Orbit Benchmark

So hier mal mit meinem Intel Q9650 @ 3,6 GHz
Graka: GTX 280 @ OC
RAM: DDRII 1066

PS: Ach ja für mein Laptopergebnis (T7400) kannst du für RAM DDRII 667 eintragen. ;)

Mist hab GPU-Z- und CPU-Z-Screnns vergessen, wenn du die unbedingt haben willst reiche ich sie dir nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an alle beteiligten.:daumen:

Dank eurer Hilfe habe ich ersten Preis in meiner Kategorie bekommen und den Google Trailblazers Award gewonnen.;)

Wenn ihr wollt kann ich ja meine Idee hier im Forum mal veroeffentlichen.;)
 
Hier mal mein 2600K. Hab zZ keinen Open CL Treiber installiert, daher kein GPU Test ^^

PS: Ist euch aufgefallen, dass die Zeiten erheblich kürzer werden, wenn man den Start-Button schnell hintereinander drückt? Wäre doch was zum beheben für V1.1 ;)

PPS: Weiß nicht ob das schon mal gefragt wurde, aber ist das Ding eigentlich auf Multi GPU bzw. mehrere Kerne optimiert?
 
Ich moechte jetzt einen besseren Benchmark schreiben. Welche Features er bekommen soll muss ich noch ueberlegen. Habt ihr bestimmte Wuensche?
 
Hier mal meine Werte:

Unbenannt.jpg
 
So auch mal getestet dein Bench. Mit etwas Oc krieg ich schon recht gute Werte. Aber ich denke da geht noch was, weil das Prog auch beim nem Instabilen system laufen sollte. Ich teste es nacher mal mit 1000mhz gpu clock^^
Hier erstmal meine Results mit meine 24/7 Settings :
2600k@4.5Ghz bei 3.3Vcore@ Wakü
Gtx570 Evga@ 972/944/2014 bei 1.1Vcore@ Wakü

Orbit bench.png


Mfg Bullet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück