• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Aufrüsten Ohne Graka/Lüfter/Fetplatte

Sremtal

Komplett-PC-Käufer(in)
Aktuelle PC-Hardware
1700f
OEM Mainboard
DDR 4 3200
1TB NVE
3060ti
OEM Netzteil
OEM Gehäuse
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
165hz WQHD
Budget
750
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo, ich möchte mir ein neues System aufbauen.

Mein Aktuelles System ist:
Intel 1700f
Mainboard OEM (Acer Nitro 600)
RAM DDR4 3200 16GB
Grafikarte 3060ti Inno3d twin
Netzteil OEM (Acer Nito 600)
Festplatte 1tb Nve

Ich würde gerne die Festplatte/Grafikkarte/CPU Lüfter wieder verwenden später würde ich dann eine neue Grafikkarte nachrüsten.

Neues System:
Ryzen 7700 220€
Msi b650 wifi plus 150€
Fury beast 6000 CL30 110€
Nzxt H5 Airflow 85€
850w bequiet 80+ Gold 120€

Passt das so oder gibt es noch Verbesserungen mit 700€ Budget?

Es soll alle aktuellen Spiele auf WQHD stemmen.

Das Netzteil ist 850w da ich nicht weiss was für eine Grafikarte ich nachrüsten werde. Aber mindestens eine 4070 super oder höher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Neues System:
Ryzen 7700 220€
Msi b650 wifi plus 150€
Fury beast 6000 CL30 110€
Nzxt H5 Airflow 85€
850w bequiet 80+ Gold 120€

Passt das so oder gibt es noch Verbesserungen mit 700€ Budget?

Es soll alle aktuellen Spiele auf WQHD stemmen.

Das Netzteil ist 850w da ich nicht weiss was für eine Grafikarte ich nachrüsten werde. Aber mindestens eine 4070 super oder höher.
Hi, ein 750Watt NT reichen da aus, der X3D verbraucht keine 100 Watt.

Mein Vorschlag ~~ 750 €


Test und Leistungsaufnahme​

 
Habe jetzt zum Bequit pure base 600 und zum 7800x3d geupgradet sonst alles so gelassen wie in meinem ersten Post alles in allem 938€
 
Habe jetzt zum Bequit pure base 600 und zum 7800x3d geupgradet sonst alles so gelassen wie in meinem ersten Post alles in allem 938€
Ich würde ein anderes nehmen, das scheint mir zu-wenig-Airflow zu haben und ist ein Backofen.
Ich würde ein Mesh Gehäuse vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein anderes nehmen, das scheint mir zu-wenig-Airflow zu haben und ist ein Backofen.
Ich würde ein Mesh Gehäuse vorziehen.
Leide habe ich zum pure base 600 gegriffen und bereue es jetzt. Es geht zwar aber das war wohl genau am falschen Ende gespart!
Leide habe ich zum pure base 600 gegriffen und bereue es jetzt. Es geht zwar aber das war wohl genau am falschen Ende gespart!
Sorry! Ohne Punkt und Komma.
 
Was man noch machen könnte oben 2 x 140er-Lüfter verbauen und noch einen an der front.
Nimm die von Arctic mit PST Lüfter-Steuerung im BIOS einstellbar.
Und öffne den Spalt oben, damit die Luft entweichen kann.
1733124170892.png



1733124665720.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man noch machen könnte oben 2 x 140er-Lüfter verbauen und noch einen an der front.
Nimm die von Arctic mit PST Lüfter-Steuerung im BIOS einstellbar.
Und öffne den Spalt oben, damit die Luft entweichen kann.
Anhang anzeigen 1476648


Anhang anzeigen 1476649
Ok, werde das mal versuchen.
 
Zurück