Hitman_33
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Moin liebe Pc-Schrauber,
letztens hielt ich es an der Zeit meinen PC mit etwas RAM aufzustocken, weshalb ich mir kurzerhand weitere 2 4GB Riegel (Crucial Ballistix Sports) in meine verbleibenden Slots einsetzte (d.h. jetzt 4x 4GB Crucial BS). Ich habe natürlich darauf geachtet, dass es das selbe Modell ist. Nun ist der PC ständig nach dem Aufwecken aus dem Energiesparmodus abgestürtzt, und zwar nur ca eine Sekunde nach dem Anschalten. Dann ist es so als hätte man den Schalter am Netzteil einmal umgelegt. Danach bootet er neu, jedoch bleibt der Monitor schwarz. Ich muss dann manuell neu booten, was absolut nicht der Sinn vom Energiesparmodus ist. Im Betrieb funktioniert alles einwandfrei.
Ich habe außerdem schon Memtest einmal durchlaufen lassen, jedoch sind keine Fehler aufgetreten (d.h. der RAM ist vermutlich in Ordnung). Meine Vermutung ist, dass entweder Windows 10 wieder einen Fehler hat, das BIOS oder, dass einer der RAM Slots defekt ist, was ich eigentlich ausschließe, weil ich bereits vorher meine ersten zwei Riegel auf der Suche nach Dual Channel X-Male umgesteckt habe und die ungefähr in jeder Konstellation schonmal drin waren und da gab es keine Fehler.
Hat jemand von euch eine Ahnung was der Grund sein könnte, oder wie man die Ursachenquelle begrenzen könnte?
Ich bin um jeden Rat dankbar^^
Hitman
letztens hielt ich es an der Zeit meinen PC mit etwas RAM aufzustocken, weshalb ich mir kurzerhand weitere 2 4GB Riegel (Crucial Ballistix Sports) in meine verbleibenden Slots einsetzte (d.h. jetzt 4x 4GB Crucial BS). Ich habe natürlich darauf geachtet, dass es das selbe Modell ist. Nun ist der PC ständig nach dem Aufwecken aus dem Energiesparmodus abgestürtzt, und zwar nur ca eine Sekunde nach dem Anschalten. Dann ist es so als hätte man den Schalter am Netzteil einmal umgelegt. Danach bootet er neu, jedoch bleibt der Monitor schwarz. Ich muss dann manuell neu booten, was absolut nicht der Sinn vom Energiesparmodus ist. Im Betrieb funktioniert alles einwandfrei.
Ich habe außerdem schon Memtest einmal durchlaufen lassen, jedoch sind keine Fehler aufgetreten (d.h. der RAM ist vermutlich in Ordnung). Meine Vermutung ist, dass entweder Windows 10 wieder einen Fehler hat, das BIOS oder, dass einer der RAM Slots defekt ist, was ich eigentlich ausschließe, weil ich bereits vorher meine ersten zwei Riegel auf der Suche nach Dual Channel X-Male umgesteckt habe und die ungefähr in jeder Konstellation schonmal drin waren und da gab es keine Fehler.
Hat jemand von euch eine Ahnung was der Grund sein könnte, oder wie man die Ursachenquelle begrenzen könnte?
Ich bin um jeden Rat dankbar^^
Hitman