Guten Abend,
da ich jetzt schon seit neun Stunden das Internet und knapp 70 Foren durchforstet habe und ich nichts Hilfreiches gefunden habe, muss ich leider auf ein eigenes Thema zurueckgreifen.
Im Voraus: Ich habe Erfahrung mit Uebertaktung! Ich habe ausreichend fuer Kuehlung gesorgt! Ich kann auf Kommentare wie: Lass es lieber!, Das hat schon seinen Grund warum es nicht funktioniert!, usw. verzichten.
Mein System:
Kein gehaeuse. (alle teile liegen auf den tisch fuer bessere Kuehlung)
Intel Core i5-2320 3000mhz.
Medion (MSI) MS-7728 Ver. 2.0.
BIOS: American Megatrends. Version: E7728MLN.209
2x 4Gb DDR3 1333mhz.
750 Watt Netzteil (Hersteller ist denk ich nicht relevant bei einem "Umspannwerk")
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigabyte nVidia GeForce GTX 560 TI (Self made OC)
GPU-Takt: 990mhz
Shader-Takt: 1980mhz
Memory-Takt: 2164 (habe nVidia Inspector (Standart: 2005mhz) verwendet, sehe gerade im Gigabyte OC Guru dass der takt bei 4008mhz (standartakt) liegt. Komisch muss da nochmal genau schauen.)
Spannung: 1.125V
Kuehler ist Modifiziert: Plastikmuell weg. Luefter weg. Portblende (heisst das so?) weg. Neu: Ehemaliger AMD-FX CPU-Luefter und einen ehemaligen Q6600 CPU-Luefter Montiert.
Mindest Temperatur: 27Grad (Leerlauf). Durchschnittliche Temperatur: 65 Grad (Halblast). Hoechst Temperatur: 73 Grad (Volllast).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So nun zu meinem Anliegen. Ich habe vor ca. 1 Jahr einen komplett Computer (ohne Netzteil, ohne Grafikkarte, ohne Ram) im Kernschrott Handel auf Risiko gekauft.
Zu meiner ueberraschung war und ist er noch Funktionsfaehig. Es war ein Medion PC. Verbaut ist das Board und die CPU.
Bei dem Mainboard hab ich das Problem dass es ein OEM-Mainboard ist, sprich das BIOS ist stark abgespeckt. Es gibt keine OC moeglichkeiten.
Was mir auch aufgefallen ist, der eigentliche Intel Boosttakt von 3200mhz ist auch nicht aktiv.
Ich habe in den Verschiedensten Foren gelesen das man ein Erweitertes Entwickler BIOS beim Start mit der Taste "F11" aufrufen kann (keine Funktion). Man muesste nur ein Passwort eingeben. Dies ist nicht der Fall!
Andere Wiederum Schreiben dass man ein BIOS-Update machen muss und die "Versteckten Funktionen freizuschalten. Hab ich gemacht aber dies ist auch nicht der Fall!
Ich habe einige Programme ausprobiert zum Uebertakten, es hat aber auch nicht geklappt. Habe auch AMD-Overdrive zum Spass probiert, da mir die moeglichkeiten ausgingen. Hat nicht geklappt .
Das Problem ist, die Leute weichen in den Foren fast immer zu Stark aus als das eigentliche Kern Problem zu bearbeiten.
Ich habe auch 3 Stunden danach geschaut ob man das BIOS Flashen kann mit einer Modifizierten oder Gar anderen BIOS Firmware. Dazu findet man leider Gar nichts.
Der Medion Support konnte mir auch nicht weiterhelfen.
So gibt es eine Moeglichkeit ein anderes BIOS aufzuspielen?
Gibt es ein Programm, dass dies umgehen kann?
Oder hat sonnst jemand noch Tipps und Tricks auf lager wie ich das Freischalten oder Umgehen kann?!
Hoffe es ist alles Soweit geschrieben. Wenn noch Fragen offen sind, bitte stellt sie.
