• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Office/Internet PC bis 400€

Blubberblase2000

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

ich bin für meine Eltern auf der Suche nach einem Office/Internet PC bist 400€, der die nächsten Jahre erstmal ohne weiteres aufrüsten auskommt.

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?

aktuell ein alter Laptop dessen Spezifikationen ich bis auf 4GB Ram und 520 GB Festplatte nicht kenne. Das Ding ist aber auch schon knapp 8-9 Jahre alt

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?

Wird noch benötigt. Optimal natürlich wenn sich das im Rahmen der 400€ realisieren lässt. Ich denke 450€ wären auch noch i.O.
Sollte nur eine entsprechende Diagonale und Full HD haben, ansonsten sind keinerlei Anforderungen an Gaming etc gegeben

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?

Ich denke so ziemlich alles in dem Laptop :D

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?

Jetzt

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?

Monitor

6.) Soll es ein Eigenbau werden?

Ja

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?

400€ (450€ inklusive Bildschirm)

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?

Office/Internet

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?

512 GB +

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?

- Das Gehäuse sollte relativ klein sein. Hatte mir etwas in Barebone Größe vorgestellt, da der PC auf dem Schreibtisch stehen soll. (z.B. Sharkoon Shark Zone C10 ab €' '39,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland)
- Wlan sollte auch vorhanden sein.
- Am Gehäuse leicht zugängliche USB Ports (Am Liebsten an der Front. Ansonsten müsste man mit einem USB Hub arbeiten, was aber nur eine Notlösung sein sollte)
- SSD sollte verbaut sein
- CPU dachte ich an einen Ryzen 3200G
- Ram 8 GB + (Falls es das Budget hergibt vllt auch 16 GB)


Ich hoffe ich hab soweit alles. Falls ich was vergessen habe einfach bescheidgeben :)

Danke !
 
P

pseudonymx

Guest
TE
TE
B

Blubberblase2000

Schraubenverwechsler(in)
Danke für deinen Vorschlag. Ich denke der 3200G wird es auf jedenfall werden.

Falls es günstigere Gehäuse gibt habe ich da auch kein Problem. Das Sharkoon war jetzt nur ein Bsp :) (Gerade in der Gehäusegröße gibt es auch Gehäuse inklusive Netzteil wenn ich mich nicht irre?)

Die restlichen Komponenten muss ich mir mal genauer anschauen :)
 
P

pseudonymx

Guest
Gehäuse kannst nehmen welches du willst... fromfaktor des Boards ist Mini-itx und Formfaktor des Netzteils ist SFX.


ATX netzteile gibts günstiger war mir jetzt aber unschlüssig obs ins sharkoon passt (müsstest mal nachforschen ob und wie das passt) die aussage in den spect SFX, ATX (keine modularen) war mir iwie zu schwammig

Kolink Satellite ab €'*'29,47 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

und n

Corsair VS Series VS350 [Rev. 2.0] 350W ATX 2.31 ab €'*'35,70 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland


wäre deutlich Günstiger und der 3200 wär im rahmen

Gehäuse mit netzteil gibts auch...

In Win Chopin schwarz ab €'*'97,38 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TE
TE
B

Blubberblase2000

Schraubenverwechsler(in)
Ich hab eben nochmal bei den Eltern nachgefragt bezüglich einem eetwas größerem Gehäuse

Cooler Master MasterBox Q300L ab €' '41,79 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

sowas wäre wohl auch noch in Ordnung. Demnach wäre Mini ITX nicht mehr notwendig. Seh ich das richtig?

Würde das Preisliche Vorteile bringen, da andere Mainboard Größen preislich günstiger zu haben sind?


Ich hab zu diesem Gehäuse noch eine Konfiguration gefunden die preislich wohl auch passen würde:

Cooler Master MasterBox Q300L ab €' '41,79 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
AMD Ryzen 3 3200G, 4x 3.60GHz, boxed ab €' '81,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab €' '55,36 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B450M Pro-VDH Max ab €' '72,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html?hloc=de
https://geizhals.de/patriot-burst-480gb-pbu480gs25ssdr-a1853958.html?hloc=de

Gesamtpreis:
€ 344,47

Gefühlt scheint ein µATX Aufbau günstiger zu werden als ein Mini-ITX?

Festplatte habe ich jetzt die aus dem Bsp übernommen. Da würde deine ja auch funktionieren :)

Entschuldige für den Gedankenumschwung -.-
 
TE
TE
B

Blubberblase2000

Schraubenverwechsler(in)
Mini-itx ist halt weniger gefragt....

Wenn mikro dann darfs auch ruhig nen Gigabyte B450M S2H ab €'*'58,00 (2020) | sein

die 9€ für die SSD würd ich nicht sparen und eher die m.2 nvme nehmen

wegen 9€ habe ich da kein problem mit.

Welche Vorteile hat das Gigabyte Board gegenüber dem MSI ? Preislich wäre es ja schonmal günstiger. Wenn es dann noch besser ist wäre es ja noch besser :)



Die Mini-Mini Pcs schauen auch nett aus :D

was sagt ihr sonst zu der restlichen µATX Konfiguration?
 
TE
TE
B

Blubberblase2000

Schraubenverwechsler(in)
hat vllt jemand eine Antwort zu der MB frage bzw zur restlichen µATX Konfiguration?

Dann würde ich die ganzen Teile gerne bestellen :)
 
Oben Unten