• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC aufrüsten

Revo91

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Jahren meinen PC immer Stück für Stück aufgerüstet. Mittlerweile reicht die Leistung leider nur noch um die aktuellen Spiele auf niedrigen Einstellungen zu spielen. Dabei komme ich dann nur noch auf 70- 80 FPS, was meinen 144 Hz Bildschirm fast überflüssig macht.

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
CPU: Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU @ 4.00GHz, 4001 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken 2 - PCGH Edition
Mainboard: ASRock Z170 Extreme4 Skylake
RAM: 2x 8GB G-SKILL DDR4-2132 1066 MHz CL15-15-15-36
Speichermedien: HDD 3 TB; HDD 1 TB; 2x SSD 120 GB; SSD 240GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 Zotac Mini 8GB
Netzteil: be quiet straight power E8 580W
Gehäuse: Fractal Design Define R3 Black Pearl
Laufwerk: LG DVD

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
1920 x 1080 144 Hz

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Das kann ich leider nicht einschätzen :-o deshalb bin ich hier :)

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
noch dieses Jahr bis ca. Oktober

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Software und Bildschirme usw. sind vorhanden

6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Aufrüsten ist denke ich das billigste, daher wäre mir diese Option am liebsten

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Budget sollte zwischen 500- 1500€ liegen.
Wenn nicht viel verwendet werden kann liegt es höher; mich würde dann das beste Preis/ Leistungsniveau interessieren.

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Aktuell COD Warzone, später BF2042

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Ich würde die vorhandenen Festplatten gern in das neue System integrieren

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Welches Bauteil ist hier die Bremse?
Lohnt sich eine Investition noch oder sollte ich mir etwas kpl. neues Anschaffen?
Ich bin eigentlich Fan von Nvidia und Intel; lass mich aber gern von Alternativen überzeugen.


Schon mal vielen Dank für eure Zeit und eure Beratung :).

Grüße
Revo
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Moin und willkommen im Forum! :daumen:

Paar mehr Infos bräuchten wir schon noch, deshalb bitte mal hier rein schauen und entsprechend ergänzen:
 
TE
TE
Revo91

Revo91

Schraubenverwechsler(in)
Moin und willkommen im Forum! :daumen:

Paar mehr Infos bräuchten wir schon noch, deshalb bitte mal hier rein schauen und entsprechend ergänzen:
Hallo Eule,

ich habe den Post entsprechend angepasst :). Sollten noch Informationen fehlen ergänze ich diese gern.

Vielen Dank
 
TE
TE
Revo91

Revo91

Schraubenverwechsler(in)
wäre dieser PC nicht eine gute/ preiswerte Alternative?

Ich könnte noch meine Festplatten umbauen und die vorhandenen Silent Lüfter einbauen.
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Die Kiste sieht auf den ersten Blick schon gut aus.
Liegt aber ja deutlich über deinem angegebenen Budget :confused:

Aktuell würde ich dir fast nur den Wechsel von CPU, Board und RAM raten:


700€ und reichlich Power für die nächsten Jahre :ka:

Deine Grafikkarte noch ein paar Monate behalten bis sich (dann hoffentlich bald mal) die Preise wieder normalisiert haben. In dem Zuge dann auch das Netzteil wechseln, ich denke die neue CPU schafft dein "altes" auch noch ;)
 

cordonbleu

Software-Overclocker(in)
wäre dieser PC nicht eine gute/ preiswerte Alternative?
Für 1700 € wäre das kein schlechter Deal. Ist allerdings die Frage wie es mit der Garantie nach Gebrauchtkauf aussieht. Der Prozessor ist ebenfalls nicht aus der aktuellen Generation.

Ich würde dir empfehlen, erstmal nur CPU und Mainboard zu erneuern und dann irgendwann die Graka, wenn sich die Preise wieder auf Normalniveau eingependelt haben. Je nach OC Motivation den jetzigen Ram übertakten.
 
TE
TE
Revo91

Revo91

Schraubenverwechsler(in)
Vielen Dank für die schnelle Antwort :daumen: die Teile von Eule sind schon im Einkaufswagen.

Mit der Grafikkarte sollte ich noch warten oder?
Welche Grafikkarte würdet ihr preisleistungsmäßig empfehlen :)
 

cordonbleu

Software-Overclocker(in)
TE
TE
Revo91

Revo91

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

ich wollte hiermit meinen Thread nochmal wiederbeleben, da nun doch schon etwas Zeit vergangen ist.

Alle Bauteile die mir Chill_eule, bzw. Ihr empfohlen habt, sind verbaut. Ich bin mehr als zufrieden damit :).

Nun wollte ich nachfragen, welche Grafikkarte ihr mir für das System empfehlen würdet?

Ich möchte eigentlich nicht viel mehr als 200,-€ investieren und bin deshalb auch am überlegen mir eine gebrauchte Karte zu holen.
Oder ist das einfach zu wenig Budget und ich muss etwas mehr ausgeben.

Welche Karten sind den vom Preis/ Leistungsniveau am interessantesten.

Vielen Dank und Grüße
Axel
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
da nun doch schon etwas Zeit vergangen ist.
Nur 4 Wochen :ugly:

Es hat sich nichts geändert seit dem.
Für 200€ bekommst du nichts besseres als deine GTX 1070

Ansonsten wenn neu: Grob 500€ oder auch (viel) mehr :ka:
Minimum wären entweder eine RX 6600XT oder die RTX 3060 obwohl man sich für deinen 144Hz Monitor auch schon einen Regal weiter oben umgucken könnte.
 
TE
TE
Revo91

Revo91

Schraubenverwechsler(in)
Ok dann wäre wohl eher eine 3070 sinnvoll. Budget kann ich schon hochschrauben, wenn dann möchte ich schon etwas vernünftiges.

Welche Version der 3070, bzw. welcher Hersteller ist den zu empfehlen?

Vielen dank für deine schnelle Antwort :)
 

Nathenhale

BIOS-Overclocker(in)
Also für das Budget wird kein Upgrade möglich sein. Ich rate aber für einen Ordentlichen Leistungs boost eine 6700xt oder eine 3070
 

Elvis_Cooper

PC-Selbstbauer(in)
Ich dümpel auch noch mit meiner 1070 rum und die reicht mir im Moment noch ganz gut, ich warte mal ab was die nächste Generation so bringt, zu den aktuellen Preisen lohnt sich ein Wechsel der Graka in meinen Augen absolut nicht, besonders da ich nur auf FHD spiele.
 
Oben Unten