Page- und Hiberflie.sys

Nickles

BIOS-Overclocker(in)
Auf ein mal ist meine Sysplatte (256 GB SSD) derbe voll.
Also Treesize angeworfen und da ist mir das hier aufgefallen.
Leider habe ich keine Vergleichswerte daher wollte ich mal fragen ob das so sein soll:
2016-07-28_005440.jpg
 
In der hiberfil.sys werden die Daten des Arbeitsspeichers abgelegt, wenn du den Rechner in den Ruhezustand versetzt, wenn du den nicht verwendest, kannst du das in den Energieoptionen ausschalten, normalerweise ist die file eigentlich genauso groß wie dein Arbeitsspeicher, frag mich nicht warum dort 4 GB fehlen.

pagefile.sys ist die Auslagerungsdatei, der kannst du getrost weniger Speicherplatz zuweisen, früher sagte man immer das doppelte des Arbeitsspeichers, aber das halte ich für unnütz, 8GB bis 16GB reichen eigentlich immer.
Findest du unter den erweiterten Systemeinstellungen unter System, nennt sich "Virtueller Arbeitsspeicher".
 
Eigentlich schon alles geschrieben:

-hiberfil kannst du über CMD (Admin-Mode) abschalten, wenn du den Ruhezustand nicht nutzt
-pagefile kannst du deutlich verkleinern, wenn du nicht gerade deinen RAM immer bis zur Kante auffüllst. Selbst mit "nur" 1GB sollte es keine Probleme geben.
 
Hätte Google in 8 Stunden kürzerer Zeit erklärt ;) .

Wenn du nicht haufenweise alte Programme benutzt, könntest du die Auslagerungsdatei auch ausschalten.
Für manche alte Programme muss sie aber überhaupt existieren (etwa auf 10MB begrenzt), sonst stürzen sie ab.

Zur Schonung der SSD würde ich die so klein wie möglich machen oder ganz abschalten. Das Mechanismen aus dem letzten Jahrhundert, wo nicht immer genügend RAM vorhanden war.
Sollte längst abgeschafft worden sein seitens Microsoft...
 
Vom Hörensagen hab ich halt noch mitbekommen, dass Windoof die Auslagerungsdatei wohl zum defragmentieren des RAM braucht/nutzt. Ich persönlich habe sie daher auf 512MB/1024MB
 
Zurück