Bedanke mich schon mal im Voraus
da ich jetzt schon seit neun Stunden das Internet und knapp 70 Foren durchforstet habe und ich nichts Hilfreiches gefunden habe, muss ich leider auf ein eigenes Thema zurueckgreifen.
Im Voraus: Ich habe Erfahrung mit Uebertaktung! Ich habe ausreichend fuer Kuehlung gesorgt! Ich kann auf Kommentare wie: Lass es lieber!, Das hat schon seinen Grund warum es nicht funktioniert!, usw. verzichten.
Mein System:
Kein gehaeuse. (alle teile liegen auf den tisch fuer bessere Kuehlung)
Intel Core i5-2320 3000mhz.
Medion (MSI) MS-7728 Ver. 2.0.
BIOS: American Megatrends. Version: E7728MLN.209
2x 4Gb DDR3 1333mhz.
750 Watt Netzteil (Hersteller ist denk ich nicht relevant bei einem "Umspannwerk")
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigabyte nVidia GeForce GTX 560 TI (Self made OC)
GPU-Takt: 990mhz
Shader-Takt: 1980mhz
Memory-Takt: 2164 (habe nVidia Inspector (Standart: 2005mhz) verwendet, sehe gerade im Gigabyte OC Guru dass der takt bei 4008mhz (standartakt) liegt. Komisch muss da nochmal genau schauen.)
Spannung: 1.125V
Kuehler ist Modifiziert: Plastikmuell weg. Luefter weg. Portblende (heisst das so?) weg. Neu: Ehemaliger AMD-FX CPU-Luefter und einen ehemaligen Q6600 CPU-Luefter Montiert.
Mindest Temperatur: 27Grad (Leerlauf). Durchschnittliche Temperatur: 65 Grad (Halblast). Hoechst Temperatur: 73 Grad (Volllast).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So nun zu meinem Anliegen. Ich habe vor ca. 1 Jahr einen komplett Computer (ohne Netzteil, ohne Grafikkarte, ohne Ram) im Kernschrott Handel auf Risiko gekauft.
Zu meiner ueberraschung war und ist er noch Funktionsfaehig. Es war ein Medion PC. Verbaut ist das Board und die CPU.
Bei dem Mainboard hab ich das Problem dass es ein OEM-Mainboard ist, sprich das BIOS ist stark abgespeckt. Es gibt keine OC moeglichkeiten.
Was mir auch aufgefallen ist, der eigentliche Intel Boosttakt von 3200mhz ist auch nicht aktiv.
Ich habe in den Verschiedensten Foren gelesen das man ein Erweitertes Entwickler BIOS beim Start mit der Taste "F11" aufrufen kann (keine Funktion). Man muesste nur ein Passwort eingeben. Dies ist nicht der Fall!
Andere Wiederum Schreiben dass man ein BIOS-Update machen muss und die "Versteckten Funktionen freizuschalten. Hab ich gemacht aber dies ist auch nicht der Fall!
Ich habe einige Programme ausprobiert zum Uebertakten, es hat aber auch nicht geklappt. Habe auch AMD-Overdrive zum Spass probiert, da mir die moeglichkeiten ausgingen. Hat nicht geklappt .
Das Problem ist, die Leute weichen in den Foren fast immer zu Stark aus als das eigentliche Kern Problem zu bearbeiten.
Ich habe auch 3 Stunden danach geschaut ob man das BIOS Flashen kann mit einer Modifizierten oder Gar anderen BIOS Firmware. Dazu findet man leider Gar nichts.
Der Medion Support konnte mir auch nicht weiterhelfen.
So gibt es eine Moeglichkeit ein anderes BIOS aufzuspielen?
Gibt es ein Programm, dass dies umgehen kann?
Oder hat sonnst jemand noch Tipps und Tricks auf lager wie ich das Freischalten oder Umgehen kann?!
Hoffe es ist alles Soweit geschrieben. Wenn noch Fragen offen sind, bitte stellt sie.
Bedanke mich schon mal im Voraus
Zuletzt bearbeitet: