmen. Das hat mehr Anschlüsse. ;)
 
Auch würde ich von zwei Festplatten abraten, es gibt genug 4TB M.2. NVME Modelle falls nötig, ihr verbaut euch mit ner zweiten Platte einfach nur nen freien Slot für zukünftige Aufrüstaktionen.

Stimme dir hier zu (auch grundsätzlich tolle Konfig :daumen:), aber bist du sicher, dass zwei Massenspeicher gewünscht sind?!
Wäre nicht das erste Mal, dass zum einen gesagt wird, dass man noch HW hat und diese dann nochmal mit auflistet...

Edit: kannst du mir mal erklären, wie du die Lüfter verteilen möchtest?

Daher die Frage @SRX94, ob wirklich noch ein zweites Laufwerk gewünscht ist oder ob das vorhandene vllt 1 TB groß ist und ausreicht?!
 
Edit: kannst du mir mal erklären, wie du die Lüfter verteilen möchtest?
Ja, einfach überall Arctic rein.
Alle Wege führen nach Rom.

z. B. zwei 120ger auf den CPU Kühler, einen 120ger hinten, zwei 140ger vorne und dann hat er noch zwei für z. B. die Seite (oder oben) wobei ich die Seitenhalterung vom North in dem Fall nutzen würde.
Ich weiß, das sind nur 120ger, da gingen auch 140ger, aber das 5er Pack 120ger ist einfach so unschlagbar günstig, dementsprechend macht das einfach Sinn die zu kaufen.
 
Bin mit der 4080super und 850 Watt Netzteil auf 1960.-. Du brauchst kein gedämmtes Gehäuse. Schlichtes, solides Meshgehäuse tuts auch. Cpuluftkühler, keine Wasserkühlung, so AiO sind nur anfällig und eigentlich Wegwerfprodukte. Einen Luftkühler entstaubst höchsten mal. Oder wechselst den Lüfter wenn der lauter wird, weils einen (wenn auch ganz ganz selten) Lagerschaden gibt.

 
Bin mit der 4080super und 850 Watt Netzteil auf 1960.-. Du brauchst kein gedämmtes Gehäuse. Schlichtes, solides Meshgehäuse tuts auch. Cpuluftkühler, keine Wasserkühlung, so AiO sind nur anfällig und eigentlich Wegwerfprodukte. Einen Luftkühler entstaubst höchsten mal. Oder wechselst den Lüfter wenn der lauter wird, weils einen (wenn auch ganz ganz selten) Lagerschaden gibt.

Is auch ne Konfig wo man nix groß zu meckern hat. Das Case ist eh immer Geschmacksache...

Gruß
 
Gehäuse und Grakfikkarte machen den Preis.... Wenn der TE die 2 WQHD Monitore voll nützt beim Zocken, ist die 4080s sicher von Vorteil.
 
Zurück